Pflaumenkleber lösen sich ab

  • Ich habe inzwischen die 3., die nicht richtig klebt; aber nur vorne.
    Focus vorne, hinten und Mondeo hinten klebt alles bombastisch. Aber am Mondeo löst sich die vordere immer an der oberen und unteren Kante ab.
    Habe es jetzt mal mit Doppelklebeband probiert, und es scheint zu halten. Bin aber auch mal gespannt, wie lange.
    Wenn das alles nichts hilft, werden die Teile demnächst überlackiert.

    Gruß Andi

  • Ich habe inzwischen die 3., die nicht richtig klebt; aber nur vorne.


    Hab' das gleiche Problem. Die Wölbung vorn scheint für den Aufkleber zu stark zu sein.

    Mit der richtigen Vorarbeit kriegste das Ding nicht mal mit nem Plasmaschneider ab


    Große Worte...

    Meine Erste Pflaume hat sich auch von unten nach oben gelöst, hatte auch gereinigt und sonstawas.
    Die Zweite Pflaume klebte mir der Hman persönlich, und was soll ich sagen sitzt heute noch 1A.


    Dann scheint er da Unterschiede zu machen. ;)
    Die, die er bei mir auf dem MT2011 geklebt hat, hält jedenfalls nicht. :thumbdown:

    soweit ich hier im forum mitbekommen hab, ist hman ein perfektionist durch und durch kann mir gut vorstellen, dass da der eine oder andere handgriff und das eine oder andere spezialmittelchen das quentchen zur perfekten pflaumenkleberei ausmachen.

    Tja, die einen sagen so... :P

  • Also meine hält nun auch seit knapp 19tkm bombenfest - Keine Probleme - Mal eine dämliche Frage: Waschanlagennutzer? Hochdruckreiniger?

    Wenns nicht hält, warum nicht einfach die blaue Pflaume rausholen und dann den Gel Aufkleber plan aufkleben? - Wenn ich das korrekt gesehen habe, sind das ein Chromteil und eine aufgeklebte Pflaume.

  • Also meine hält nun auch seit knapp 19tkm bombenfest - Keine Probleme - Mal eine dämliche Frage: Waschanlagennutzer? Hochdruckreiniger?

    Antwort: Ja, ich fahr' regelmäßig durch die Waschanlage und Nein, Hochdruckreiniger wird nicht eingesetzt.

    Anzumerken ist, dass sich die von hman beim MT2011 geklebte Pflaume bereits zu lösen anfing, bevor ich durch die Waschstrasse gefahren bin...

  • Ich erkenne da inzwischen auch keine Regel mehr und muss von meinem Amt als Pflaumenkleber (Hagen, dir kleb ich nochmal eine, du..) zurücktreten.
    Meine halten nun seit Ewigkeiten bombenfest, vorne wie hinten. Ich hätte gedacht "it's all in the prep", aber das scheint von Mondeo zu Mondeo unterschiedlich zu sein.

    Vielleicht hat DMB zwischenzeitlich auch seine Quelle geändert, man weiß es nicht..

  • Zitat

    Vielleicht hat DMB zwischenzeitlich auch seine Quelle geändert, man weiß es nicht..

    Dann weiß ich nicht, weshalb die überall auf unseren Autos halten, nur vorne am Mondi nicht. Stammen alle aus der selben Serie.

    Gruß Andi

  • Langsam glaube ich, dass es doch am Material der Pflaume liegt.
    Das Klebeband, das ich genommen habe, klebt bombastisch an der Originalpflaume - kaum wieder abzukriegen.
    Aber zwischen Gel-Badge und Klebeband habe ich schon wieder einen Spalt. Bin langsam am Verzweifeln.

    Gruß Andi


  • Aber zwischen Gel-Badge und Klebeband habe ich schon wieder einen Spalt. Bin langsam am Verzweifeln.


    Wo wir wieder beim Sekundenkleber wären. Der hält dann ganz sicher länger als der Rest des Autos.

