Mondeo 2.0 TDCi, 100 KW, Turnier, BJ 12/2010 (FL), Titanium
Hallo an die Auskenner,
bei warmen Temperaturen und nur leichter Belastung durch Beschleunigung wird eine Motorstörung gemeldet und der Motor geht in eine Art abgesicherten Schongang, der max 120 km/h und nur sachte Beschleunigung zulässt.
ADAC meint, dass es ein unspezifischer Fehler ist. Zuviel Luft, macht das technisch gesehen irgendwie Sinn?
Freie Werkstatt empfiehlt, auf Verdacht den Luftmassenmesser zu tauschen. Alternativ Kabelbaum durch ELektronikspezialisten durchprüfen lassen.
Fällt Euch hier noch etwas besseres ein?
Danke und beste Mondeo-Grüße aus Berlin,
DG