Hallo zusammen . Mein 2.0 Tdci automatik mit 140ps (Bj 2008) macht mir leider etwas Sorgen. Das Problem ist schwer zu beschreiben
Im Stadtverkehr ist es besonders grausam. Zum Beispiel, lässt man in Bei ca. 50km/h Rollen und will dann sachte wieder Gas geben rückt er. Ist schwer zu beschreiben. Der Punkt an dem er wieder am Gas hängt ist komisch. Der Wagen hat auch das bekannte ruckeln bei 1500-1800 RPM.Weiterhin schaltet das Getriebe im den unteren Gängen etwas träge. Oft helfe ich beruhigt Hand nach. Auf der autobahn gibt es keine Probleme, er rennt super und schaltet super sanft. Er hat bei voller urlaubsbeladung(2 Erwachsene ,2 Kinder und der halbe Hauswand) und Reisegeschwindigkeit von 140-150 km/h einen Verbrauch von etwas über 6liter. Achso,alle fehlerspeicher wurden gerade ausgelesen. Ich hoffe jemand kann mir helfen. Dank im voraus.
Probleme mit Motor und Getriebe
-
malibu46 -
19. Juli 2015 um 06:30
-
-
Beim Getriebe würde ich mal schaun lassen, ob es Softwareupdates gibt.
Welches bekannte Ruckeln?
-
und das Getriebeöl wechseln.
Beim Ruckeln gibts doch hier einige Threads von wg. Dieselfilter und AGR-Ventil. -
Wie sieht es denn bei dir bzw. deinem Auto mit Wartung aus? Wann hat er zuletzt einen frischen Dieselfilter bekommen? Ansonsten kämen noch die Druckwandler in Frage. Alles was danach käme wäre teuer und/oder aufwändig.
OH -
Dieselfiltel würde gerade gewechselt.Bin langsam am verzweifeln.Langsam bin ich an dem Punkt angekommen - mein schwarzer muß weg.Habe Angst vor teuren Problemen. Dann lieber Wechsel einen neueren. Hab ja ein Auge auf den Kuga geworfen. Vielleicht auch Nach 15 Jahre markenwechsel. Denen bei der ford-hotline ist das ja egal.Dort will man keine Kunden halten. Vielleicht gibt es ja jemanden mit dem selben Problem.
-
Wenn das Getriebe ruckt kann man das natürlich mal ausschließen ...
ich persönlich würde folgendes machen- PCM Update
- TCM Update
- Werte TCM löschen und Getriebe mal komplett neu anlernen
- wenn er über 100.000km hat mal Getriebeölwechsel machen- und halt ggf. den Druckwandler oder halt beide brauen Ventile ern.
-
vielen Dank. Die Sache mit dem neuen anlehnen des Getriebes werde ich mal in Angriff nehmen . Laut ffh sind alle Updates aktuell. Mit den beiden braunen Ventilen meinst du die beiden seitlich am Motor befestigten (Fahrerseite)
-
Na, ob die Updates aktuell sind oder der nur keine Lust hatte? Ich musste danach fragen, mein Getriebe hat bei 120000 km angefangen zu rucken und zu knallen beim ausrollen. Und meine Firma ist mit allen Insp beim Feindlichen gewesen. Ist nach dem Update komplett verschwunden....habe im Türrahmen Aufkleber mit den neuen Versionsständen, ggf kann ich die mal abfotografieren.
-
Das wäre super. Bin für jeden Rat sehr sehr dankbar. Bin mit dem Mondi gerade in Tschechien im Urlaub. Werde mich nächste Woche mal bei einer anderen Werkstatt schlau machen. Ist schon schlimm, Auto krank ist man gleich selber krank. Teure Reparatur ist nicht drin.Die hinterachsbuchsen sind demnächst dran
-
dann lass es doch erstma so machen wie ich geschrieben habe... das waere die logische Arbeitsfolge jetzt.
und auch die guenstigste erstma programmieren und TCM zurücksetzen lassen
-
vielen Dank für den Tipp. Werde ich auf jeden Fall machen. Hab gesehen ,du arbeitest bei Ford. Richtig? Wenn das jetzt klappt, haste was gut. Wenn du dir mal ein Flugzeug zulegst, kann ich dir mal weiterhelfen. Danke nochmal!
-
Jetzt mitmachen!
Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!