Fehler ESP im Convers Motorstörung

  • Hallo zusammen,
    seit geraumer Zeit meldet sich die Anzeige ESP ausgelöst durch ein selbständiges Abbremsen hin und wieder.
    ESP gefolgt durch ein Abbremsen tritt immer dann auf, wenn der Mondeo schnell Leistung aufbauen soll. Beschleunige ich langsam (kein Vollgas) tritt der Fehler nicht auf. Ich muss mir schon gut überlegen, ob ich überhole oder lieber hinter dem Vordermann bleibe. Es kann passieren, dass ich plötzlich ungewollt bremse und dann den Überholvorgang abbrechen muss. Kommt keiner von vorne geht's ja, schlecht ist es wenn doch jemand kommt und ich auf der linken Spur gerade mal eine Bremsung hinlege. Schlecht ist es auch für den Hintermann, bremse ich doch ohne Bremslichter ... :(

    Ich habe meinen Dieselfilter inkl. Filtergehäuse bereits getauscht, da dieser als Verursacher verdächtigt wurde. Fehlanzeige, Fehler noch immer da.
    Marderbiss oder undichte Stellen im Motorraum habe ich bisher nicht feststellen können.
    Ich habe jetzt den Raildrucksensor in Verdacht. Vielleicht liefert dieser ja falsche Werte und ESP ist ein Folgefehler der zum unfreiwilligen Bremsvorgang führt.

    Ich habe folgende Fehlermeldung(en).
    ===PCM DTC P0002:84-2C===
    Code: P0002 - Kraftstoffmengenregler: Stromkreis: Bereich/Funktion

    Weitere Fehlersymptome:
    - Signal unter zulässigem Bereich
    ___________________________________________________________________________________________________________________________________

    ===PCM DTC P1169:86-28===
    Code: P1169 - Signal Kraftstoffverteilerrohr-Drucksensor innerhalb des Bereichs, aber hoch

    Weitere Fehlersymptome:
    - Signal ungültig
    ___________________________________________________________________________________________________________________________________
    ===PCM DTC P1168:86-A8===
    Code: P1168 - Signal Kraftstoffverteilerrohr-Drucksensor innerhalb des Bereichs, aber niedrig.

    Weitere Fehlersymptome:
    - Signal ungültig
    _____________________________________________________________________________________________________________________________
    ===PCM DTC P0093:00-2E===
    Code: P0093 - Undichtigkeit im Kraftstoffsystem festgestellt – große Undichtigkeit

    _____________________________________________________________________________________________________________________________


    ===PCM DTC P0094:00-2F===
    Code: P0094 - Undichtigkeit im Kraftstoffsystem festgestellt – kleine Undichtigkeit
    ===ABS DTC U0401:68-48===

    ________________________________________________________________________________________________________________________________

    Code: U0401 - Ungültige Daten vom Motorsteuermodul/Antriebsstrang-Steuermodul empfangen.


    ABS und Ungültige Daten vom Motorsteuermodul werden wohl Falschmeldungen sein, da in dem Zeitpunkt ja nichts richtig funktioniert.


    Bevor ich jetzt den Raildrucksensor austausche und er es doch nicht ist, stelle ich hier im Forum die Fehlermeldung zur Diskussion. Vielleicht hat ja der Eine oder Andere eine andere Idee zur Fehlermeldung!


    Viele Grüße
    Dirk

  • ESP kann dabei mal angehen ... ist aber nicht die Ursache.

    dein Fehler ist entweder ein nicht richtig sitzender Stecker ... kann man ja alle Codes mal löschen und an der Hochdruckpumpe und Rail alle Stecker ab machen und ranmachen und Probefahrt machen, wenn dann alles okay ist haste Glück dann wars nur ein nicht richtig sitzender Stecker mal.

    Kommt der Fehler wieder ist wohl das Dosierventil an der Pumpe kaputt.
    Das Ventil gibt es extra sitze unten seitlich dran ... hat die Nummer 1 736 080 und kostet 260,-€

    selbst kfz Teile Profis wollen 239,-€ oder in England 210Pfund da kannst auch hier vor Ort kaufen lieber
    ich habe auch schon mal für Dich geguckt ...

