ihr macht euch viel zu viele Gedanken um den Ansaugkrümmer ... schon mal überlegt wie viel Mio. Diesel da draussen rumfahren ?
nicht jeder fährt nen Diesel wie man ihn fahren müsste ... und ob das wirklich die Verkokung stoppen würde ich ja gar nicht bewiesen hier gerade.
Solange sie nicht zu 100% dicht sind heißt es erst mal gar nix .
Das sind viel zu viele Sorgen dafür gerade was wenn reinigen, neu nicht neu ... alles vollkommen übertreiben.
Bisher ist keiner liegen geblieben weil der Motor keine Luft mehr bekommen hat.
Verschmutzung der Ansaugwege
-
Raumgleiter -
24. Oktober 2015 um 17:44
-
-
ihr macht euch viel zu viele Gedanken um den Ansaugkrümmer ... schon mal überlegt wie viel Mio. Diesel da draussen rumfahren ?
nicht jeder fährt nen Diesel wie man ihn fahren müsste ... und ob das wirklich die Verkokung stoppen würde ich ja gar nicht bewiesen hier gerade.Solange sie nicht zu 100% dicht sind heißt es erst mal gar nix .
Das sind viel zu viele Sorgen dafür gerade was wenn reinigen, neu nicht neu ... alles vollkommen übertreiben.
Bisher ist keiner liegen geblieben weil der Motor keine Luft mehr bekommen hat.Jein, ein Leistungsverlust ist dann schon spührbar. Man muss halt immer die Technik der Motoren unterscheiden. Die Ford Motoren sind ja doch noch etwas einfacher gestrickt, da motzt die Kontrolleuchte und Sensoren nicht so schnell. Bei BMW zb. da wir Drallklappen in den Kanälen haben hat es zur Folge, dass der Motor unrund läuft, Motorkontrolleuchte angeht usw.
-
Zitat
Jein, ein Leistungsverlust ist dann schon spührbar. Man muss halt immer die Technik der Motoren unterscheiden. Die Ford Motoren sind ja doch noch etwas einfacher gestrickt, da motzt die Kontrolleuchte und Sensoren nicht so schnell. Bei BMW zb. da wir Drallklappen in den Kanälen haben hat es zur Folge, dass der Motor unrund läuft, Motorkontrolleuchte angeht usw.
meine Aussage bezog sich natürlich nur rein auf Ford .. andere Motoren wie BMW kann ich zu wenig beureilen etc. hätte ich ma zuschreiben sollen.
Ford hat ja nix Drallklappen etc. -
Sorry, aber das sind ja Tipps...
- nur hochwertigen Kraftstoff fahren
- Fahrten vermeiden bei dem der Motor nicht warm wird (Das kann bei einem modernen Diesel und je nach Außentemperatur schon mal zwischen 10 und 20 km sein. Den Rest gehen wir dann zu Fuß?)
- nicht verbrauchsarm fahren (nicht nach Schaltanzeige)
- viel Volllastanteil (Du fährst selbst 175PS spazieren und bei mir sind es sogar 240. Was denkst du, wie oft da Volllast geht? Und wenn ich ständig digital fahre, wird das auf die Dauer vermutlich teurer, als irgendwann mal die Ansaugwege zu reinigen.)
- Motorentlüfung/Kurbelgehäuseentlüftung sollte voll funktionsfähig sein (Das kontrolliert der Laie wie?)
- Wartungen regelmäßig machen
- ab und an Kraftstoff-Additive fahren (gibt es sehr geteilte Meinungen darüber) (wenn es darüber geteilte Meinungen gibt, warum sollte man das dann machen?)
- Motorsoftwarestände aktuell halten (Jo, das erklären wir dann mal alle unseren Händlern)
- evtl. wenn möglich AGR-Rate herabsetzen (Das macht der Laie wie?)
OH -
also da muss ich OH nun auch mal aufgreifen ehrlich gesagt muss ich sagen hat er ja bei vielen Dingen Recht.
