der hohe betrag setzt sich bei mir aus der langen fehlersuche zusammen, bis die darauf gekommen sind das es an dem nicht im system eingetragenen reifen liegt hats einige zeit gedauert und das hat man mir natürlich in rechnung gestellt.
Ich kann nur davon ausgehen was der FFH mir gesagt hat und der sagte nunmal das man es bei jedem größenwechsel ändern muss und nicht nur wenn man eine wie ihr schreibt "nicht freigegebene reifengröße" fährt. Schließlich kann man im System auch 225/35 und sämtliche 18", 19" usw. Zoll größen einstellen.
Wenn dem nicht so wäre hätte Ford diese Option sicher nicht ins Fahrzeug verbaut und würde einfach davon ausgehen das man die vorgaben einhält. Denn auch eine abweichung von nur 1-2% ist halt eben auch eine abweichung.
Also ich denke mir das so, dass bei geringen Abweichungen der Tacho zwar nicht ganz genau anzeigt aber das ESP trotzdem mit den Werten arbeiten kann. Bei größeren Abweichungen dagegen steigt das ESP aus, weil es ihm "spanisch" vorkommt was da so an Werten geliefert wird.
Die Möglichkeit jede Reifengröße einzustellen, kann ja helfen, wenn ein Kunde eine sehr genaue Justierung des Tachos wünscht.