    Mondeo Turnier 2.0 FFV Titanium, Thunder, ACC, IVDC, Bi-Xenon, KeyFree+PowerStart, Alarmanlage, Solarreflect, PDC vorn u. hinten, TPMS, Sitzklima, Luftqualitätsmesser+kühlbares Handschuhfach, Sony-6CD, Bluetooth-FSE incl. S&C, Außenspiegel anklappbar, silberfarbene Dachreling, Notrad incl. Wagenheber

    Selbsteinbau: Rückfahr- u. Front-Kamera mit 9" TFT-Monitor in der Sonnenblende, Ambiente-Beleuchtung in den Türgriffmulden, Rückstrahler an allen 4 Türen beleuchtet

    Baumonat 10/2008

  • vielleicht könnte man mit einem heißluftfön die wölbung des aufklebers anpassen.

  • vielleicht könnte man mit einem heißluftfön die wölbung des aufklebers anpassen.


    Sischer -> so wird der auch vorbereitet, bevor man den raufbappt. Dann ist der "supergeschmeidig" und lässt sich prima verarbeiten.
    Aber leider..... nach einigen Tagen...... zieht der sich wieder zusammen :cursing:
    Der Kleber scheint die Verformung nicht mitzumachen

    Gruß Andi

  • Bei mir hat sich die vorne auch gelöst. Oben und unten. Hinten hält die Top. Am Fiesta auch kein Problem. Alle Badges am gleichen Tag gleich verklebt. Hab die oroginalpflaume raus gepult und das Badges dann direkt mit Karosseriekleber ein geklebt. Das hält:-)

  • Ich habs ohne Fön gemacht und hält bombig> das ist ja der super Kleber.Hinten passte das nicht ganz, habs kaum wieder runter bekommen, wie könnnen die sich dann alleine lösen?

    Einmal editiert, zuletzt von Lumata71 (11. Oktober 2011 um 16:48)

  • Zitat

    wie könnnen die sich dann alleine lösen?

    Wenn mir jemand diese Frage beantworten könnte, wäre ich glücklich :P

    Gruß Andi

  • @Andios

    hast du die Aufkleber schon den ganzen Sommer drauf?Wenn ja, würde ich mal so in den Raum stellen das die Sonne ihren Teil dazu beigetragen hat.Was anderes fällt mir da auch nicht ein.... (weissnicht)

    Na denn werden sie sich bei mir wohl auch noch irgendwann lösen... :cursing:

  • Bei mir ist ja mitlerweile auch die 3. dran, die werden immer wieder abgehen, das muss an der Oberflächenspannung der Badges liegen, eine Wölbungsrichtung werden die verkraften (oben/unten) - da aber unsere vordere Pflaume auch eine Wölbung nach links/rechts aufweist, kommt das Gelmaterial nicht so richtig damit klar. Dann spielen sicherlich auch die Umwelteinflüsse eine Rolle, meiner steht jeden Tag draußen unter freiem Himmel, bei Wind und Wetter... -20° kennt er auch schon, dann die HD-Lens vom WaschBär... naja 2 hab ich noch Reserve :)

  • ... naja 2 hab ich noch Reserve :)

    Einen davon hab' ich Dir unvorsichtigerweise auf dem MT2011 "zugesteckt", wenn ich mich recht erinnere. ;)
    Böser Fehler. Aber Hman war so sicher, dass er das hinkriegt... :P

    Eigentlich könnte man bei DMB nen Dauersendungsauftrag einstellen :D

  • So, habe heute festgestellt dass sich auch bei mir der vordere Aufkleber löst, werde also demnächst wieder neue bestllen müssen.

  • Hm hab meine jetzt auch bekommen, wollte sie gestern dran machen, da ist mir aufgefallen, das sich hinten der Chromrad der Pflaume auflöst, das alte Problem, ist die Pflaume hinten denn geklebt oder wie hält das teil dahinten?Hat jemand zufällig grad die Maße von dem Teil Parrat?

    Was auch ganz gut hilft ist scheibenkleber, was man damit fest macht, bekommt man in der Regel ohne rohe Gewalt nicht mehr ab ;)


    LG

  • 1. Bestelle dir ein neues Paar (es gibt sogar einen Rabatt Code für unser Forum, dank mir *hust*)


    Will mir schon mal für meinen neuen weißen ein Paar bestellen. Kann man den Code irgendwo im Forum finden?
    :dankeschild: :thumbup:

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!