Flashman - erstes Fazit zum OPC

  • Na, er ist der Typ aus dem Video:

    :lolschild::lolschild::lolschild::lolschild::lolschild::lolschild::lolschild::lolschild:

    Wie geil genau!!!

    @ Sandro ich weiß schon, aber was ich geschrieben hab bezog sich ja auf Cardamn´s aussage wenns kein V6 im Mk5 gibt! :D

  • Okay Enrico. Da habe ich gar nix geschrieben nimm meinen Beitrag gar nicht mehr war :D

  • Okay Enrico. Da habe ich gar nix geschrieben nimm meinen Beitrag gar nicht mehr war

    Ach quatsch, ich denk, wenn wir einmal drüber sind bauen die den V6 auch gleich noch in deinen ein :lolschild: :lolschild::burnrubber0::burnrubber0:

  • Soo nachdem hier länger nix geschrieben wurde und mich nun mehr doch schon einige angeschrieben haben wie ich den OPC / Insignia allgemein Finde und wie zufrieden ich bin, möchte ich hier mal ein kleines Fazit nach ca. 1/2 Jahr schreiben.

    Erstmal eine kleine Übersicht:

    gefahren seitdem ca. 6200 km
    Durchschnittsverbrauch liegt bei 14,3 Liter/100km laut Spritmonitor
    getankt wurden 891 Liter zum Preis von 1477 Euro :D

    Eines vorweg es ist rundum wirklich ein tolles Auto und es gibt wirklich kaum was, was mir vom Mondeo her fehlt außer, Frontscheibenheizung - Bedienung Klimaanlage und das sich die Sitzheizung jedes mal ausschaltet wenn man die Zündung aus macht, beim Mondeo geht die ja danach wieder in die zuletzt eingestellte Stufe, beim OPC bleibt sie einfach aus :cursing: .

    Innenraum / Verarbeitung:

    Zu OPC Allgemein. Die Verarbeitung, Geräuschkulisse im Innenraum usw. sind ja auch wenns schwer fällt, um einiges besser als im Mondeo, es fühlt sich rundum einfach wertiger an, wenn ich ne Tür zu mache klingt das nicht als hau ich nen Stück Blech ran - da muss Ford echt noch ne Schippe drauf legen.
    Die Sitze sind der Hammer, rein fallen und wohlfühlen ich glaub wenn ich mal wieder nen Mondeo fahre müssen die Sitze mit :D .

    Kofferraum: Ist klar da kann der OPC in dem vom Mondeo fast parken, bei OPC ist gerade mal Platz für nen Smart, auch weil er durch die Heckklappe und das hohe Heck vom Insignia nicht so toll zu beladen ist. Aber da es ja für mich kein Grund der Kaufentscheidung war komme ich damit sehr gut klar.

    Fahrverhalten / Leistung:

    Das fahren mit dem OPC macht richtig Spaß, gerade auch durch den Allrad und im zusammenspiel mit dem Flexrid-Fahrwerk macht das Kurven fahren richtig Spaß auch die Traktion ist der Wahnsinn ich hatte bis jetzt noch keine Probleme mit durchdrehenden Rädern oder fehlenden Grip bei schnellen Kurven fahrten, umso mehr freue ich mich auf den kommenden Winter :D .
    Trotzdem kommt das das G-Ride Fahrwerk wieder rein, die Verbesserung vom Fahrverhalten war beim Mondeo schon enorm zumal er dann endlich auch nen "Stück" runter kommt.
    :D
    Die Leistung ist OK - 325 PS auf über 2 T reines Fahrzeuggewicht ist jetzt nicht soooo übermäßig aber er rennt dafür trotzdem richtig gut - allerdings habe ich hier mit ner Kennfeldanpassung nachgeholfen weil das Originale einfach Müll ist.

    Die Brembobremse ist auch was ganz anderes als das Spielzeug im Mondeo - endlich mal ne ordentliche Bremse im Auto :P .

    Zum Automatikgetriebe möchte ich auch kurz noch was sagen, ok es ist kein Doppelkupplungsgetriebe aber gerade auch durch die Schaltwippen am Lenkrad macht es unheimlich Spaß damit zu :burnrubber0: ..es schaltet flott die Gänge durch auch wenn man ordentlich durch beschleunigen tut 8) .

    Elektritk/Infotainment:

    Bis auf die oben angesprochenen Punkte ist die Sonstige Bedienung sehr schön gelöst, es hat alles seinen Platz auch wenn es für manchen viele Knöpfe Sind man gewöhnt sich an die Bedienung doch recht schnell weile alles recht intuitiv ist. Gerade auch die Einstellungsmöglichkeiten über das Fahrzeug Menü z.B. soll beim einlegen des Rückwärtsganges der Heckwischer eingeschaltet werden, oder sollen die Klimaeinstellungen beim einschalten wieder die gleichen sein usw. alles nette Sachen die man nicht unbedingt braucht, aber es schön ist wenn man sie hat.

