Das kann gut sein. Teil der TSI ist wohl diese Scheibe bzw. irgend ein Abstandshalter, der erneuert wird. Keine Ahnung....da wäre es an einem der Werkstattangehörigen, die hier so vertreten sind, da was zu zu schreiben...
Fahrersitz ist der letzte Schrott!!!
-
DuncanMcLeod -
3. Juni 2012 um 13:33 -
Erledigt
-
-
So nun möchte/muss ich mich auch hier einreihen. Ich habe auf dem Fahrerplatz jetzt auch eine Affenschaukel...
Hat schon mal jemand die 4 Bodenbefestigungsschrauben gelöst um den Sitz etwas nach hinten zu kippen? Habe das Prob, dass bei meinem auch die Innere Schraube locker ist, also zum Handbremshebel zeigend.
Müssen beim Nachhintenkippen auch schon irgendwelche Kabel (Thema Airbag) getrennt werden? -
Bei Talkford sagt einer, dass es nicht nötig ist.....keine Ahung, meiner war auf der Innenseite zum Glück fest. Batterie ab und eine halbe Stunde warten, dann sollte nix passieren....
-
Nachdem mir gestern dann der Händler weißmachen wollte, dass meine sitzkonsole gebrochen sei und dass ich 384 EUR plus Montage und MwST zahlen sollte, hab ich dann heute bei schönem Wetter mal nechgesehen und den Fehler gefunden.
Einfach den Sitz ganz nach vorne und ganz nach oben gestellt und man sieht eine Torx-Schraube von außen von der Seite, siehe Bild. Angezogen und alles ok, Sitz wieder bombenfest. Mal sehen wie lange es hält, eine sich wegdrückende Blechscheibe war da drunter, das sieht nach wie vor seltsam aus. Aber der Sitz ist feste, das ist erstmal das Wichtigste. Und da man ja ohne Stress drankommt, brauch ich da erstmal nix machen, wird einfach wieder festgezogen, wenn sie sich löst....oder Loctite drauf oder sowas.
Hier ein Bild von der Schraube, leicht erreichbar:
[Blockierte Grafik: http://abload.de/img/mobile.146kpsfg.jpg]
Genau die Schraube war bei mir auch komplett lose. Hab ich soeben wieder festgedreht, jetzt wackelt nix mehr
-
Aber gerne
-
Hallo alle zusammen
Bei mir bringt das nachziehen der Schraube nix. Habe festgestellt das der Plastikring abgenutzt ist. Gibts da für eine ersatz Teil oder muss ich was selbe basteln. Bin mindestens jetzt froh, dass ich weiss wo der hacken sitzt.
Gruß -
Es gibt einen Repsatz beim FFH....weiß aber die Nummer nicht. Aber ich hab die einfach festgeknallt, die Scheibe ist auc plattgedrückt....hält trotzdem.
-
Werde mal bei FFH nachfragen wegen solche Schrauben.
-
Habe jetzt endlich mal die Zeit gehabt diese Schraube fest zu ziehen. Dabei ist mir aufgefallen das es zwar funktioniert und der Sitz fest ist,aber das ist doch auch ein Gelenk wo der Kipp-Punkt der hinteren Sitzfläche ist. Ist das jettzt nicht zu schwergängig für den Motor? Nicht das der nach einer gewissen Zeit den Geist aufgibt. Das ganze System ist ein wenig blöd gemacht von Ford meiner Meinung nach.Könnte einfacher und besser gemacht sein.
-
Keine Ahnung, da habe ich nichts in der Richtung festgestellt. Ist mir aber auch egal, da mein Sitz eh immer ganz unten ist und ich der einzige Fahrer bin.
-
So, ich habe dann mal meinen Sitz repariert. Habe mir beim FFH das Rep-Set für diese TSI bestellt.
Dann habe ich den Sitz ausgebaut, bzw. gelöst und nach hinten gekippt und festgestellt, dass es lediglich die in Fahrtrichtung obere rechte Schraube war die soweit gelöst war das sie aus dem Gewinde ins Polster gefallen war. Kurz und gut, neues Loctite dran und festgeschraubt, hält wie neu! Sollte es sich dennoch wieder mal lösen.....kein Problem, ich denke beim nächsten mal werde ich es in ca. 10 Min schaffen
Also ich hätte da jetzt so ein Reparatur Set für diese TSI 08/2011 abzugeben, bei Interesse bitte PN.
-
Kann mir jemand sagen welche Torx ich für den Ausbau des Fahrersitzes benötige ? Bzw hat jemand eine Anleitung dafür ?
-
Hallo,
ich schaue nachher zuhause nochmal auf die Nuß, ich glaub es war T50. Sollte es was anderes gewesen sein. Melde ich mich nochmal.
Gruß -
Danke dir, wäre echt super !
-
-
-
So, ich habe dann mal meinen Sitz repariert. Habe mir beim FFH das Rep-Set für diese TSI bestellt.
Dann habe ich den Sitz ausgebaut, bzw. gelöst und nach hinten gekippt und festgestellt, dass es lediglich die in Fahrtrichtung obere rechte Schraube war die soweit gelöst war das sie aus dem Gewinde ins Polster gefallen war. Kurz und gut, neues Loctite dran und festgeschraubt, hält wie neu! Sollte es sich dennoch wieder mal lösen.....kein Problem, ich denke beim nächsten mal werde ich es in ca. 10 Min schaffen
Also ich hätte da jetzt so ein Reparatur Set für diese TSI 08/2011 abzugeben, bei Interesse bitte PN.
Bei meiner Inspektion ist ebenfalls der Wackelsitz aufgefallen (ist zwar noch nicht arg aber halt vorhanden)
daher hab ich meinen Händler direkt gefragt was wir damit machen (A1 Gebr. Garantie fällt flach)
er also erstmal das Reparaturset bestellt und wird sich nächste Tage bei mir melden.
Wie wir uns einigen werden mal sehen..... -
Bei meinem alten vFl hatte ich auch das Problem mit dem Wackelsitz.
Habe es zusammen bei der Inspektion immer angegeben und die haben es behoben. Ob es kostenlos war kann ich nicht genau sagen da die Rechnungen übers Vollleasing laufen.
Fing nach einiger Zeit aber wieder an zu wackeln.
Nicht toll aber ich konnte damit leben.Gruß Dirk
-
Meiner ist seit Nachziehen der Schraube schon monatelang bombenfest...
-
Nachziehen war bei mir nicht möglich. Wie gesagt Reparatursatz ist bestellt. Mal schauen was da der Kostenpunkt ist.
-
Jetzt mitmachen!
Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!