Fotostory: Einbau eines Android-Radio-Navis mit Rückfahrkamera

  • So nun ist das neue Radio heute schon gekommen und Zeit genommen es einzubauen. Anleitung ist super und inneret paar Minuten ist man am Stecker :) Freude herrsht aber nur Sekunden.
    Adapter druff und dann passiert nichts, das neue tut keinen Wank.....
    Hat jemand einen Schaltplan vom Originalen welche Farben wofür sind nicht das irgendwas zu dem Adapter nicht passt. Tja dachte das würde ohne Probleme gehen aber dem ist leider nicht so. Aber trotzdem danke für die Anleitung das hat das Leben sehr einfach gemacht.

  • Musst aber den Adapter nehmen mit dem decoder. Ohne geht's nicht. Wegen canbus. Bei meinem war gelb nicht richtig gesteckt am adapter. Und orange auch nicht. Mit einem winzigen Schraubendreher bekommst du die Pins aus dem stecker. Einfach von vorn in die kleine Lücke stecken und dann kommt der Pin raus und du kannst ihn umstellen. :thumbup:

  • so nach etwas suchen ist der Fehler gefunden. Der Adapter kam ja fertig zusammen gesteckt mit dem CanDecoder an und dort haben die hersteller es geschafft beim zusammenstecken einen PIN zu verbiegen das er nicht drin steckt sondern platt lag. Vorsichtig aufgestellt und wieder eingesteckt und siehe da innert 5 Sekunden geht alles :)

    Ohne etwas zu tun und anzulernen funktioniert vom Lenkrad bis Senderanzeige einfach mal alles sofort.
    Herzlichen Dank für diee Hilfe und Unterstützung.

    Bin happy mit Navi und Bluetooth und schick sieht es nun auch noch aus. Merci super coole Anleitung und schnell zu erledigen. :dankeschild:

  • Also ich habe dne mit den Canbus genommen und bei mir wie man es auf dem Foto sehen kann steht nichts auf dem Covers. Keine Radioanzeige. Hab das Easyrising gemeldet und hab promt einen zweiten Canbus Decoder bekommen. Die freude war gross, aber leider ging da auch nichts. Hab vorher 6-Fach Sony +Sound Connect drin gehabt. Mitlerweile hab ich das Teil wieder zurückgeschickt und mein Geld wieder bekommen.
    Bin am überlegen ich von wo anders als Easyrising wieder eines probiere aber sind nicht alle Android 5.1 gleich?
    Beim Foto am Convers schaut es so aus als würde es klappen aber diese Stellen bleiben grau. Anlernen ging dann auch nicht. Auch nicht mit verschiedenen Canbus Einstellungen im Radio

    Anscheinend liegt es auch am Hersteller. Mein Android Radio war vom Erisin
    Welche Hersteller habt ihr den?

  • Kann mir mal einer einen Tip geben was ich dafür für einen Einbaurahmen brauche stehe da aufm Schlauch .... _bahnhof_

  • Schau mal hier, da siehst du den Unterschied: KLICK
    Rechts der Rahmen ist für die FX, Sony oder 6000 CD oder auch für Geräte wie zB das Pumpkin.
    Links das ist der Rahmen den du bisher drin haben müsstest, der für das NX

    Einmal editiert, zuletzt von Dermon4 (17. Oktober 2016 um 21:32)

  • Nach mehreren Anfragen hab ich immer die selbe Antwort auf meine Frage bekommen:


    Hallo,

    ist dieses Radio mit Mondeo getestet?
    Canbus funktioniert 100% ?
    Welche Informationen sehe ich bei Convers+ Display von Canbus Autoradio?

    Darauf fragten sie mich was ich mit Convers Display meinte. :

    Hallo,
    mit Convers+ Display ich meine, mein letztes Android 5.1 mit Canbus hat
    keine Informationen auf Display gezeigt ( sie sehen das auf dem Foto).
    Sehe ich mit Ihren Produkt die Information Radio, Telefon, CD, Aux auf
    Convers+ Display?
    Danke



    Die Antwort kam promt:

    Dear friend,
    We are sorry that it can not support this, hope your understanding.
    Best regards,
    Lin


    Lieber Freund,
    Es tut uns leid, dass es dies nicht unterstützen kann, hoffen Sie Ihr Verständnis.
    Freundliche Grüße,
    Lin

    http://www.ebay.at/itm/3816942680…1&sojTags=bu=bu


    Wie schauts bei euch aus..funktioniert euer Convers einwandfrei?

    Hier bei mir mit den 1.ten Canbus Adapter von Erisin:


    Danach schickte Erisin extra aus Hongkong einen zweiten Canbus adapter, hier das Resultat:
    Radio, Cd, Aux tauchten auf, sind aber nicht anwählbar.

