..... was weiß ich denn was ne komplett folierung kostet... .
Ne Koplettfolierung ,also nur aussen, keine Türausschnitte kostet in Leipzig zw 800 und 900 Euro
Um schreiben oder kommentieren zu können, benötigen Sie ein Benutzerkonto.
Sie haben schon ein Benutzerkonto? Melden Sie sich hier an.
Jetzt anmeldenHier können Sie ein neues Benutzerkonto erstellen.
Neues Benutzerkonto erstellen..... was weiß ich denn was ne komplett folierung kostet... .
Ne Koplettfolierung ,also nur aussen, keine Türausschnitte kostet in Leipzig zw 800 und 900 Euro
Und wenn man dabei nicht unter Zeitdruck steht, geht auch noch was.
Nichts ist teurer als unter Zeitdruck was kaufen zu müssen.
ZitatNe Koplettfolierung ,also nur aussen, keine Türausschnitte kostet in Leipzig zw 800 und 900 Euro
mit Sicherheit aber keine 3M oder Oracal Folie dann oder ?
Folierung für nicht einmal 1000€ halt ich für sehr unrealistisch. Was eine Arbeit, Vorarbeit, gute Folie und stundenlang kleben. Kostet bei uns fast 2000€ für den Kombi.
genau so ist es auch
Ja, ja, wenn das alles so einfach wäre. Kotflügel vorn und Seitenteile sind schon mal verschweißt, was nix anderes heißt, als dass sie aufwändig ausgetauscht oder am Fahrzeug instand gesetzt werden müssen. Egal welche Variante du da wählst, in einem Fachbetrieb bist du da schon locker bei 1500-2000€. Selbst wenn du dann die Türen noch in der richtigen Farbe und akzeptablem Zustand findest, wird der intelligente Lackierer die gesamte Seite lackieren, denn Einlackieren hinten und vorne gleichzeitig würden nur Deppen machen. Inklusive Vorbereitung geht da schnell ein Arbeitstag drauf und das Material muss da auch noch bezahlt werden. Macht Ratzfatz nochmal etwa 2000 Tacken. Sparen lässt sich da nur beim Umbau der Teile von den Türen und beim Vorbereiten der Stoßfänger.
Unter 5000 € für so eine Reparatur kann man getrost als Freundschaftspreis betrachten. Alles in fachkundiger Hand mit offiziellem Auftrag und allem Pi Pa Po werden da schnell auch mal 7-8000€ draus.
OH
Kotflügel verschweißt vorne? Alles klar. Also nochmal, Kotflügel und Türen kaufen, alles anschrauben und einstellen, hinteren Koti spachteln und beide Stossstangenecken u d jetzt alles schön schleifen und für den Lackierer vorbereiten und fertig. 2000€
Im Osten verdient man ca35%weniger als im Westen..das macht sich im Preis bemerkbar. Wenn man noch östlicher fährt wird es noch günstiger..die lassen sich auch nicht feiern !!!
ihr meint sicher 2000 fuer komplett,also Türausschnitte und schweller usw inc?
Komplett ist nur Außenseite des Autos
Der Lohn okay ... aber selbst die 3M oder Oracal wird man kaum für unter 500,-€ bekommen ... und ich glaube auch im Osten wird sich niemand für 200,-€ hinstellen nachher bzw. bissl mehr.
Das ist ja mit kneten, reinigen und kleben das glaub ich nicht
Also folieren kommt für mich eher nicht in Frage.
Also der Kotflügel ist im Ars... so viel steht schon mal fest. Ich würde das Teil auch am liebsten selber tauschen, aber ich habe (hoffentlich bis SOnntag) ein erstes Angebot für eine Reparatur.
Spachteln, grundieren würde ich auch noch selbst hin bekommen. An den Türen ist es hauptsächlich so, dass der Lack ab ist.
Die einzigen Beulen haben eben die übergänge Fahrertür und Radlauf hinten.
Die Komplette Stoßstange tauschen würde ich auch nicht, mit dem kleinen optischen Mangel könnte ich leben.
Aber der Rest müsste schon behoben werden, alleine wegen dem rosten....
Wo finde ich denn am besten einen an/abbau Anleitung für den Kotflügel das ich weis wo und wie viele Schrauben das Teil hat bzw. sitz da ja auch das Motorsteuergerät.
Du siehst selber wenn du genau hinschaust wie der Kotflügel abgeht. Tür auf und schau in Richtung Scharniere da siehst du schon eine Schraube. Motorhaube auf und dort sitzen auch welche, Scheinwerfer raus. Radhausschale raus. Und weiter weiß ich nicht.
Servus!
Ich habe im august für Frontschürze, Kotflügel und eine Felge lackieren schon 1350€ bezahlt.
Inklusive Achsvermessung
Habe kotflügel und fahrertür neu gefunden für ca. 700€. Würdd das auch selber anbauen wollen, da es preislich senk ich schon was ausmacht. Nur den Radlauf ausbeulen und lackieren lassen würde ich machen lassen.
Geh ich für dieses anliegen zumm Karosseriebauer oder gleich zum Lackierer?
Noch was anderes, wenn ich das Motorsteuergerät abbau, muss ich das irgendwas spezielles beachten?
Danke erstmal an alle für die bisherige Hilfe, ihr seid super
700€ ist eine Ansage. Ist das Teuer.
700€ für Tür und Kotflügel inklusive Wunschlackierung find ich jetz nicht so teuer.
Aber mal eine andere Frage, wo bekomm ich am besten ein Paar Kabel vom Motorraum in den Innenraum?
Hab das Handschuhfach schon mal ausgebaut, weil da einiges durchgeht, aber da scheint mir kein durchkommen mehr zu sein
Achso mit Lack. Und es geht dort durch beim Handschuhfach.
Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!