Hallo,
mein Mondeo Bj. 2007 2.0TDCI 96kw Automatik 180000km (WF0GXXGBBG7S62811) ist mit der Motorstörung P2463 u. P242F in den Notlauf gegangen.
Darauf hin habe ich den DPF, den Differenzdrucksensor und die Anschlussschläuche getauscht. Anschließend alle Werte DPF und Diffsensor bei Ford zurück setzen lassen.
Ergebniss war: nur noch 70% Motorleistung, nach 50km kamen dann die Fehler P2463 u. P242F wieder (Auto im Notlauf)
Dann hab ich geschaut ob mein Fahrzeug ein Kraftstoffverdampfer hat, nein hat er nicht.
Abgasrückführventil sieht auch gut aus.
Jetzt meine Frage was könnte jetzt noch los sein?
Kann mir jemand vielleicht die Soll-Werte meines Differenzdrucksensors nennen (bei Leerlauf, Teillast, Volllast).
Das Auto steht mittlerweile schon 6 Wochen rum.
Danke im vor raus.
DPF trotz Tausch aller Komponenten immer noch Fehlercode P2463 u. P242F
-
Badbas -
2. Oktober 2015 um 09:37
-
-
Hast Du die Bauteile selber getauscht? Alles Neuteile? Was sagt denn die Werkstatt, die muß doch eine Idee haben... Woher weisst Du, dass das AGR in Ordnung ist nach 180000 km?
-
Alles Neuteile. AGR sieht in Ordnung aus. Werkstatt hat nix gesagt nur das gemacht was ich denen gesagt habe.
-
Zitat
Abgasrückführventil sieht auch gut aus.
da habe ich Dir aber schon gesagt auch wenns gut aussieht ... heißt das ja nix.
Aussehen sagt ja nichts aus ggf. über die technische Funktion.Und per PN sagte ich Dir auch schon es gibt bei Ford keine so richtigen Sollwerte mehr daher ist dies auch schwierig zu nennen.
Die Schläuche vom Sensor hast Du nicht zufällig vertauscht oder ?
und ansonsten EGR ggf. erneuern, und ob ne Regeneration reicht muss man sehen .. aber das sagte ich Dir auch schon ggf. muss der Partikelfilter dann gereinigt werden von ner Firma.er hat vergessen zu erwähnen das er mich schon zig Dinge per PN abgefragt hat was und wie etc.
-
so jetzt auch noch alles andere möglich ausprobiert und das AGR getauscht....
Fehler immer noch aktuell
Was jetzt? -
tja nu wirds schwierig.
Beim Kuga hatten wir immer was mit Ansaugluftgeschwindigkeit, auch tausend Teile getauscht und probiert und gemacht.
Am Ende wars der Motorkabelbaum, diesen erneuert und schon war es weg alles.so fällt mir im moment sonst auch nichts anderes ein wirklich weil Du ja nun auch alles durchgespielt hat was man machen kann.
Wobei ja das alte EGR drin ist und kein neues oder ? -
doch das egr oder auch agr ist auch neu....
Jetzt mitmachen!
Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!