leere Straße suchen und anfahrn üben damit sich dein Fuß den neuen schleifpunkt anpasst
rest kommt schon [Blockierte Grafik: http://www.mondeo-mk4.de/wcf/images/smilies/thumbsup.png] wenn dein Mazda nen Benziner war muste dich sowieso umgewöhn....Diesel fährt sich etwas anders!
ansonsten wenn sich das prob nicht von selbst löst...ab inne Werkstatt checken lassen!!
Grüße
MK4 Titanium S 09.2011 einige Fragen
-
Beanos -
7. August 2015 um 22:48
-
-
Ich finde, er lässt sich etwas gewöhnungsbedürftig schalten bzw. kuppeln.
Ich fahre an und lasse die Kupplung etwas länger schleifen, dann bockt er. Wenn ich hingegen die Kupplung schnell kommen lasse, ist es meist problemlos, aber er ist dann halt recht schnellDas hatte ich beim Mietwagen Diesel Mondeo auch schon. Einfach mehr Gas geben und die Kupplung sanft kommen lassen - ansonsten machen sich die Reifen akustisch bemerkbar. Irgendwie scheint es so als wenn er in einem bestimmten Bereich einfach das Gas schlecht angenommen hat. Vielleicht gibts auch ein Update fürs PCM was die Motorsteuerung in diesem Bereich anpasst?
-
Fahre meinen jetzt 2 Wochen und habe/eher hatte (wird besser) das gleiche Problem
Ganz normal Gas geben und bei rund 2000/2200 Umdrehungen in den 2 Gang schalten...wird langsam besserDie Mondeo Mietwagen, die ich als Diesel hatte, waren beide Automatik - daher hab ich daran gar nicht gedacht, das es schwer fällt, von Benziner auf Diesel
-
Okay, dann werde ich mal weiter in die Mondeo-Fahrschule gehen Danke für die Erfahrungsteilung!
-
Hallo habe schon wieder eine Frage.
Ich habe statt 235 / 45 / 18 - 235/ 40 / 18 Reifen drauf.
Nun habe ich auf der Autobahn mal die Geschwindigkeit mit dem NAVI getestet und da ist mir aufgefallen, dass er bei 140 lt Tacho, 130 Km/h fährt.
Ist das noch im Tolleranzbereich oder sollte ich den Tacho justieren lassen?Danke
-
Nö, guckst du hier...
OH -
Hallo Leute,
ich habe mal wieder eine Frage:
- Kann man mit Keyless Go eigentlich auch den Motor ausmachen und trotzdem bleibt die Zündung an?
-
Startknopf ohne Kupplung betätigen...oder was meinst du?
-
Ne, also ich möchte zB wenn ich an einen Bahnübergang komme nur, dass der Motor ausgeht, Radio usw soll an bleiben.
-
Du meinst "Start&Stop"!!??
-
Bei meinem bleibt das Radio an, bis du eine Tür öffnest, auch wenn die Zündung bereits ausgeschaltet ist.
OH -
Du brauchst ein Update für das Convers+ auf Version 1412 wenn ich mich nicht irre. Hab das mal gelesen weil es mich auch nervt.
-
Das stimmt. Wobei original gibt es bereits 1507. 1412 nur noch über den Mod. Aber das beinhaltet das natürlich auch.
-
Okay, dann werd ich das mal updaten lassen.
-
Sagt mal, wie macht sich ein defektes Masseschwungrad bemerkbar?
Ich finde, der Mondeo fährt irgendwie nicht so toll.... -
Unrunder Leerlauf ist eigentlich immer dabei. Virbrationen bei hoher Last in niedrigen Drehzahlen, relative Laufruhe ohne Last bei ca. 2.000 u/min.
-
Also was mir aufgefallen ist, dass er nach Autobahnfahrt relativ unruhig im Leerlauf läuft.
-
Achso. Normal bei dem Triebwerk. Regeneration und ausserdem ist diese Leistungsstufe allgemein nicht die mit der harmonischten Abstimmung. Je nachdem welche Software drauf ist, kann ein Update des PCM beim Händler helfen.
-
Was mich auch wundert, dass ich beim Schalten vom 1. in den 2. und manchmal 2. in den 3. immer bzw. häufig ein leises "Klocken" höre.
Wenn der Wagen kalt ist, läßt er sich auch etwas schwerer Schalten.
Sind das Mondeotypische Sachen? -
MIt dem schweren schalten: Bei mir hat ein Getriebeölwechsel bei 120.000 was gebracht (hatte aber auch keine Probleme, rein fürs Feeling).
-
Jetzt mitmachen!
Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!