    Hier von Canbus 1.ten Canbus Adapter das Bild:

    Leider hab ich vom 2ten Adapter kein Foto mehr. War zu sauer und hab alles zurück geschickt.


    Vielleicht könnts ihr mir ja helfen.Von welchen Hersteller habts ihr das Android Radio? Auf Voice Controll und Radiosendername kann ich gern verzichten, aber alle anderen wäre schon ok zu haben.

    Achso ja, hat eigentlich sehr gut ausgesehen im Auto :)

  • Prima gerade in der Bucht einen gefunden für nen Zwanni :wiegeil132:

    Einmal editiert, zuletzt von Fubinator (18. Oktober 2016 um 18:52)

  • Sind die Kartenslots für SD oder µ SD Karten bei den Pumpkin Radios gedacht gedacht???? ?(

    Ok Problem hat sich gelöst SD/TF sind µSD Karten. 8|

    Einmal editiert, zuletzt von Fubinator (20. Oktober 2016 um 22:13)

  • Erstmal Hallo liebes Forum,[Blockierte Grafik: http://www.mondeo-mk4.de/wcf/images/smilies/wink.png]
    ich habe mir heute einen Ford Mondeo Turnier 2.0 angeschafft.
    https://home.mobile.de/AUTOMOBILFORUM…H#des_231260112
    Dieser hat ein Sony Radio Serienmäßig mit Bluetooth Freisprecheinrichtung drin. Ebenso hat mein Auto eine Sprachsteuerung.
    Nun hätte ich ein paar Fragen zu dem Pumpkin Radio und würde mich freuen wenn Ihr mir helfen könntet.
    1. Wird die Sprachsteuerung in irgendeiner Art beeinträchtigt?
    2. Bei dem Lieferumfang (Pumpkin) ist ja ein externes Mikrofon dabei. Muss man dieses Überhaupt einbauen, wenn schon eine Bluetooth Freisprecheinrichtung und daher ein Mikrofon eingebaut ist?
    3. Funktioniert dann die Auflegen- und Abnehmetaste am Blinker noch wenn man dieses Radio einbaut?
    4. Und welches würdet Ihr empfehlen? Das mit Windows CE oder mit Android? Ich selbst habe ein IPhone und daher keinen Bezug zu Android.
    5. Hat jemand von euch das DVB-T Modul eingebaut? Funktioniert das zuverlässig?
    Sodele ich glaub das war es erstmal.
    Vielen Dank Euch schonmal im Voraus.
    Gruß Michael

  • Die originale FSE u. Sprachsteuerung wird nur mit originalen Navi/Radio funktionieren.

    Mondeo Turnier 2.0 FFV Titanium, Thunder, ACC, IVDC, Bi-Xenon, KeyFree+PowerStart, Alarmanlage, Solarreflect, PDC vorn u. hinten, TPMS, Sitzklima, Luftqualitätsmesser+kühlbares Handschuhfach, Sony-6CD, Bluetooth-FSE incl. S&C, Außenspiegel anklappbar, silberfarbene Dachreling, Notrad incl. Wagenheber

    Selbsteinbau: Rückfahr- u. Front-Kamera mit 9" TFT-Monitor in der Sonnenblende, Ambiente-Beleuchtung in den Türgriffmulden, Rückstrahler an allen 4 Türen beleuchtet

    Baumonat 10/2008

  • Hallo Forum,
    ich habe mir nun das Radio zugelegt.
    http://www.autopumpkin.de/autoradio-mit-…deo-output.html
    Nun habe ich es heute eingebaut. Leider hatte ich noch nicht so viel Zeit alles zu testen.
    Eine Frage zur Lenkradsteuerung habe ich.
    Gehen bei euch beide Seiten zu programmieren?
    Oder auch nur die linke Seite?
    Und wo habt ihr denn das Mikrofon verbaut? Weil ich habe heute mal einen Testanruf abgesetzt und der am anderen Ende meinte, ich höre mich abgehackt an. Muss dazu sagen, dass ich in der Garage war. Vielleicht liegt es auch daran!?!
    Habe das Mikro mit einem Verlängerungskabel an die selbe Stelle gebaut, wo auch vorher das Original Mikro verbaut ist.
    Mein Wagen hat nämlich schon ein Bluetooth Modul verbaut.
    Danke euch im Voraus.
    Gruß Michael
    Achja eine Frage noch. Bei meinem Radio gab es hinten Anschlüsse zum Beispiel "Brake - in".
    Wisst ihr für das das ist?

  • "Brake in" muss auf Masse gelegt werden.
    Da kommt normalerweise das Handbremssignal dran, damit man Videos nur im Stand schauen kann.

