Motor Ölt leicht

  • War heute in der Werkstatt weil ab und zu ein tropfen Öl unter dem Auto ist.
    Sie meinen das die Dichtung zwischen motor und getriebe der Grund ist. Haben alles nochmal saubergemacht und ich soll nochmal so 500km fahren und dann nochmal vorbeikommen.
    Kann das wirklich sein? Mein mondeo ba7 2.2 tdci ist ca. 3.5 Jahre alt und 60000km runter.
    Danke für eure antworten.

  • Ja, es kann wirklich sein, dass er gesagt hat, dass du nach 500km nochmal vorbeikommen sollst. :D

  • Na ja, ob ihm die Antwort jetzt soviel bringt ?(;)

    Ich hab den gleichen Motor, älteres Baujahr, etwas weniger Kilometer.
    Bei mir ölt nix. Zumindest nicht das es tropfen würde.
    Kann mir auch nicht vorstellen das das 'normal' sein sollte.

    Gruß
    Christoph

  • "Der Diesel darf das", Motto in unserer Werkstatt.
    Ein kleines bisschen ölen ist in minimalem Rahmen nicht weiter schlimm. Aber tropfen sollte es natürlich nicht.

    Als ich meinen 2.2TDCi gekauft habe,war der ganze Motorraum verölt. Das Ende vom Lied war die bekannte Krankheit des Schlauches vom LLK zum Turbo, wurde repariert, seitdem ist Ruhe.

  • Kann das wirklich sein? Mein mondeo ba7 2.2 tdci ist ca. 3.5 Jahre alt und 60000km runter.

    Sicher kann das sein. Das hat manchmal mit dem Alter des Wagens oder den bis dahin gefahrenen Km nichts zu tun.
    Ich habs schon erlebt das Wagen die noch fast neu waren bzw weit weniger KM als dein Mondeo gefahren sind zb durch defekte Dichtungen Öl verloren.

  • Nur das die Dichtung zwischen Motor und Getriebe Kurbelwellensimmerring hinten heisst und dafuer das Getriebe raus muss.

    aber man muesste ggf. mal alles reinigen und ne wochw fahren und dann erneuert ableuchten dann kann man auch die Ursache ggf. besser finden

    Mondeo 2.2TDCI 200PS mit Aisin Wandler Bj. 04/2011
    Div. Einbauten : Tieferlegung H&R 40mm - Scheinwerferfolien - Auspuffblenden - Tomanson TN16 19" mit 235/40R19

  • So haben wir den Fehler im System auch bei meinem gefunden. Alles gereinigt und mit Bremsenreiniger nachgesprüht, dann gefahren und wieder auf die Bühne, dann nochmal eine Runde gefahren und dann haben wir die entsprechende Stelle sehen können.

  • Meiner ölt da auch .....obwohl ich keinen ölverlust habe
    Mache ich aber erst wenn die Kupplung neu muss

  • Richtig genau so würde ich das auch Hand haben... Habe nämlich aktuell den gleich Fall auf der Arbeit stehen... Kurbelwellen simmerring hinten...
    Wie schon gesagt wurde Getriebe Kupplung zwei Massen Schwungrad alles weg und dann kommt man da dran.
    Würde es beobachten und weiter fahren, kenne nur wenige Mondeos die dort wirklich trocken sind!

  • "
    Als ich meinen 2.2TDCi gekauft habe,war der ganze Motorraum verölt. Das Ende vom Lied war die bekannte Krankheit des Schlauches vom LLK zum Turbo, wurde repariert, seitdem ist Ruhe.

    Was ist die bekannte Krankheit?
    Meiner ist vorn links an den Ladeluftschläuchen auch total verölt.

  • schon mal geguckt ob die Schellen sitzen oder nen Schlauch angerissen ist ? ich mein das guckt man dann ja als erstes an oder ?

    Mondeo 2.2TDCI 200PS mit Aisin Wandler Bj. 04/2011
    Div. Einbauten : Tieferlegung H&R 40mm - Scheinwerferfolien - Auspuffblenden - Tomanson TN16 19" mit 235/40R19

  • Schläuche sind fest und Risse kann ich keine erkennen!
    Selbst wenn nen riss wäre, wäre das Ölen vom Ladeluftkühler normal?

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!