Hallo zusammen,
habe mal wieder ein Problem mit meinem Max BJ08 und dem 2.0TDCI mit 140PS. Vor einigen Monaten inzwischen hatte ich den Fall das der Wagen plötzlich während der Fahrt eine Motorstörung brachte, dann ausging und sich auch nicht wieder starten ließ. Auslesen des Fehlers brachte P0003 hervor - Kraftstoffmengenregler: Regelstromkreis niedrig
Was ich dann gemacht habe: Stecker vom Kraftstoffmengenregler (wenn mich nicht alles täuscht auch IMV genannt) an der Hochdruckpumpe abgezogen und wieder neugesteckt - kurz gerödelt und Wagen sprang an und lief als wäre nie was gewesen. Hab ich dabei aber natürlich nicht belassen und gedacht da muss der Kraftstoffmengenregler defekt sein. Gibts aber nicht einzeln also hab ich die komplette Hochdruckpumpe erneuert.
Damit lief der Wagen jetzt gute 2-3 Monate ohne Störungen - heute ging er dann während der Fahrt wieder aus und lies sich nicht starten. Fehler wieder wie oben, also gleicher wie vor dem Tausch des Reglers/Hochdruckpumpe.
Habe dann einfach den Stecker vom Mengenregler abgezogen und neu gesteckt - kurz georgelt und Motor sprang wieder an und läuft also wäre nix. Konnte damit dann auch nach Hause fahren, läuft immer noch einwandfrei.
Habe dann vorhin mal aufm Hof den Fehler nachstellen wollen und einfach mal den Stecker gezogen und versucht zu starten: Geht nicht und es kommt wieder der gleiche Fehler in den Fehlerspeicher wie er immer kam wenn das Problem aufgetreten ist. Stecker wieder dran und Motor läuft wieder.
Also kann es doch eig. nur noch der Stecker/Kabel sein, richtig?
Komisch ist nur wenns ein Wackler oder so wäre müsste er doch reagieren wenn man im Stand bei laufendem Motor am Kabel rumwackelt - aber nix, keine Reaktion darauf, Motor läuft einwandfrei.
Werde nun trotzdem den Stecker inkl. Kabel neu machen und am liebsten wäre es mir wenn ich den gesamten Strang bis zum Motorsteuergerät ersetze. Sind ja nur 2 Adern. Weiß zufällig jemand hier welche Pins am Motorsteuergerät die beiden Pins am Mengenregler versorgen?