    Du kommst ja aus Salzgitter dort hat es keiner liegen
    aber in Wolfenbüttel hätte es Autohaus Piske liegen dieses Teil.

    Mondeo 2.2TDCI 200PS mit Aisin Wandler Bj. 04/2011
    Div. Einbauten : Tieferlegung H&R 40mm - Scheinwerferfolien - Auspuffblenden - Tomanson TN16 19" mit 235/40R19

  • Danke für die Info. Ich komme erst am Freitag dazu, ist mir nach Feierabend schon zu dunkel.
    Wenn dein Tipp die Lösung wäre, wäre das super! Ich berichte!!!

    Bis dahin

    Viele Grüße
    Dirk

  • Das war es "leider" nicht, der Fehler ist noch immer da. Ich hatte alles was nach Stecker aussieht getrennt!
    Auffällig ist, dass der Fehler dann auftritt, wenn ich im 5. oder 6. Gang beschleunige, wenn ich aus dem "dahinrollen" Leistung abrufen will und das scheint er momentan nicht zu wollen.

    Ich werde wohl das Ventil der Pumpe austauschen müssen :(

    Ich hab' etwas gefunden, ein Dosierventil von Delphi, soll 79,90 EUR kosten.

  • ja geht doch für den Preis

    Mondeo 2.2TDCI 200PS mit Aisin Wandler Bj. 04/2011
    Div. Einbauten : Tieferlegung H&R 40mm - Scheinwerferfolien - Auspuffblenden - Tomanson TN16 19" mit 235/40R19

  • Ich war letzte Woche fleißig und habe das Dosierventil eingebaut. Was für eine Fummelei! Batterie und Luftfilterkasten plus Schlauchverbindungen ausgebaut, den Kasten wo die Batterie eingebaut ist, auch demontiert. Dann bin ich so einigermaßen an das Ventil gekommen und hab' die zwei Befestigungsschrauben lösen können. Sitzt auch ohne Schrauben recht fest, ein wenig hier und dort gehebelt (nein, keine Gewalt angewendet) und draußen war das Dosierventil. Draußen war auch gleichzeitig ein wenig Diesel aus der Pumpe :( Beim nächsten mal das Auto in Fahrtrichtung links aufbocken, dann läuft hoffentlich nichts raus, denn beim starten nach dem Einbau "orgelte" er für 3 - 4 Sekunden, da ja der Treibstoff raus war.
    Der Einbau ging schneller als der Ausbau und recht problemlos. Fehlerspeicher gelöscht und Probefahrt.

    Läuft wie neu, samtiger und irgendwie weicher viel kraftvoller, reagiert viel besser auf das Gaspedal.
    Mein Freude währte leider nicht lange, er hatte es wieder getan zwar nicht so oft aber der Fehler trat wieder auf.
    jetzt wird es wohl doch die Hochdruckpumpe sein :( Oder weiß jemand noch eine andere Möglichkeit?

    Den Fehlerspeicher habe ich gelöscht jedoch nicht gespeichert. Bei der nächsten Möglichkeit werde ich mir diesen speichern und dem Tröt anhängen. Viele Augen sehen ja bekanntlich mehr als 2.

    In diesem Sinne.

    Viele Grüße
    Dirk

  • Ach ja, vergessen zu erwähnen.
    Ich hatte meinen DPF auch draußen, da ich ständig P246C und Folgemeldungen angezeigt bekam.
    DPF gereinigt eingebaut, keine Störung P246 mehr. Nach einigen Kilometern zeigte er wieder Motorstörung, ausgelesen und nun P2002.
    Die Schläuche hatte ich gewechselt, der Vorsicht halber obwohl die Vorhandenen keine Schäden aufwiesen, doch wenn ich schon drunter liege, dann gleich tauschen so meine Denke.
    Vermutlich habe ich irgendwo Mist gemacht, einen Kabelbinder zu fest angezogen ... Keine Ahnung, ich guck noch mal und wenn ich nichts finde, werde ich wohl den Sensor tauschen.

