motor oel steigt an

  • Einen schönen guten Tag in die Gemeinde...

    ja dann will ich auch mal mein leid klagen... Also ich bin vorr 2-3 tagen auf der Autobahn unterwegs gewesen.. etwa insgesammt 350 km... und auf der Rückfahrt dann kurz hintereinander folgende Meldungen : Dieselfilter verstopft.... pling danach Ölwechsel bitte...pling... Und ich guck noch zu meiner Bekannten rüber und meinte das kann doch garnicht sein... Der letzte Ölwechsel ist gerade mal 7000 km her... Naja nach abstellen und erkalten des Motor Ölstand nachgesehen und siehe da... ein gutes Stück über MAXIMAL!!! Vor 3 wochen das letzte mal da stand er dreiviertel zwischen Min und MAX !!!!! JA ich bin total begeistert.. also nun auch Ölverdünnung bei meinem... Heute termin beim freundlichen zur Durchsicht und er will gleich gucken ob die aktuellste Software drauf ist.. er meinte auch das was ich ihm erzält habe das es da einige Updates zu gab und er meinte auch das sie es bei den letzten Mondeos auch damit in den griff bekommen haben . ( Was mich schonmal zufrieden stimmte das er nicht meint->oOHHHH sowas ist ja noch nie vorgekommen und ein totaler Einzelfall!!) naja jetz hoffe ich sie bekommen es in Griff.. will auch ungern weiterfahren mit so einem krass hohen Ölstand...:-( naja mal gucken was passiert....

  • Guten Morgen @ all was bin ich wieder begeistert... Gestern konnte aus Zeitgünden nur nen Ölwechsel gemacht werden und keine komplette Durchsicht... und nen Update wegen der DPF Regenerierung gibts auch nicht... suuuper das heißt in 5000km stehe ich da wieder wegen Ölverdünnung... ich kotz im strahl..... naja mal gucken was da nächste Woche rauskommt.. Er will dann ne Durchsicht machen und den DPF manuell regenrieren er meinte wohl das geht auch.... Sorry aber das musste mal raus.. bin zzt echt bissel genervt... der letzte Ölwechsel is gerade 7000km her...

  • Solltest den 2.0L Motor vllt ma nur die gedachten 140PS gönnen, dann passiert das vllt nicht mehr.
    Fährst sonst viel kurzstrecke oder immer viel Autobahn?
    Mfg Venne

  • ja habe natürlich auch an die leistungssteigerung gedacht.. aber es gibt ja auch genügend hier im Forum die auch die Steigerung haben.. und die nicht diese Problem haben... bzw die keine leistungssteigerung haben und mit der Ölverdünnung zu kämpfen haben... Naja also Kurzstrecke fahr ich so gut wie nie wenn ich unterwegs bin dann zu 95% Landstraße mindestens über 30-50 km aber auch regelmäßig autobahn mit pro tour immer über 200 km.... ich fahre halt nur ziemlich spritsparend... ich weiß nicht ob das damit auch zusammen hängen kann.... Alles sehr mysteriös.... Sollte die Aktion nächste Woche keinen Erfolg bringen kommt die leistungssteigerung definitiv auch weg.... Mal schauen...

  • Das muss nicht wieder kommen.
    Ich habe meinen mit 27Tkm gekauft, bei 39,5 Tkm kam die Meldung und bei 40TKm wurde das Öl gewechselt. Danach kam bei 48 TKM auch die Meldung dass er einen Ölwechsel haben will und das Öl war über Max. Danach maulte er erst wieder bei 69TKm und das Öl blieb im Normalbereich.

    Denke dass es auch bei dir eine Einmalige Ausnahme war.

  • Hey m3osi, na da bin ich ja mal gespannt, ich danke Dir für den Funken Hoffnung:-) Nächste Woche gebe ich ihn nochmal in die Werkstatt. Dort soll auch der DPF nochmal manuell regenrieert werden.. Mal schauen ob es was bringt. Danke schonmal... Mfg Hofi

  • Sehr vorbildlich ;)
    Und wenn aufgrund zuwenig Öl der Motor kaputt geht wird gemeckert warum da nicht vorher schon eine Meldung kam ;)

    Ölstand sollte man eigentlich bei jedem zweiten Tanken mal kontrollieren, bei mir ist das ungefähr einmal im Monat.


    8|
    da müßte ich ja ca. 8 mal im monat nachsehen! tanke mindestens 2 mal pro woche ziemlich oft auch 4 mal...
    beim neuen hab ich noch nie nachgeschaut, dazu war er einfach viel zu oft in der werkstatt, da wurde das hoffentlich gleich mit erledigt!

    aber von der ölverdünnung habe ich zum glück auch noch nichts erfahren müssen!

  • aber von der ölverdünnung habe ich zum glück auch noch nichts erfahren müssen!

    @ xTheCROWx

    Du hast doch einen Diesel nach BJ 05/2010. Ab da wurde das Vaporisator System für die DPF Reiningung eingebaut.
    => Den Ölstand wegen Ölverdünnung zu kontrollieren hat sich damit erledigt.

    Thunder13

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!