Hallo, habe jetzt wo es so kalt ist nach dem Start noch andere Probleme.
Ich mache den Motor an und gebe etwas Gas, es hört sich an wie "Zündaussetzer"
Habe mal ein Video hochgeladen, leider etwas leise, aber man kann es erahnen.
Nach ca. 15 Sekunden ist der Motorlauf normal und wie immer.
Was kann das sein?
ZMS oder was ist das?
-
Beanos -
30. November 2015 um 21:13
-
-
Bei nem Diesel hören sich Zündaussetzer eigentlich nicht so an ... schwierig wahrzunehmen auf diesem Video müsste man wahrscheinlich selbst sehen, hören spüren ... Zündaussetzer würdest beim Diesel aber auch sehen hinten am schwarzen Rauch der doller wäre.
So aus diesem Video heraus würde ich eher keine Aussage treffen wollen und Dir lieber raten lass es vor Ort jemanden anschauen.Alles andere ist wildes spekulieren und raten und unseriös .. im FB hast es ja auch gepostet ...
-
also ruckewln im teillastbereich hört sich für mich als leihe erstmal wie AGR an.
So war es bei meinem ex geldvernichter mit dem blitz im emblem. Genauso hatte er das problem mit dem ZMS weshalb ich ihn auch zügig abgegeben habe und mir den Dicken gekauft habe, zumal ich eigentlich immer Ford gefahren bin. Ergo ein lehrreicher ausflug dder teuer war.
aber zurück zum thema.
Agr hat sich bei mir geäussert wie du es beschrieben hast. Erneuern hat auch nix gebracht, weil war nach 2 wochen wieder so. Abhilfe schaffte nur das blind machen und weg programmieren. nicht "erlaubt" aber hilfreich und besser für den motor. Geht aber wohl beim mondeo nicht.
Nun mein Lieblingthema ZMS:
einer der gründe warum ich nun automatik fahre.
Erste erfahrung war das mir das bei der Getriebeinstandsetzung gesagt wurde, es kippelte ganz leicht aber kaum spürbar. hatte aber keine lust neben den 2200€ fürs getriebe nochmal 1500 abzudrücken.
Dann fing es so 30TKm später an leicht in der Kupplung zu vibrieren beim lösen ab einem bestimmten punkt. Diese wurde mit der Zeit immer stärker. Zuletzt hat es dann wenn man aus dem leicht untertourigen beschleunigt hat gerattert, anders kann man das geräusch nicht beschreiben.
Wohlbemerkt geruckelt hat das Auto bis zuletzt nicht, zumindest nicht so wie du es beschrieben hast.Marc wird jetzt sagen das zms kann man nur bei demontiertem getriebe testen was auch für eine 100%ige aussage zutrifft.
Aber tritt mal die kupplung und löse sie ganz langsam und achte mal konkret auf die geräusche und das federn/vibrieren im Pedal.
Muß kein gang eingelegt sein geht auch im leerlauf. bei mir war es so und ist gerade ein knappes 3/4 jahr her.Mein vorheriger war nen Astra h 1,9 cdti der alles das hatte was bei motortalk zu lesen ist angefangen beim AGR, LiMa über getreibe bis hin zum ZMS.
Aber sobald du was genaues weißt lass es mal hören.
-
Zitat
bhilfe schaffte nur das blind machen und weg programmieren. nicht
"erlaubt" aber hilfreich und besser für den motor. Geht aber wohl beim
mondeo nicht.doch, aber nicht bei Ford
ZitatMarc wird jetzt sagen das zms kann man nur bei demontiertem getriebe testen was auch für eine 100%ige aussage zutrifft.
Aber tritt mal die kupplung und löse sie ganz langsam und achte mal konkret auf die geräusche und das federn/vibrieren im Pedal.
Muß kein gang eingelegt sein geht auch im leerlauf. bei mir war es so und ist gerade ein knappes 3/4 jahr her.
richtig
eine endgültige Diagnose ist nur dann möglich
es kann halt leider vieles sein .... von A-Z wie sven auch schreibt ...
-
Also das mit der Kupplung habe ich getestet.
Ich merke nichts, wenn ich sie langsam kommen lasse. Egal ob Gang drin oder nicht. Lediglich geht sie schwerer wenns richtig kalt ist, ab Minus 5 Grad, da ist aber auch das Lenkrad schwerfälliger. Wird beides aber nach ca 10 Minuten besser, wenn der Dicke warm wird und somit die Öle. -
Jetzt mitmachen!
Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!