Drehzahl sackt durch beim langsamen beschleunigen

  • Nicht zu vergessen den Stecker für den Drosselklappenmotor und -poti abzuziehen. Der rote Schieber am Stecker muss in Richtung kabel geschoben werden. Der Stecker ging bei mir allerdings nur mit sanfter Gewalt runter.

    Viel Erfolg.

    Stolpern ist auch eine Art der Fortbewegung

  • So, nun wird der Mist immer schlimmer.

    Drehzahl sackt durch, obwohl kein Gang eingelegt ist.

    Bei stillstand z.B. an der Ampel schwangt die Drehzahl zwischen 800 und 1200 U/min. (Nicht immer, aber auch ein paarmal ist zuoft)

    Am Berg Anfahren ist ein Grauen, da er im unteren Drehzahlbereich kein Gas annimmt.

    Zwischendurch ist eins der beiden Unterdruckventile welche die Drallklappen steuern eingeschlafen.

    Hab ich dann auch ausgewechselt.

    Ich werde jetzt die Zündkerzen austauschen, wenn das nichts ändert, wurde mir der Tip gegeben die Dichtungen der Ansaugbrücke zu tauschen.

    Die liegen nun auch hier rum und warten auf ihren Einsatz. (Aber bei der Kälte macht das auch keinen Spass)

    Muss ich irgend etwas beachten, wenn ich die Brücke ausbaue?

    Kann mir jemand sagen, mit wieviel Schrauben und an welchen Punkten die Ansaugbrücke befestigt ist?

    Guß Klaus

    Stolpern ist auch eine Art der Fortbewegung

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!