Nö, tut Sie nicht. Tippe eher auf ein Kabelproblem oder doch Macke im Steuergerät.
Bei der Gasanlage werden die Kabel der Benzineinspritzventile durchgeschnitten und das Kabel zum Steuergerät der Gasanlage gelegt. Diese leitet dann während der Kaltlaufphase die Signale unverändert zu den Benzineinspritzventilen.
Sobald er warm genug für die Gasanlage ist wird die Weiterleitung unterbrochen. Die kommenden Signale vom Steuergerät des Autos werden genommen um die Einspritzventile der Gasanlage zu steuern. Also den Zeitpunkt des Einspritzens.
Und die Benzineinspritzventile machen nichts mehr im normalfall.
Möglichkeit eins: Eines der Kabel wurde beschädigt oder ist korrodiert oder sonst was. Dadurch bekommt er nicht rechtzeitig oder nicht lange genug Sprit.
Möglichkeit zwei: das Steuergerät hat einen Schuss. Die Signale werden nicht sauber weitergeleitet in der Kaltlaufphase.
Kannst versuchen nur die Kabel zu erneuern oder gleich auch ein neues Steuergerät.
Da du in beiden Fällen wahrscheinlich trotzdem zum Umrüster musst die Anlage sauber einstellen lassen. Würde ich bei 100€ für ein neues Steuergerät das auch gleich erneuern.
Fährst du eigentlich den normalen 2.0 oder den Flexifuel.
Ich kann nur aus meiner eigenen Erfahrung sagen. Das ist und bleibt aber eine Glaubensfrage.
Bei mir wird kein Benzin eingespritzt, wurde auch noch nie.
Und Flashlube ist seit ca. 100.000km stillgelegt.
Da das System über Unterdruck absolut nichts bringt lt. meinem Umrüster.
Gab wohl sogar Umrüster die das gesammelte Flashlube aus der Ansaugbrücke abgelassen und oben wieder eingefüllt haben. Natürlich als auffüllen verkauft.