AGR Rate verändern geht ja nicht ... und wenn sind wie wieder schnell im illegalen Bereich
Am Rande bei Ford sind jegliche Additive eigentlich nicht erlaubt ... ausser das von WürthZitat
- Motorsoftwarestände aktuell halten (Jo, das erklären wir dann mal alle unseren Händlern)aber das hier ist gemein ... ich mach das
-
Welche Tipps erwartest du?
Ich entwickle keine Motoren, entwickle keine Software dafür und mach auch keine Gesetze und Normen für Abgase.
Ich muss dann mit den Problemen leben die mir die Entwicklung einbrocken und mich gegenüber Kunden rechtfertigen, wie so was sein kann usw., aber wie gesagt die Werkstatt ist nicht dafür verantwortlich, dass sie Sachen so gebaut und entschieden werden.
Das ein Leie viele Sachen nicht machen kann ist mir bewusst, dafür gibt es ja die Werkstatt. Wenn ich ein Haus baue brauch ich auch einen Architekten weil ich es nicht kann.
-
Zitat
Ich entwickle keine Motoren, entwickle keine Software dafür und mach auch keine Gesetze und Normen für Abgase.
klingt wie ne Antwort von jemanden der aktuell bei VW arbeitet sorry der passte aber grad so schön
-
Wenn ich ein Haus baue brauch ich auch einen Architekten weil ich es nicht kann.
Nur mal so am Rande: Der Architekt baut dir kein Haus, der plant nur. Gebaut wird das von Maurern, Zimmerleuten, Elektrikern, Klempnern etc. Auf dem Immobilienmarkt werden die vermukstesten Buden als Architektenhäuser angeboten. Achte mal drauf!BTT: Wer den Ruß im Auto stoppen will, dem kann man meines Erachtens nur einen Rat geben: Direkteinspritzer meiden! Alles andere kann man eigentlich knicken.
OH -
Zitat
Ich entwickle keine Motoren, entwickle keine Software dafür und mach auch keine Gesetze und Normen für Abgase.klingt wie ne Antwort von jemanden der aktuell bei VW arbeitet sorry der passte aber grad so schön
Ne das nicht, mag die VAG Gruppe eh nicht. Finde das ganze nicht mal so schlecht, weil bei VW immer alles so hingestellt wird als sei es das beste.
Zitat von »Stephan P.«
Wenn ich ein Haus baue brauch ich auch einen Architekten weil ich es nicht kann.Nur mal so am Rande: Der Architekt baut dir kein Haus, der plant nur. Gebaut wird das von Maurern, Zimmerleuten, Elektrikern, Klempnern etc. Auf dem Immobilienmarkt werden die vermukstesten Buden als Architektenhäuser angeboten. Achte mal drauf!
BTT: Wer den Ruß im Auto stoppen will, dem kann man meines Erachtens nur einen Rat geben: Direkteinspritzer meiden! Alles andere kann man eigentlich knicken.
OHEigentlich sollte so ein Komentar nicht mal beantwortet werden, aber bevor man ein Haus baut, muss es erst mal geplant werden. Ich wollte damit zum Ausdruck bringen, dass es eben Berufe gibt und man diese erlernen muss. Man kann sich nicht mit allem auskennen und alles können, darum muss man eben auch manche Sachen in andere Hände abgeben.
Und mal am Rande bemerkt, habe ich hier nur versucht mal das Thema grob zu umschreiben, die anderen, dich jetzt mal ausgenommen, werden dafür evtl auch dankbar sein, da sie evtl. einige Dinge nicht gewusst haben. Somit hab ich dem Beitrag hier ein paar sinnvolle Zeilen spendiert, was man von dir nicht gerade behaupten kann, indem man sich nur damit beschäftigt, anderes zu kritisieren und selbst nichts sinnvolles dazu beiträgt, denn damit ist keinem geholfen.
-
Zitat
BTT: Wer den Ruß im Auto stoppen will, dem kann man meines Erachtens nur einen Rat geben: Direkteinspritzer meiden! Alles andere kann man eigentlich knicken.