    Das Radio / Navi sind auch richtig gut, die Steuerung durch Ordner beim hören von USB ist super einfach, klanglisch durch das Infintiy Soundsystem inkl. Subwoofer sowieso min. auf dem Level vom Mondeo mit Premiumsoundsystem. Die Navigation, tja was will man dazu sagen, bis jetzt kam ich ohne ausfälle an Ziel ich würde es auch nicht gegen ein anderes Gerät tauschen wollen die Anzeige ist klar und deutlich 2D/3D mit Fahrspuranzeige usw. auch die POI´s sind gut, man kann zusätzlich weiter dazu laden also auch rund um ne Super Sache ohne Minuspunkte :):) .

    Jetzt kommt noch ein großer Pluspunkt im OPC die Scheinwerfer bzw. das AFL+ . Xenon Scheinwerfer mit richtigem Kurven und Abbiegelicht dazu noch die Lichtautomatik die selbstständig auf und Abblenden tut bzw. die Ausleuchtung der Straße je nach Situation steuert. Klingt komisch funktioniert aber grandios..das Licht ist der Wahnsinn, auch das wäre etwas was ich in nem neuen Mondeo unbedingt mitnehmen möchte. Man muss dazu sagen, das automatische auf - abblenden klappt Prima, es reagiert sobald ein vorausfahrendes oder entgegenkommendes Fahrzeug erkannt wird, sprich die Kamera muss was sehen, damit sie reagieren kann. Der Mensch würde sich schon Abblenden wenn er den Lichtkegel sieht...

    Das wärs für ein erstes Fazit wie schon gesagt ich bereue bis dato den Umstieg nicht es macht Super viel Spaß mit dem OPC zu fahren - wenn man die Unterhaltskosten mal außen vor lässt. Wobei Steuer / Versicherung da auf Mondeo Niveau liegen einzig natürlich der Verbauch ist ca. doppelt so hoch.

    Übernächste Woche steht für mich die erste Durchsicht an, bin gespannt was mich da erwartet.

    Der ein oder andere ausn Forum konntet sich ja auch beim mitfahren schon von OPC "überzeugen" :D nun bin ich auf euer Meinung zu meinem geschriebenen gespannt.

    Viele Grüße
    Enrico

  • Das ist schön das dir OPC so gut gefällt und du weder durch die rosarote Opelbrille bzw Fordbrille schaust. Von den fahrleistungen her würde mir der OPC auch deutlich mehr zusagen als mein Mondeo. Allein der allrad ist doch ein Traum. Aber ich als Familienvater muss doch ein wenig wirtschaftlich denken. Deswegen gab es bei mir keinen Focus RS sondern ein ecoboost Turnier.

    Sind deine 14l Verbrauch alltagswerte oder mehr spassfahrten mit Drehzahlorgien?

  • Sind deine 14l Verbrauch alltagswerte oder mehr spassfahrten mit Drehzahlorgien?

    Danke Frank, ja ich mag Ford sehr gerade vielleicht auch weil ich 6 Jahre damit beruflich zu tun hatte und nicht zuletzt wegen dem Mondeo Projekt. Aber mit der Geschichte mit dem MK 5 hat sich Ford einfach keinen gefallen getan. Wir brauchen uns nichts vor zu machen der MK 4 ist nen Super schönes Auto, aber eben weil es danach schreit immer was neues haben zu wollen..geht das eben nicht. Es war gewagt von mir mit dem OPC weil ich zu Opel bis dato eigentlich auch keine Bezug hatte..


    Zum Verbrauch sind Alltagswerte, mit Drehzahlorgien stände da sicher ne zwei als erste Zahl *gg* .. nein im ernst .. wenn man das Ding tritt kannst du wirklich aufpassen wie die Nadel gen null rennt..ansonsten..Autobahn so mit 150 km/h dahin gleiten kommst du auch schnell auf 10,5/11L runter. Ansonsten wohne ich ja im Gebrige das heißt auch viel hoch und runter (macht Spaß, hat aba auch seinen Preis) .

  • Ich als Opel Fahrer der zu Ford gewechselt hat weil wir einen grossen Kofferraum brauchten hat dir ja zum Abenteuer OPC geraten.
    Zumindest nach dem ich erfahren habe das er zur Wahl stand. ;)

    Da ich auch schon das Glück hatte das Fahrerlebnis mit Flashman zu teilen kann ich in einigen Punkten mein Senf dazu geben. :D

    Zuerst das positive.

