Geräusch aus dem Motorraum bei abstellen !?

  • Gib mal in der SuFu "Pierburg Druckwandler" ein, und du wirst diese hier finden:
    http://www.ebay.at/sch/i.html?LH_…ItemCondition=3

    da ich immer noch auf der Suche nach einem Fehler bei meinem dicken bin und auch dieses Geräusch 1-2 Sekunden nach dem abschalten habe werde ich wohl auch den Druckwandler mal bestellen....

    Hab mich allerdings etwas erschrocken weil der eine Teilehändler wohl einen Wandler mit Tippfehler eingestellt hat

    :aldaSchwede:

      da steht nämlich einer für 1039,28 drin:lolschild:

    Sind das eigentlich 2x die selben also wenn ich beide austauschen will? :?:

  • Ja, sind beides die gleichen. Und wie schon erwähnt, bei Ebay bekommste die für 40€/Stk.

    Schönen Abend und bei weiteren Fragen einfach Fragen fragen,

    Marco

  • da steht nämlich einer für 1039,28 drin

    Das ist Autoteile Mann in Berlin. Die machen das in der Bucht mit dem Wucherpreis immer dann, wenn das Teil im Moment nicht lieferbar ist - keine Ahnung, warum.

    P.S.: Ich hab die beiden Wandler von Autoteile Dinkelscherben gekauft. Lieferung war sehr schnell.

    Mk5 2.0 TDCi 180 PS AWD Powershift Titanium X

  • Das ist Autoteile Mann in Berlin. Die machen das in der Bucht mit dem Wucherpreis immer dann, wenn das Teil im Moment nicht lieferbar ist - keine Ahnung, warum.

    P.S.: Ich hab die beiden Wandler von Autoteile Dinkelscherben gekauft. Lieferung war sehr schnell.

    Dann verstehe ich aber eines nicht. Autoteile Mann hat genau den selben Wandler noch mal für Volvo drin. Teilenummer ist 7.01771.01.0 und der kostet 39,28 der Für Ford mit der gleichen Pierburg Teilenummer 1039,28 ;)

    Ich werde aber wie du auch schon in Dinkelscherben bestellen

    :dankeschild:

  • wie versprochen war Dinkelscherben sehr flott.
    Samstag bestellt heute schon da und gerade noch nach Feierabend eben verbaut die 2 Wandler.

    5 mal getestet.
    Geräusch ist verschwunden. :)

    :wiegeil132:

    :dankeschild:
    EDIT: Gasannahme hat sich auch verbessert und wellenförmiges beschleunigen findet auch nicht mehr statt :thumbup: :thumbup:


    Einmal editiert, zuletzt von Bean1996 (27. August 2013 um 07:40)


  • Ich habe die Teile verbaut und im Mk3 Forum auch ausgiebig geschrieben das sie bei zügiger Fahrt beschissen sind. Und sie sappern nach. Also mit Sekundenkleber die untere Hälfte der Düse verschlossen und schon wurde es besser!

    Am Sonntag habe ich die Düsen bei 130 km/h getestet. Absolut kein Problem. Kann ja sein, dass das Ergebnis auch von der Wischwasser-Füllung abhängt. Vielleicht wird es im Winter mit Frostschutz schlechter?

    Mk5 2.0 TDCi 180 PS AWD Powershift Titanium X

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!