Umstieg von Mondeo Mk3 2.0 TDCI auf Mk IV 2.5T

  • Wie alt ist die Batterie ?
    Ist da noch die erste drin ?

    Gruß Tom :fahrenlenkrad:

    ____________________________________________________________
    Dieser Beitrag wurde bereits 1.694.000 mal editiert, zuletzt von »digdog« (Heute, 01:96)

  • digdog original ist die auf jeden Fall nicht aber keine Ahnung wie alt

  • Ich würde , da erst mal ansetzen ,schauen ob man auf der Batterie ein Herstelleungsdatum erkennen kann.
    Batteriespannung ohne und mit laufendem Motor Messen oder über das Convers + wenn vorhanden Anzeigen lassen.

    Gruß Tom :fahrenlenkrad:

    ____________________________________________________________
    Dieser Beitrag wurde bereits 1.694.000 mal editiert, zuletzt von »digdog« (Heute, 01:96)

  • Ich hatte Die Batterie Mal Getauscht für Testzwecke es wurde dann aber Trotzdem Bordspannung angezeigt
    ich habe aber grade gesehen das man die anmelden muss die Frage nur ob man das bei mein auch muss

    aber die Motorkontrolllampe ist wichtiger

  • Nein, deiner ist zu Alt, der hat keinen Batteriesensor

    Gruß Tom :fahrenlenkrad:

    ____________________________________________________________
    Dieser Beitrag wurde bereits 1.694.000 mal editiert, zuletzt von »digdog« (Heute, 01:96)

  • Moin Benny.G. Herzlich willkommen auch von mir als Neuling.
    Grüße aus Ratzbek.

  • Da kann u.a. auch zum Beispiel ein banaler Massefehler für vieles die Ursache sein. Muss man halt mal genauer untersuchen.
    Ein Tip, Benny: Mach doch besser einen extra Thread zB unter Mondeoprobleme auf, da lässt sich das leichter wiederfinden. ;)

  • Bully3010 Danke und auch an dich und wenn das das Ratzbek ist was ich kenne is das ja gleich um die Ecke

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!