Nach Start geht Kofferraum auf und Warnblinkanlage an

  • aber es geht nicht?! Habe alles mögliche versucht mit dem Sensor.

    In dem Schlüssel ist eine neue Batterie drin -.-

  • da man Dir natürlich nur begrenzt helfen kann aus der Ferne wird Dir ggf. am Ende nichts anderes übrig bleiben als zu Ford zu fahren.
    Die werden natürlich nicht gleich in die Luft springen und juhu schreien wenn die die Reste abarbeiten dürfen.

    Mondeo 2.2TDCI 200PS mit Aisin Wandler Bj. 04/2011
    Div. Einbauten : Tieferlegung H&R 40mm - Scheinwerferfolien - Auspuffblenden - Tomanson TN16 19" mit 235/40R19

  • So, geht alles, habe es noch einmal versucht.
    Batteriesymbol hat 3 mal geblinkt.
    Dann sollte es jetzt alles fertig sein ?? :)
    Danke für Eure HilfE!

    Einmal editiert, zuletzt von Beanos (9. September 2015 um 22:13)

  • ah siehste ... nun ist sie auch angelernt ... perfekt :thumbup: :thumbup: :thumbup: :thumbup:

    Mondeo 2.2TDCI 200PS mit Aisin Wandler Bj. 04/2011
    Div. Einbauten : Tieferlegung H&R 40mm - Scheinwerferfolien - Auspuffblenden - Tomanson TN16 19" mit 235/40R19

  • Und die 72er habe ich auch drin, sollte reichen, auch mit Standheizung. Stand die bei Dir auch als für das Fahrzeug richtige Batterie in der Liste? Das war bei mir so, obwohl er ab Werk eine 80er hat.

  • Ich hatte nix gefunden. Mir wurde aber gesagt, das ich ne 60Ah und 72 Ah nehmen kann, die wurde wohl vom System vorgeschlagen.
    Dachte da nicht, das ich sogar 80 Ah reinhauen könne. Naja abwarten wie es sich entwickelt ;)

  • Meines Wissens ist bei den Dieseln eine 80 Ah ab Werk drin. Wie schon öfters erwähnt zählt aber mehr der Kälteprüfstrom. Und da ist mir im Winter schon eine stärkere Batterie lieber.

    Mk5 2.0 TDCi 180 PS AWD Powershift Titanium X

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!