A1 Garantieverlängerung nach FGS

  • Hallo zusammen,
    ich habe eine Frage zu der A1 CarGarantie.
    Mein Mondeo hat den FGS bis zum dritten Jahr (6/17) bzw. 80tkm
    Nun erreiche ich die 80tkm schon früher.
    Ich habe ein Angebot von meinem Händler erhalten. Allerdings erst ab dem Juni 2017. Laut seiner Auskunft kann erst ab dem Datum die neue A1 Garantie abgeschlossen werden. Egal ob die Killometer vorher erreicht sind oder nicht.

    Ist da so richtig? Der FSG läuft doch mit den 80tkm aus. Der A1 CarGarantie kann doch dann der Zeitraum egal sein.

    D.h. der Zeitraum zwischen dem erreichen der 80tkm und dem Datum des Vertrages kann nicht über eine Garantie abgedeckt werden?

  • Wer da Böses denkt.
    Wenn man deine Kilometerleistung auf 6/17 hochrechnet, bist du dann über 100tsd, somit fällt der Zuschuss auf 40%, ist natürlich für eine Werkstattabhängige Garantie billiger. Alles was der Kunde zuzahlen muss, muss sich die Werkstatt nicht von der Versicherung holen, wie man gut weiß, zahlen Versicherungen eher sporadisch gut.

  • Guter Thread! Da muss ich keinen Aufmachen ;)

    Ich bin im September mit meinem FGS durch, was kostet mich eine A1 Garantie im Anschluss an den FGS?
    Ist "günstiger" beim Abschluss weil der Wagen noch "jung" ist?

  • Also hier noch einmal ....

    die A1 kann man abschließen wann man möchte ... ich kann ja nur von uns als Firma ausgehen jetzt.
    Wir haben solch einen Vertrag wir können auch ne Garantie abschließen für nen Jahr bei einer Wartung ... egal wann.

    Kostenpunkt ist halt 250,-€ pro Jahr bis 146kW ab 147kW liegt sie bei 400,-€

    also alle 2.2er ausser der vFL haben das Pech und landen bei den 400,-€ pro Jahr.
    Dafür ist bei den A1 Partnern Real Garant und Car Garantie der Umfang am besten von allen Versicherungen die es so gibt.

    Da gibt es kein ist günstiger etc ... der Preis gilt egal für welches Fahrzeugalter die wollen vorher nur eine aktuelle Wartung haben.

    Und Widette Sorry aber auch das ist Quatsch die Abwicklung dort läuft reibungslos ... ich möchte echt mal Wissen woher hier immer solchen komischen Meinungen habt oder dieses angebliche Wissen

    Mondeo 2.2TDCI 200PS mit Aisin Wandler Bj. 04/2011
    Div. Einbauten : Tieferlegung H&R 40mm - Scheinwerferfolien - Auspuffblenden - Tomanson TN16 19" mit 235/40R19

  • Kann
    Marc da nur zustimmen, mein Galaxy hatte letztes Jahr im Sommer durch die Hitze auf
    einmal Risse im PanoDach. Zu meinem FFH okay, Bilder machen und die
    Freigabe abwarten.
    Nachdem der Termin ausgemacht war, Leihwagen empfangen und gut.

    Ebenfalls
    habe ich mittlerweile ne neue RFK verbaut, da ich immer grüne Streifen
    im Bild hatte. Trocken alles gut, jedoch bei Regen oder nach der
    Waschanalge kein Bild oder Grün.

    Hab bis heute kein Cent gezahlt, also Versicheung klappt super und reibungslos.

    Habe fertig! :dankeschild:

  • Panoramadach ist aber vom Garantieumfang nicht abgedeckt ?!
    Ging dann vielleicht über Ford?

  • @Philipp88

    Nach dem Baujahr deines Galaxys zu urteilen, fielen deine Schäden alle unter Neuwagengarantie.

    Ich weiß von Kollegen, das sie oft Probleme mit den Anschlussgarantien gehabt haben. Zumal diese Versicherungen in der Regel mit einem Vertragswerkstattbesuch verbunden sind. Und "Vertragswerkstatt seines Vertrauen" wiederspricht sich bei den aufgerufenen Stunden- und Materialpreisen. Nen Injektorenwechsel kostet beim FFH ne Ecke mehr als beim Krauter, obwohl beide das Gleiche machen, Ok...beim FFH steht auf der Verpackung ein Ford-Symbol.

  • Probleme gibts da keine, entweder fällt der Schaden unter die Deckung der Baugruppengarantie, oder nicht. Dann hast du eben Pech oder glück.
    und bei der A1 muss die Wartung halt beim FFH durchgeführt sein. Wo is das Problem

  • Möglich, ich musste damals beim FFH so ein Zettel auf Ersatz oder Gewährleistung unterschreiben!
    Auf jeden Fall 0 € aus meinem Geldbeutel....

    Panoramadach ist aber vom Garantieumfang nicht abgedeckt ?!
    Ging dann vielleicht über Ford?

  • Das Panoramadach muss über die Neuwagengarantie abgedeckt gewesen sein .... im FGS ist es nicht und bei A1 auch nicht.

    Einzig und allein elektrische Fehler sind abgedeckt sprich wenn die Heizung der Scheibe defekt ist.
    Ebenso ist wie auch im FGS kein Trim, Lack und Wassereinbruch versichert.
    Und keine Komfortsysteme wie Audio und Radar etc. was wiederum aber im FGS mit abgedeckt ist

    Mondeo 2.2TDCI 200PS mit Aisin Wandler Bj. 04/2011
    Div. Einbauten : Tieferlegung H&R 40mm - Scheinwerferfolien - Auspuffblenden - Tomanson TN16 19" mit 235/40R19

  • Frag lieber nicht nach, sonst bemerken die Ihren Fehler und du kriegst doch noch ne Rechnung :p

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!