Ewiges Thema: Im Winter ists im Mondi kalt! Ideale Einstellung der Klima/Heizung ?

  • Brauchst du nicht. Die vorderen Seitenscheiben haben weiter vorne nochmals extra Lüftungsdüsen, die nicht schließbar sind...

    Mk5 2.0 TDCi 180 PS AWD Powershift Titanium X

  • Hallo zusammen,
    ich habe jetzt viele aber nicht alle Beträge in diesem Thread gelesen und bin etwas verwundert oder verstehe einfach etwas falsch?
    Warum regeln hier die meisten ihre Klimaautomatik beim Kaltstart auf eine höhere Temperatur als sie eigentlich erreichen wollen um dann später herunter zu regeln? Denke ich falsch wenn ich davon ausgehe, dass eine Klimaautomatik normalerweise automatisch höchste Heizleistung bringt bis die eingestellte Temperatur erreicht ist? Darin sehe ich persönlich die Hauptaufgabe einer Klimaautomatik, sonst könnte man ja auch gleich das Geld für eine Klimaautomatik sparen und eine manuelle Klimaanlage ordern, oder?

    Da hat du Recht.
    Ich habe Morgens immer die Sitzheizung an und stelle die Temperatur auf 25 grad.
    Erst wenn es dann warm genug ist stelle ich sie Stück um Stück runter.
    Ist schon komisch...
    Man ist halt ein Gewohnheitstier

  • Da hat du Recht.
    Ich habe Morgens immer die Sitzheizung an und stelle die Temperatur auf 25 grad.
    Erst wenn es dann warm genug ist stelle ich sie Stück um Stück runter.
    Ist schon komisch...
    Man ist halt ein Gewohnheitstier

    Och, die Sitzheizung nutze ich auch ganz gerne wenn es morgens kalt ist. ;)
    Den Rest macht dann die Klimaautomatik. :thumbup:

  • Hallo liebe Freunde,
    also ich habe da eine Frage bezüglich der Heizung.
    Mir ist das nicht so aufgefallen, aber in letzter Zeit wo es kühl geworden ist, ist mir folgendes aufgefallen:
    Also wenn ich in das Auto einsteige, und kalt ist, drehe ich die Heizung z.B. auf 22-23 Grad..so nach ein paar Minuten wird der Motor warm, und es kommt aus den Düsen richtig warme Luft raus..so, nach einer gewissen Zeit wird diese Luft nicht mehr so warm wie vorher?????!!!!!!!!!!
    Wenn ich dann den Knopf auf 23,5 Grad drehe, dann kommt wieder warme Luft..

    Ich verstehe das nicht???
    mache ich was falsch, oder hat er einen Sensor der die vorgegebene Temperatur regelt?hmmm

    Mondeo Turnier, mk4, 2008, 2.0 tdci

  • Ist die normale Funktion einer (Temperatur)-Regelung

    Erst wird maximale Leistung erzeugt, um den Sollwert zu erreichen (also deine 22 Grad Innenraumtemperatur) - wenn die erreicht ist, wird die Wärmeleistung gedrosselt, um dieInnenraumtemperatur zu halten.

    Wenn Du jetzt auf 23,5 erhöhst - wieder maximale Wärmeleistung bis zum Erreichen der Temperatur - danach wieder Drosselung zum Halten der Innenraumtemperatur.

  • Ist die normale Funktion einer (Temperatur)-Regelung

    Erst wird maximale Leistung erzeugt, um den Sollwert zu erreichen (also deine 22 Grad Innenraumtemperatur) - wenn die erreicht ist, wird die Wärmeleistung gedrosselt, um dieInnenraumtemperatur zu halten.

    Wenn Du jetzt auf 23,5 erhöhst - wieder maximale Wärmeleistung bis zum Erreichen der Temperatur - danach wieder Drosselung zum Halten der Innenraumtemperatur.

    Ok..und wenn die gehaltene Temperatur nach einer gewissen Zeit wieder fällt, schaltet sich die Heizung wieder ein um sie wieder auf den vorgegebenen Wert zu bringen, oder??

  • genau :thumbup:
    eigentlich heizt meiner sehr gut und sehr schnell . Meine Frau hat einen Fiesta auch Diesel der braucht wesentlich länger um warm zu werden.

  • @ Marksman

    Das kann aber daran liegen das der Mondeo ne zuheizer hat und der Fiesta hat meines Wissens keinen!
    (Aussage meines Verkäufers)
    Nch schlimmer ist der KA TDci (hatten wir vorm Mondeo)! Da wenn du bei -5 Grad an der ampel stehst geht sogar die Temepratur runter! Heisst stehst du im Stau erfrierst du irgendwann im Auto! :thumbdown:
    Verbrauchsmässig ist das natuerlich kein Vergleich :rolleyes: aber trotzdem bin ich froh das er weg ist!

