Passt 8,5 x 19 ET 35 wirklich ohne Kanten umlegen

  • Mahlzeit, ich denk die Überschrift ist aussagekräftig genug. Ich habe in der Felgêndatensammlung Einträge gefunden die die genannte Grösse eingetragen bekommen haben, u.a. 8,5x19 ET 45 + 10mm Spurverbreiterung/Rad und 8,5x18 ET 35 - keiner hat Auflagen angegeben. Kann ich mich auf diese Einträge "blind" verlassen oder kann es mir doch passieren das es nicht passt.
    Bis jetzt bin ich 8x18 ET 35 mit Eibach gefahren, den Platz der noch da war hab ich aber nie gemessen-kann ich auch nicht mehr-hab die Felgen schon verkauft.

    Danke schon mal

  • Das dürfte so ziemlich bündig abschließen. Ich fahre 8,5x19 ET40 und die 5mm sind genau das was mir fehlt... :thumbup:

  • Fahre ich auf einen Turnier mit 40 mm Tieferlegung. Passt und schleift nichts, auch nicht voll beladen. Keine Karosseriarbeiten nötig. Ist natürlich alles eingetragen. Reifen 235/35/19
    Gruss Bernd

  • Das klingt ja eigentlich ganz gut, vor allem das es auch voll beladen passt. Bin öfters mit Wowa unterwegs. Jetzt steht aber im Gutachten der Felge folgendes :

    "Durch Anlegen der hinteren/vorderen Radhausausschnittkanten und Kunststoffinnenflügel über die gesamte Radhausausschnittkantenlänge IST die Freigängigkeit der Rad-/Reifen Kombination herzustellen."

    Das Wörtchen "Ist" stört mich ganz gewaltig. Ich vermute mal (vorrausgesetzt es passt wirklich) jetzt kommt wieder die Laune des Tüv-Prüfers ins Spiel

  • Also ich fahre 8,5x19 ET38 mit 10mm Spurplatten pro Seite auf der Hinterachse, also ET 28... Und 40mm tiefer...

    Mit ET 38 brauchte ich damals noch nichts machen, aber bei der nachträglichen Eintragung der Spurplatten musste ich die Kanten umklappen...

    ist aber bestimmt auch Prüferabhängig...

  • Genau, kommt auf den Prüfer an. Auch in meinem Gutachten stand das mit dem Anpassen der Innenradlaufabdeckung drin, aber nichts von Kanten umlegen. Der Prüfer sagte, da die Innenradlaufabdeckung aus einer Art Vlies besteht, ich müsse mal druf achten ob voll beladen was schleift und das müsste ich dann nacharbeiten. Brauchte ich aber nicht, da wirklich nichts schleift.
    Gruss Bernd

  • Also gut...nachdem ich jetzt noch andere Beitäge gefunden habe...Felgen bestellt :P .

    capri2 : Welche Felge fährst du denn? Ich würde dann von der Felge das Gutachten auch vorlegen-zum Vergleich. Wenn da nichts von Kanten umlegen drin steht...vielleicht hilft es ja.

    Und schon mal danke an alle für eure Hilfe :dankeschild:

  • Bei mir sind es nokian 225/35 R19, tomason 8.5 x 19 ET 40 + 20 mm spurplatten, 40 mm h&r tieferlegung. Kein schleifen und eingetragen. Der kleine unterschied. Ich lebe in der schweiz.

    Aber keine börtel arbeiten nötig.

  • Fahr am besten Donnerstags zum TÜV oder Montags. Zuvor durften sie vielleicht?
    Es ist so, ich habe es bei meinem vorherigen selbst mitgemacht.

    We reap what we sow.

  • Ich fahre Frankenräder Selbitz. Gutachten kann man sich runterladen.
    Gruss Bernd

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!