Guten Abend aus den Alpen!
Ich lese hier schon länger mit aber habe mich noch nicht vorgestellt, werde ich aber nachholen!
Ich habe wegen meinen Fragen die Sufu und Google benutzt aber nichts gefunden.
Habe mir vor einem Jahr nach 8 Jahren MK3 einen MK4 Trend Kombi zugelegt.
Da damals der Preis echt super war habe ich halt in der Ausstattung Abstriche machen müssen.
Da ich aber jeden Tag sehr viel Zeit im Auto verbringe, will ich natürlich auf Gewisse Bequemlichkeiten nicht verzichten.
In meinem Fall Bluetooth und Navi. Bei den Frontscheibennavis kommt mir vor, dass die Kabel so doof herumhängen, kam mir im
MK3 nicht so vor!?
Jetzt hab ich mir in der Bucht das Nachrüst-Navi MF-2008 von Navi-Tech um €240 geschossen.
http://www.ebay.at/itm/3811136300…984.m1423.l2649
Für diesen Preis echt die eierlegende Wollmich-Sau.
So mein Problem, nach dem Einbau mal alles probiert, haut super hin.
Dann kam ich zum Navi. Mann muss eine SD-Karte zur Erstinstallation einlegen und dann die EXE Datei anklicken, damit sich die Software installiert.
Getan und siehe, 4 EXE- Dateien angezeigt.
So, alle durch und als fertig, drückte ich voller Erwartung die Navi-Taste.
Bildschirm kurz dunkel, Gerät geht wieder auf vorigen Betriebszustand. Habe alles probiert, Gerät mehrmals auf Werkseinstellung zurück,
kein Erfolg...
Ich komme auch was ich auch mache, nicht mehr in den "EXE"Modus.
GPS-Empfang ist vorhanden (Datum und Uhrzeit darüber eingestellt).
Hat hier irgendwer Erfahrung oder so ein ähnliches Problem bei der Erstinstallation gehabt?
Habe den Support vom Verkäufer angeschrieben, aber Sonntags und wer weiß, wann die Antworten.
Zweite Frage:
Da FL habe ich die Scheibenantenne.
Gott sei Dank, wenn beim VFL dieses Phallussymbol am Dach wenigstens hinten und nicht vorne gewesen wäre
Da hier Doppel-Fakra-Anschluss verbaut ist und das Navi einen ISO-Bananenstecker für die Radioantenne braucht,
wäre meine Frage, ob diese Scheibenantennen verstärkt (aktiv mit eingebauten Verstärker) sind oder nicht.
Sind sie verstärkt, bräuchte ich einen Adapter mit Phantomspannung, sonst reicht ein normaler.
Ich wäre sehr dankbar für eure Hilfe!
MFG
Armin