    Mondeo Turnier 2.0 FFV Titanium, Thunder, ACC, IVDC, Bi-Xenon, KeyFree+PowerStart, Alarmanlage, Solarreflect, PDC vorn u. hinten, TPMS, Sitzklima, Luftqualitätsmesser+kühlbares Handschuhfach, Sony-6CD, Bluetooth-FSE incl. S&C, Außenspiegel anklappbar, silberfarbene Dachreling, Notrad incl. Wagenheber

    Selbsteinbau: Rückfahr- u. Front-Kamera mit 9" TFT-Monitor in der Sonnenblende, Ambiente-Beleuchtung in den Türgriffmulden, Rückstrahler an allen 4 Türen beleuchtet

    Baumonat 10/2008

  • Hallo,
    danke für deine schnelle Antwort.
    Ich habe es jetzt garnicht angeschlossen.
    Habe jetzt aber auch noch keine Einschränkung feststellen können.
    Ist es schlimm wenn es nicht angeschlossen wurde?
    Und kannst du auch was zu den anderen Fragen sagen bzgl. der Lenkradsteuerung?
    Und wie würdet ihr die Rückfahrkamera anschließen? Auf Dauerstrom oder so, dass sie nur Strom bekommt, wenn der Rückwärtsgang eingelegt ist?
    Und kann man bei dem Radio auch manuell auf Rückfahrkamera gehen?
    Danke im Voraus.
    Gruß Michael
    NACHTRAG:
    Ich habe nun das Radio komplett eingebaut und ein bisschen mal die Einstellungen studiert.
    Nun sind mir noch ein paar Sachen aufgefallen und ebenso Fragen entstanden:
    Probleme:
    - Ich habe egal ob beim Radio oder Media Player (USB) ein leichtes Rauschen.
    - Wenn ich via Bluetooth telefoniere hören mich die Gesprächspartner entweder leicht abgehackt oder auch ein leichtes rauschen.
    - Wenn ich in "Key Study" bin, kann ich keine Tasten definieren.
    Fragen:
    - Hattet Ihr auch die oben genannten Probleme?
    - Und kann es sein dass ich was falsch angeschlossen habe? Weil es gibt ja noch die Kabel wie zum Beispiel "Key1" usw. Ich dachte bei wenn man den CAN Bus Adapter hat, muss man die Kabel nicht anschließen. Der linke Block von den Lenkradtasten (lauter, leiser usw.) funktioniert ohne Probleme.
    - Das externe Mikrofon habe ich mit einer Verlängerung am gleichen Platz installiert, wie das originale. Meint ihr es könnte an der Verlängerung liegen, dass mich die Gesprächspartner abgehackt oder mit rauschen hören?
    - Wenn ich Bluetooth Geräte suche, finde ich das Original Modul noch. Muss man das deaktivieren? Oder kann es sogar sein, dass das Rauschen damit zusammenhängt?
    Es wäre super wenn Ihr mir helfen könntet, denn nicht dass ich ein defektes Radio erwischt habe und ich es zurückschicken muss.
    Vielen Dank Euch schonmal im Voraus.
    Gruß Michael

    Einmal editiert, zuletzt von MichiGrossmann (1. November 2016 um 21:27)

  • Hallo liebe Gemeinde,
    kann mir jemand sagen ob ich das neue Klimabedienteil mit Forscan selber anlernen kann oder muss ich das in der Werkstatt machen lassen. Ich war jetzt in 3 Werkstätten, alle meinten das sei kein Problem, nur der FFH wusste nicht mal das, dass überhaupt geht.
    Leider hat es trotz aller Zuversicht bei keiner der 3 Werkstätten geklappt. Kann mir jemand sagen wo und was da genau eingestellt werden muss ??????? Ich fahre jetzt seit 2 Wochen ohne Klima und die Regulierung über Fenster auf Fenster zu ist nervig........ :| :thumbdown:

  • Mach es lieber mit ELMConfig.
    Es muss das kleine Navi oder ein Radio eingestellt sein. Was genau, kann dir wahrscheinlich nur der Verkäufer des Android Gerät sagen.

  • Ich habe jetzt alle FFH´s in Nordhessen abgeklappert und alle sind der Meinung das,dass nicht geht.
    Sie meinten das die Carconfig fest mit der VIN verbunden ist und somit nur die eine Configuration erlaubt ist und man das nicht umändern kann. Also entweder habt ihr alle Zauberer gehabt oder meine FFH´s in Nordhessen haben keinen Plan wovon sie reden.
    Könnt ihr mir vielleicht mal per PN die Adresse eines Händlers oder Werkstatt zukommen lassen die das können ?????? Ich bin am verzweifeln mit den FFH´s.  (weissnicht)

  • Kurzer Nachtrag, nachdem ich mir ELMConfig runtergeladen habe und den passenden Adapter gekauft habe, habe ich mich heute dran getraut und habe es selber versucht und was soll ich sagen seht selbst


    Es hat funktioniert. Endlich habe ich wieder ne Klima war auch gar nicht schwer. Wer Hilfe braucht kann sich gerne an mich wenden.

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!