Ölfleck an Differentialgehäuse/Antriebswelle

  • Hallo mal wieder.

    Ich bin gerade am planen, mir vorne neue Stoßdämpfer einzubauen und wie ich heute Fotos von der zukünftigen "Baustelle" mache, fällt mir ein verdächtig großer Ölfleck in der Nähe der Antriebsachse Fahrerseite auf (siehe Foto).

    Ich habe natürlich gleich mal ein bisschen gegoogelt, und dazu was von defektem Simmerring gefunden der wohl getauscht werden müsste :huh: , aber auch, dass es sein kann, dass das nur ausdünstendes Lagerfett sein könnte und quasi harmlos wäre. Wie lange der Fleck schon existiert kann ich leider nicht sagen, ist mir wie gesagt heute zum ersten mal aufgefallen. Ölflecken unterm Wagen gibt es nicht.
    Er ist aktuell 105.000 km gelaufen.

    Was denkt Ihr?

    LG
    Sebastian

  • Lol .... das nennst Du einen Ölfleck ? ... das ist gar nix.
    Vergiss das da, ist vollkommen normal und musst Du gar nicht weiter beachten.
    Also keine Sorge

    Lg Marc

    Mondeo 2.2TDCI 200PS mit Aisin Wandler Bj. 04/2011
    Div. Einbauten : Tieferlegung H&R 40mm - Scheinwerferfolien - Auspuffblenden - Tomanson TN16 19" mit 235/40R19

    Einmal editiert, zuletzt von Marc060280 (29. Juni 2015 um 23:05)

  • Ok, der "Ölfleck" ist also lol.
    Beruhigende Aussage...hatte schon Schlimmes befürchtet.
    Ich lach dann mal kurz mit und sag Danke für die schnelle Antwort.
    :D

    Grüße
    ;)

  • is doch auch nur schwitzen ... oder wo siehst Du nen Fleck ? da läuft ja nicht einmal etwas.
    Wie gesagt mach dir keinerlei Gedanken mehr darüber alles i.o.  :)

    Mondeo 2.2TDCI 200PS mit Aisin Wandler Bj. 04/2011
    Div. Einbauten : Tieferlegung H&R 40mm - Scheinwerferfolien - Auspuffblenden - Tomanson TN16 19" mit 235/40R19

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!