    Vielleicht hat es sich ja alles erledigt, wenn ich wirklich alle Störungen beseitigt habe. Die Hoffnung will ich ja nicht aufgeben.

    VG
    Dirk

  • Zur Not besorg Dir mal nen DPF Druck Sensor ...
    die Frage ist Du schreibst ausgebaut und gereinigt .... wie denn ?

    P246C sagt ja er ist voll und beladen ... logischerweise dann.

    Mondeo 2.2TDCI 200PS mit Aisin Wandler Bj. 04/2011
    Div. Einbauten : Tieferlegung H&R 40mm - Scheinwerferfolien - Auspuffblenden - Tomanson TN16 19" mit 235/40R19

  • Moin,
    so läuft wieder! Alles funktioniert so wie es soll.
    Habe den DDS gewechselt, Fehlerspeicher gelöscht und ..... keine Fehler mehr.

    Den DPF habe ich der Freien um die Ecke gegeben, man(n) hat ihn gereinigt. Wie!? Das kann ich gar nicht sagen, vermutlich Kärcher/Wasser/Reiniger ... Habe auch nur 50.- für die Kaffeekasse dagelassen. "Wenn er weiter spinnt, kommste wieder!". Bin nicht wieder gekommen, läuft ja zur meiner Freude.

    Ich schreibe mal den Verlauf der Probleme auf...

    Auto beschleunigt, ESP leuchtet auf und das Auto bremst ab, besonders im 5. oder 6. Gang. Das Abbremsen und das Aufleuchten der Anzeige ESP im Convers+ trat Anfangs sporadisch auf, zum Schluss hin immer. Ein Überholen war nur schwer möglich, ich benötigte dafür "Strecke".
    Auslesen des Fehlerspeichers zeigte die Fehler an, die ich oben im Thread genannt habe.
    - Kraftstofffilter sollte der Verursacher sein, gewechselt, keine Besserung 15.- EUR. Selbst gewechselt.
    - Kraftstofffiltergehäuse möglicher Übeltäter. Gewechselt, keine Besserung, Kosten 198,- EUR original FoMoCo, Einbau selbst vorgenommen.

    Fehlerspeicher zeigte noch immer Fehler wie oben im Thread zzgl. dann noch die Fehler für den verstopften DPF
    - Dosierventil getauscht 80,- EUR aus der eBucht, Auto läuft besser, dachte Störung ist behoben doch leider trat der Fehler weiterhin auf, nur seltener man musste ihn schon provozieren (6. Gang 2000 U/min und dann Vollgas).

    Der Mondeo ließ sich kurze Zeit später dann dank des DPF gar nicht mehr fahren. Ging nach ein paar 100 Meter in den Notlauf, keine Leistung mehr.
    - DPF ausgebaut und "gereinigt" wiederbekommen. Ich denke mal mit Reiniger und Wasser, da nach dem Starten ordentlich Wasserdampf aus dem Endrohr kam. 50.- Euro für die Kaffeekasse.

    Fehlerspeicher zeigte dann P2002.
    - Einen Differenzdrucksensor (DDS) online für 63.- EUR. erworben, 40,- Euro für die Schläuche und eingebaut. Fehlerspeicher gelöscht ... Auto läuft!!! :) Der DDS geht wohl aufgrund des Druckes(Rückstau?) gleich mit über den Jordan, wenn der DPF zu ist.

    Egal, mein Auto läuft wieder und das ist schön :thumbup:

    Vielen dank an Marc060280! Hast mir dabei sehr geholfen. :thumbup:

    Wenn ich richtig gerechnet habe, dann habe ich im ganzen 446,- Euro für die Reparatur ausgegeben.
    Möchte nicht wissen, was ich in der Werkstatt gezahlt hätte.

    Egal, Dosierventil neu, Differenzdrucksensor neu, Dieselfilter und Gehäuse neu, DPF sauber.

    Wünsche allen eine Fehler- u. Unfallfrei Fahrt!!!

    VG
    Dirk

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!