Start probleme beim kalten Motor als auch bei warmen Motor

  • Ich habe leider nur die gesetzliche Gewährleistung und da mir der Händler das Auto übergeben hat mach dem er TÜV neu gemacht hat zweifle ich daran dass er
    Kooperieren wird. Aber sollten es nicht die Glühkerzen sein werde ich mich sofort bei dem Händler melden.

  • heute is ja wärmer..besteht das Problem da auch?

    Nein heute hatte ich auf dem Rückweg von der Arbeit wirklich keine Probleme das Auto ist angesprungen als wäre nix passiert

  • Hm....würd mich ja totlachen, aber kann sein das dein Stammtanke noch nicht umgestellt hat, auf Winterdiesel....und deiner im Auto geflockt hat?! würde nämlich auch passen zum Fehlerbild!

    Grüße

  • Hm....würd mich ja totlachen, aber kann sein das dein Stammtanke noch nicht umgestellt hat, auf Winterdiesel....und deiner im Auto geflockt hat?! würde nämlich auch passen zum Fehlerbild!

    Grüße


    Nein würde es nicht da wenn Dieselfilter zumacht dieser nicht auf die schnelle wieder freiwürde. Glühkerzen oder irgendwelcher Temperatursensor wäre eher mein verdacht.

  • Hallo,

    habe endlich das Problem gelöst. Ich hatte mit den Glühkerzen angefangen. Dies hat aber nichts gebracht daher habe ich die Batterie ausgetausch. Es schien so als wäre das Problem gelösr zu sein aber leider war es nicht so und knapp 1 monat danach fingen die Startprobleme erneut an. Daher habe ich den Anlasser gewechselt. Beim austausch haben wir gemerkt das der schon verkohlt war. Außerdem hat der kaputte Anlasser auch die elektrische Leitungen zerstört und der Anlasser hat keine saft aus der Batterie erhalten. Wollte nochmal die Lösung beschreiben damit die Kollegen mit dem gleichen Problem eine Lösung haben.
    MfG

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!