Ja dann isses Real Garant oder Car Garantie ... eine von beiden je nachdem mit wem der Händler zusammenarbeitet.
Was am Ende defekt ist, und was übernommen wird muss man sehen.
Die Kupplung wäre natürlich aussen vor, da Verschleißteil
Um schreiben oder kommentieren zu können, benötigen Sie ein Benutzerkonto.
Sie haben schon ein Benutzerkonto? Melden Sie sich hier an.
Jetzt anmeldenHier können Sie ein neues Benutzerkonto erstellen.
Neues Benutzerkonto erstellenJa dann isses Real Garant oder Car Garantie ... eine von beiden je nachdem mit wem der Händler zusammenarbeitet.
Was am Ende defekt ist, und was übernommen wird muss man sehen.
Die Kupplung wäre natürlich aussen vor, da Verschleißteil
Ich habe gerade gesehen, Kupplung schlägt mit ca. 500 zu Buche, kannst Du das bestätigen Marc?
Dann wäre es nicht ganz so schlimm. Ich werde morgen beim Dealer auch mit offenen Karten spielen, bei dem habe ich den Wagen ja nicht gekauft.
Ihm erzählen, dass es mit Leistungssteigerung stinkt und der Wagen früher viel Hängerbetrieb gesehen hat. Soweit ich jetzt aus dem Internet schlau geworden bin, kann auch Kupplung für dieses zucken des Drehzahlmessers verantwortlich sein. Die Indizien verdichten sich.
Ich habe auch noch ein Symptom im Netz gefunden, was der Wagen schon hat, seit dem ich ihn habe und bisher unter, ist halt so verbucht habe, was aber auch auf Kupplung deutet
Wenn ich z.B. im dritten oder vierten richtig durchlatsche wenn ich so zwischen 40 und 60 bin, geht er ja bis in den 2. zurück. Hier wird erst der Motor laut, die Drehzahl steigt und dann geht es erst vorwärts. Das ist wohl nicht richtig so, mit aufheulen des Motors, sollte auch schon die Vorwärtsbewegung losgehen.
brauch ich Fahrgestellnummer per PN bitte
1 814 159 Kit Kupplung 1.560,-€ Werksüberholt knapp über 500,-€
1746065 Neuteil 1.775,-€
Oha, das ist dann doch etwas unschön.
Autsch und Teuer
Wenn ich das immer.wieder lese mit der Automatik, dann bin ich froh das ich für den Schalter entschieden hatte. Automatik habe ich jeden Tag im Job und privat will ich selbst entscheiden wann.ich schalten will.
Ai ai ai ... hättest mal nen 2.5er genommen und nicht son Eco-Teil
Katzenpisse ist ja echt wiederlich
Wenn man drauflatscht und erst die Drehzahl hochgeht bevor etwas passiert sollte man eigtl immer gleich direkt die Kupplung in verdacht haben.
Das war damals schon bei meinem Focus so xD.
Alles gute für den Dicken !!
Kupplung sollte aber auch billiger machbar sein, zumindest bei ner Freien Werkstatt.
Autsch und Teuer
Wenn ich das immer.wieder lese mit der Automatik, dann bin ich froh das ich für den Schalter entschieden hatte. Automatik habe ich jeden Tag im Job und privat will ich selbst entscheiden wann.ich schalten will.
Ich war das warten leid, nen 2.5er haste kaum gekriegt oder die waren so schnell weg, dass Du kaum gucken konntest. Son paar hässliche Ghia Geräte ohne Individual Paket waren zu haben
Grundsätzlich bin ich mit dem Dicken ja zufrieden, aber das mit der Kupplung hat mein Verkäufer vielleicht geahnt. Das dürfte erklären wieso der Wagen 2k unter vergleichbaren Wagen gekostet hat, die zahle ich jetzt vielleich nach...
Aber mal schauen, was der Freundlichen morgen sagt.
@Blacky
Ja ich höre mich dann mal um, wenn es wirklich an dem ist. Ist nur die Frage, ob Powershift dann wieder ein Sonderfall ist, oder ein Kupplungstausch wie jeder andere. Aber anscheinend riechen meine Autos immer, wenn die Bonusauszahlung fällig ist
zu welchem ffh fährst? sag mal, wie der sich so zum ganzen stellt. sagt ja viel über die einstellung zu problemfällen. ich drück dir auf jeden fall die daumen...
Normalerweise bin ich immer bei Müller in Strausberg, aber ich teste gerade mal Litzsche und Zahn an der Rhinstr.
Da muss ich nicht so weit fahren. Haben bei meinen ersten Termin letztes Mal einen recht kompetenten Eindruck gemacht. Allerdings hat der Meister sehr allergisch auf Internet Diagnosen reagiert, so nach dem Kunde der weiß es besser. Ich glaube aber wir werden noch warm
Was mir gefallen hat, dass das nicht so eine Abzockerbude ist, ich habe gefragt ob Sie meinen Auspuff noch etwas besser ausrichten können und mal die Spur prüfen können.
Ergebnis war, der Auspuff ist so schon recht gut, viel mehr geht da nicht mehr. Das ist konstruktionsbedingt nicht optimal und Spur ist OK, laut seiner Sicht aus der Probefahrt.