OHdann zeig und mal wo Du nochn Vorkammer oder Kugel oder Wirbelkammermotor herbekommst
-
Mustang GT, Fiesta 1,25er, Ka, Focus 1,6 Ti-VCT... keine Ahnung ob das Vorkammer-Dingsbumse sind aber Direkteinspritzer sind es mWn nicht. Bei KIA gibt es auch noch einige CVVT (im Grunde wie Ti-VCT).
-
Zitat
Mustang GT, Fiesta 1,25er, Ka, Focus 1,6 Ti-VCT... keine Ahnung ob das Vorkammer-Dingsbumse sind aber Direkteinspritzer sind es mWn nicht. Bei KIA gibt es auch noch einige CVVT (im Grunde wie Ti-VCT).
Falk ... das nennt man Autos mit Benzinmotor ... es geht hier um Autos mit Dieselmotoren Du dusseliger Autoverkäufer
-
OH hatte aber auch den 240er erwähnt, der ja auf Diesel nicht ganz so toll läuft. Beim Diesel... ja, da gibt es wirklich eigentlich nur noch Direkteinspritzer. Du Fisch!
-
OH aber in nem anderen Zusammenhang
und nicht eigentlich sondern nur noch .. anders bekommst die Abgaswerte ja nicht mehr hin.
-
AGR´s hat man bei alten Diesel Fahrzeugen still gelegt, technisch sind die jetzigen Motoren damit nicht mehr zu vergleichen. Es gibt etlich Sensoren, alles wird überwacht, legt man das System still, signalisiert ein Sensor das irgendetwas nicht den vorgegebenen Werten entspricht. Folge, entweder die Motorkontrollampe geht an oder es wird zumindest ein Fehlerspeichereintrag abgespeichert, Folge man bekommt keine Abgasuntersuchung, Motornotlauf usw..
Mit der "Klappe" vor dem Ansaugbereich meinst du sicherlich die Drosselklappe, diese still zu legen macht ebenfals keinen Sinn, da sie die gleichen Folgen wie oben genannt bringt. Zudem, wenn deine Drosselklappe nicht mehr funktioniert, ist keine Regeneration des DPF mehr möglich, dann verstopft dieser und du hast dir ein zusätzliches Problem eingehandelt.
Und wie siehts aus wenn ich den DPF entfernt und das AGR trotz allem stillgelegt habe? Ich kann beim AGR alle Sensoren rausprogrammieren lassen, ebenso beim DPF, ich sage ja nicht das ich das gemacht habe, aber technisch ist es möglich.
Ja man verliert die Betriebserlaubnis, aber ganz ehrlich, angesichts der Bilder baue ich lieber 1x im Jahr den Verschluss vom AGR wieder aus, bevor ich mir den Motor direkt vom Hersteller mit so nem Müll kaputt machen lasse! Und der DPF fällt bei der Abgasuntersuchung gar nicht auf das der FEhlt, kenne da einige Leute die den entfernt haben und jedes Jahr anstandslos durch die Überprüfung kommen. Und den Blinddeckel beim AGR sieht auch keine Sau wenn die dich aufhalten, so gesehn kann man meiner Meinung nach sehr wohl was gegen die Verschmutzung im Motor tun!
-
Zitat
Ja man verliert die Betriebserlaubnis, aber ganz ehrlich, angesichts der Bilder baue ich lieber 1x im Jahr den Verschluss vom AGR wieder aus, bevor ich mir den Motor direkt vom Hersteller mit so nem Müll kaputt machen lasse! Und der DPF fällt bei der Abgasuntersuchung gar nicht auf das der FEhlt, kenne da einige Leute die den entfernt haben und jedes Jahr anstandslos durch die Überprüfung kommen. Und den Blinddeckel beim AGR sieht auch keine Sau wenn die dich aufhalten, so gesehn kann man meiner Meinung nach sehr wohl was gegen die Verschmutzung im Motor tun!
das ist natürlich eine sehr fachkundige und informative Auskunft
-
Und wie siehts aus wenn ich den DPF entfernt und das AGR trotz allem stillgelegt habe? Ich kann beim AGR alle Sensoren rausprogrammieren lassen, ebenso beim DPF, ich sage ja nicht das ich das gemacht habe, aber technisch ist es möglich.
