Wischwasserbehälter inkontinent???

  • Thema ist zwar schon alt aber genau das gleiche "Problem" hatte/habe ich auch gerade.

    Erste mal den Wischwasserbehälter aufgefüllt und mekre das meine Füße nass werden^^

    Bei Ford angerufen und mein Mann dort meinte das es normal beim Mondeo wäre und das sich der Rüssel gerne mal löst.

    Aber obenrum was ich so sehen kann von der Verbdinung ist alles okay und da es nun aufgehört hat, gehe ich davon aus das der Tank voll ist nur der Rüssel nicht.

    EDIT:

    Am Gestänge (weisses Kunststoffteil) für die Xenon kommt es raus wie ich eben gesehen habe. Normal oder nicht normal? Weil ich sonst nichts sehen konnte oder auch nichts lose ist soweit.

    [Blockierte Grafik: http://www.abload.de/thumb/2012-04-03-102lqcxv.jpg]

    Wer glaubt etwas zu sein, hat aufgehört etwas zu werden!...

    Einmal editiert, zuletzt von Noob-Saibot (3. April 2012 um 15:40)

  • Ich habe auch immer vorne links einen Fleck und wundere mich was das ist.
    Ich habe aber einen Facelift, und man hat das Problem anscheinend noch nicht abgestellt..

    Das Auto steht schon seit heute morgen, aber im Schatten.
    Mein Behälter ist nicht randvoll, hatte ich am Wochenende befüllt und danach noch benutzt.

    Wundert mich zwar, dass dort nach so langer Standzeit ein Fleck ist, kann aber genausogut "Tau"wasser sein was dort abfliesst.

    Ich weiß es nicht, aber mir ist da schon oft der Fleck aufgefallen.

    Foto von grade

  • Das ist aber mehr als komisch wenn Du am Wochenende den Tank befüllt hast und es immer noch nass ist 8|

    Also bei mir hörte alles sofort auf zu tropfen sobald die gewisse "Grenze" erreicht ist.


    Werde bei gelegenheit bei Ford das mal ansprechen mit der Xenonreinigungsanlage.

    Wer glaubt etwas zu sein, hat aufgehört etwas zu werden!...

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!