Hier wurde nicht noch einmal gesagt machen wir und dann nach'm abkassieren gesagt, ja Spur war in Ordnung und beim Auspuff ging einfach nicht mehr viel.
ZitatAllerdings hat der Meister sehr allergisch auf Internet Diagnosen reagiert, so nach dem Kunde der weiß es besser. Ich glaube aber wir werden noch warm
Also wenn jemand reinkommt und gleich damit anfängt ... habe ich je nach Situation auch kein Bock drauf.
Ich habe auch schon zu jemanden gesagt dann soll er es doch selbst daheim machen.
Wenn sich sowas in nem sympathischen Gespräch ergibt alles, ist es was völlig anderes und dann ist ja so manche TSI Nummer auch nicht schlecht .. erspart das lange suchen ...
ist halt ne Sache wie sich nen Gespräch entwickelt, und ob man sich sympathisch ist auch ... eigentlich ganz normal.
Ich glaube ich muß mal bei dir vorbeikommen
keine falschen rueckschluesse. marc meinte das ganz allgemein...
Allerdings hat der Meister sehr allergisch auf Internet Diagnosen reagiert
Diese Haltung ist leider weit verbreitet und in meinen Augen recht kurzsichtig. Natürlich kann Berufserfahrung, Wissen im Laufe der Jahre erworben und handwerkliches Können so schnell niemand ersetzen, aber unfehlbar und allwissend ist damit niemand. Tatsache ist aber, dass sich mittlerweile Milliarden Menschen im Internet tummeln und gegen deren gesammelte Erfahrungen und das damit verbundene Wissen kann der Einzelne nur schwer anstinken. Stattdessen täten die Betriebe gut daran, wenn sie diese Quelle häufiger und systematisch nutzen würden, nur tolerieren dass die meisten Chefs nicht, weil sie dahinter Privatvergnügen wittern.
OH
...ein kluges wort! bzw. mehrere. in der sache habe ich demzufolge auch nichts zu bemängeln , aber vielleicht zu ergänzen: das psychologische moment. wohl jeder von uns weiss, wie wenig wir mögen, wenn uns jemand mit *vermeintlichem wissen* oder *kompetenz unbekannter provenienz* ins eigene revier pinkeln möchte.
ich bin selbst jemand, der gern mit der tür ins haus fällt. gleichwohl ich es um einiges besser weiss. dem freundlichen bereits eruierte kenntnis zur problemstellung als *huldigung* seiner augenscheinlichen kopetenz darzubieten, wäre da der königsweg. in der praxis nur selten so umsetzbar. ich habe mir angewöhnt, vor dem hintergrund meines wissens (meiner verdachtsmomente, vermutungen...) mein problem gänzlich anders darzulegen, es also direkt in den *kannst du mir helfen*-gesprächsteil zu verpacken statt als *ich hab da mal schon ne lösung vorbereitet*- ü-ei zu überreichen.
@CaBaL: diese müllers in dieser stadt du bist 'ne andere ecke, aber ich nehme deine tipps dankend an. positiv ja immer schon mal, wenn man einen ölverdreckten ins gespräch bekommt statt nur die schwiegertochter an der auftragsannahme...
Nee das mache ich um Gottes Willen auch nicht, ich beschreibe eigentlich immer mein Problem und erzähle dann so, was ich selber in Erfahrung bringen konnte, was es vielleicht sein könnte und was der Fachmann davon hält.
So mit der Tür ins Haus, das ist übrigens kaputt sparen Sie sich die Suche, mache ich auch nicht
Es war halt nur so die Gegenreaktion dass das ja alles ganz gut und schön ist, aber so lange hier keiner am Auto rummacht sind das auch alles nur Vermutungen.
Wagen ist jetzt da und ich hoffe es gibt irgendwas. Kupplung prüfen erfordert kompletten Ausbau vom Getriebe, das hab ich erstmal nicht machen lassen und hoffe mal, dass die Probefahrt vielleicht schon irgendwas bringt.
Dass die Drehzahl hochschießt beim Powershift, bevor der Kraftschluß kommt ist normal meinte er. Das ist die Gedenksekunde des Getriebes, hier sieht er noch kein Problem.
ich fände ja am spannensten, wenn es eine aussage gäbe letzten endes bzgl. zusammenspiel/zusammenhang von bluefin und *auffälligkeiten*. wobei ich mir sehr sicher bin, dass da niemand etwas in der art sagen wird/kann. bleibt zu hoffen, dass dein *schaden* sich in grenzen hält und dein auto dir wieder mehr freude als frust bereitet...
Naja, da wird sich nicht viel machen lassen.
Das Bluefin sollte für den Wagen eigentlich gar kein Problem sein, die Daten die ich jetzt auf dem Prüfstand hatte sind die gleichen die der 240 EB bringt und der hat nur ein anderes Steuergerät.
Ich denke schon das meine Kupplung einen weg hat, die Frage ist nur wie lange hält die noch.
ZitatStattdessen täten die Betriebe gut daran, wenn sie diese Quelle häufiger
und systematisch nutzen würden, nur tolerieren dass die meisten Chefs
nicht, weil sie dahinter Privatvergnügen wittern.
das ich kann und darf merkt man tagsüber sicherlich nciht oder ?
schon. aber *nutzt* du es auch??
Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!