Ja man verliert die Betriebserlaubnis, aber ganz ehrlich, angesichts der Bilder baue ich lieber 1x im Jahr den Verschluss vom AGR wieder aus, bevor ich mir den Motor direkt vom Hersteller mit so nem Müll kaputt machen lasse! Und der DPF fällt bei der Abgasuntersuchung gar nicht auf das der FEhlt, kenne da einige Leute die den entfernt haben und jedes Jahr anstandslos durch die Überprüfung kommen. Und den Blinddeckel beim AGR sieht auch keine Sau wenn die dich aufhalten, so gesehn kann man meiner Meinung nach sehr wohl was gegen die Verschmutzung im Motor tun!
Das kannst du machen, ist deine Entscheidung, als Fachmann rät man von sowas ab, ich will jetzt nicht sagen, dass durch diese Maßnahme dein Motor davon Schaden trägt, hab damit keine Erfahrung, weil es fast niemand macht.
Aber ich behaupte auch, ein TÜV Prüfer der seine Sache genau macht, dem wird es auffallen. Die wo solche Sachen an ihren Fahrzeugen durchführen, fahren ja denn eher bei "speziellen" Prüfern vor, die dafür bekannt sind es etwas lockerer zu sehen.
Wie du sicherlich richtig gesagt hast, wird die Verschmutzung im Motor danach nicht mehr so stark sein, dafür hast du sie sprichwörtlich am Arsch kleben, also viel Spaß beim
-
ihr macht euch viel zu viele Gedanken um den Ansaugkrümmer ... schon mal überlegt wie viel Mio. Diesel da draussen rumfahren ?
Solange sie nicht zu 100% dicht sind heißt es erst mal gar nix .
Das sind viel zu viele Sorgen dafür gerade was wenn reinigen, neu nicht neu ... alles vollkommen übertreiben.
Bisher ist keiner liegen geblieben weil der Motor keine Luft mehr bekommen hat.
Ist ja schön und gut wenn es Autofahrer gibt die mit dem leben wollen.
Ich wiederum will die Leistung zurück die er früher mal hatte.Wenn ich hergehe und mir die Querschnittsflächen der Ansaugrohre vergleiche (IST mit SOLL-Zustand)
IST-Zustand hat im Schnitt gerechnet (Annahme eines Mittelwert von 2,5mm Verschmutzung im Radius, max liegt bei gut 5mm und min bei ca. 1,5mm)
dann gibt das eine Fläche von 182.25mm2SOLL wäre dann 256mm2
Ergibt eine Querschnittsreduktion von Sage und Schreibe rund 30%!!!
(Logo, dies ist nur eine grobe theoretische Rechnung)Und jetzt soll nochmals einer sagen dies sein Nebensächlich denn die Mühle läuft ja noch...
Lange Rede, kurzer Sinn!
Ich werde mir so einen Strahler selber bauen und die Kanäle, anhand der super Idee von Stefan P., freiblasen mit dem Walnuss-Strahlmittel.
Staubsauger hab ich einen Passenden, Kompressor steht auch da, also muss ich mir nur noch eine Pistole und einen Adapter "basteln".Dann wird es in Zukunft anstatt einen Samstag Mittag lang das Auto zu putzen, einfach eine Freiblas-Session geben!
Danke für die Gedankenanstösse!
-
Dann wünsche ich viel Spaß beim blastern und auf saubere Ansaugwege und nicht vergessen, bevor du einen Zylinder blasterst immer schön diesen auf OT drehen, nicht das dein Motor einen "Nuss-Schlag" bekommt
-
dann zeig und mal wo Du nochn Vorkammer oder Kugel oder Wirbelkammermotor herbekommst
Diesel ist nur für Trucker und Landwirte - kannst wählen wozu du gehören willst.
OH -
Jetzt mitmachen!
Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!