    Grüße
    Flo

  • ja, kann ich verstehen. ich fahr auch nicht gerne in einem Auto das nicht richtig warm wird.
    da meine Frau beruflich sehr viel im Kurzstreckenbetrieb in Berlin unterwegs ist wird die Kiste eigentlich nie richtig gemütlich... aber mein Stern liebt diese kleine Kiste abgöttisch. Ist ja für einen Kleinwagen auch viel Technik drin die einem das Leben im Großstadt Dschungel erleichtert...

  • Beim 2,0-Diesel wird der elektrische Zuheizer wieder ausgeschaltet, sobald die Temperatur erreicht ist, damit er nicht zu viel Strom saugt. Ab dann muss die Motorwärme ausreichen. Regelt man nochmals hoch, wird er wieder eingeschaltet usw.

    Beim 2,2er ist das ja anders. Der hat ja einen kraftstoffbetriebenen Zuheizer.

    Mk5 2.0 TDCi 180 PS AWD Powershift Titanium X

  • Nicht alle, mein 2.0er hat auch nen Dieselzuheizer....ok, Werks-Standheizung....seeehr zufriedenstellend.

    Die Automatik finde ich aber auch unbrauchbar. Genau dieser Effekt des Abkühlens, wenn die Solltemperatur erreicht ist, nervt mich tierisch. Das ist nämlich dann einfach nur kühl, sonst nix. Deswegen dreh ich mich meist zu Tode da dran. Zu Anfang immer auf "Hi" , bis es anfängt, zu warm zu werden und dann langsam runter. Das ist der einzige Weg, das hinzukriegen.

    Ich kapier das nicht, wie Andere mit dauerhaft 22 Grad auskommen, da habe ich Eiszapfen an der Nase, wenn ich mal eine Viertelstunde gefahren bin und er anfängt , wieder runterzuregeln.
    Das machen aber alle Automatiken, im Q5 von einem Kumpel ist das der gleiche Mist.

  • Ich kapier das nicht, wie Andere mit dauerhaft 22 Grad auskommen, da habe ich Eiszapfen an der Nase, wenn ich mal eine Viertelstunde gefahren bin und er anfängt , wieder runterzuregeln.


    Ich fahre dauerhaft sogar "nur" mit 21 Grad und Klimaautomatik. Wie das geht? Ich benutze meinen persönlichen Zuheizer. Der sitzt auf meinen Rippen.
    OH

    Die schnellste Verbindung zwischen zwei Punkten ist eine Gerade.
    Die von den meisten Fahrern am wenigsten beherrschte Strecke zwischen zwei Geraden ist eine Kurve.
    Was das heißt?

    Geradeaus sind wir alle schnell !!!

    Achtung! Beiträge können Ironie enthalten! Ironie unterliegt nicht der Kennzeichnungspflicht!

    Meine Beiträge in diesem Forum geben ausschließlich meine persönlichen Meinungen und Wissensstände wider.

  • Den hab ich auch, dass Dumme ist nur, dass die teperaturnerven Aussen liegen :)

  • Dann bist du wohl ne Frau? Die ziehen den Zuheizer nämlich grundsätzlich falsch rum an. Deswegen testet meine Liebste auch immer, wie weit die Regelspreizung der Klimaautomatik von links nach rechts reicht.
    OH

    Die schnellste Verbindung zwischen zwei Punkten ist eine Gerade.
    Die von den meisten Fahrern am wenigsten beherrschte Strecke zwischen zwei Geraden ist eine Kurve.
    Was das heißt?

    Geradeaus sind wir alle schnell !!!

    Achtung! Beiträge können Ironie enthalten! Ironie unterliegt nicht der Kennzeichnungspflicht!

    Meine Beiträge in diesem Forum geben ausschließlich meine persönlichen Meinungen und Wissensstände wider.


  • Ich fahre dauerhaft sogar "nur" mit 21 Grad und Klimaautomatik. Wie das geht? Ich benutze meinen persönlichen Zuheizer. Der sitzt auf meinen Rippen.
    OH

    Ich fahre Sommer wie Winter mit 20-22 Grad im T-Shirt ( auch oft im Winter )
    Ich finde das unmöglich im Auto noch mit Jacke, Schal und Mütze zu sitzen.
    Unbequemer geht es echt nicht .......

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!