    Das Fahrwerk ist echt der Hammer. Ich hat nie das Gefühl das Auto ist schwammig oder nervös.
    Schön straff aber nicht zu hart. Für das Auto genau richtig. Selbst das IDVC mit H&R federn ist da noch weit entfernt von dem was der OPC bietet.

    Machen wir beim Antrieb weiter. Der hat mit den 2t leichtes Spiel aber es ist nicht ganz so brutal wie ich erst gedacht habe. Was nicht heisst das er nicht vorwärts geht. Da das aber schon optimiert ist will ich nicht wissen wie der original geht. 8|
    Der Allrad ist deutlich zu spüren weil die Kraft echt immer auf die Straße gebracht wird.
    Auch die Automatik passt mit den Schaltwippen richtig gut.

    Also die Kombination aus Antrieb und Fahrwerk ist echt der Wahnsinn.

    Zum Licht kann man nicht viel sagen das muss man sehen. Da ist mein Xenon tiefstes Mittelalter dagegen.
    Es regelt je nach Geschwindigkeit und Fahrbahn sowie Innerorts oder Ausserorts das Licht. Also auf der Autobahn nach vorn und breit und Innerorts mehr seitlich und nicht so weit und Landstraße eng und mehr auf die rechte Fahrspur gerichtet.

    Innenraum und Qualität

    Mir haben die Sitze auch sehr gut gefallen. Die optimale Position hatte ich aber noch nicht gefunden was nicht schlimm ist da ja da eigentlich jemand anderes platz nimmt. Verarbeitung innen und außen etwas besser und der Klang der Türen beim schließen ist wie als ob sie zu gehen möchte damit wir endlich los fahren können. Beim Mondeo hab ich das Gefühl das die Tür sagt bitte nicht schließen sonst schepperts.
    Auch die akkustik im Innenraum bei 200+ ist deutlich angenehmer als beim Mondi.

    Was die Bedienung angeht ist es schon etwas viel auf der MiKo aber sicher nur Gewohnungssache. Beim facelift sieht das jetzt schon viel besser aus.

    Ach was auch noch schön war das ist der Sound vom Auto. :aldaSchwede: klingt der gut.

    Was gibt es nun negatives?

    Was mir recht ruppig vor kam war die schaltvorgänge vom Getriebe. Das geht sicher auch sanfter.
    Und das er für ein "Sportwagen" doch sehr hoch beinig daher kommt. Aber das ändert sich ja noch. :autoschraub:

    Also alles in allem ein gelungenes Auto mit sehr guter Technik einem grandiosem Fahrwerk und einem super Antrieb. volldolllol

  • wenn ich ne Tür zu mache klingt das nicht als hau ich nen Stück Blech ran - da muss Ford echt noch ne Schippe drauf legen.

    Das liegt rein an den Türschlössern. Als ich die unlängst neu geschmiert habe, war danach das Schließgeräusch wesentlich dumpfer und satter.

    Mk5 2.0 TDCi 180 PS AWD Powershift Titanium X

  • Jo, um Bremse und Allrad beneide ich dich, wobei man ja sagen muss, dass die Mondeobremse durchaus funktioniert. Das die natürlich keine Werte auf Porscheniveau bringt, dürfte jedem klar sein.
    Zum Licht kann ich wenig sagen, da ich es noch nicht erlebt habe. Allerdings kann ich die hier häufig geäußerte Kritik an der Abblendautomatik nicht nachvollziehen. In meinem Auto arbeitet die genauso, wie du es für den OPC beschrieben hast.
    Das die Verarbeitungs- und Materialqualität im Innenraum über jeden Zweifel erhaben sein sollte, versteht sich bei Spitzenmodellen einer Baureihe von selbst.
    Was ich nicht so richtig nachvollziehen kann, ist, warum man die Einstellungen für die Klimaanlage für den Neustart nicht übernehmen will. Mir ist immer jede Neueinstellung lästig und wie du dich über die Sitzheizung in deinem OPC ärgerst, so geht mir die Umluftschaltung beim Mondeo auf den Geist, die ich jedes Mal nach dem Start erneut betätigen muss.
    Jetzt wo dein Fazit über den OPC so positiv ausfällt, spielst du da immer noch mit dem Gedanken den MK5 zu kaufen? Oder wird es eher ein neuer OPC?
    OH

    Die schnellste Verbindung zwischen zwei Punkten ist eine Gerade.
    Die von den meisten Fahrern am wenigsten beherrschte Strecke zwischen zwei Geraden ist eine Kurve.
    Was das heißt?

    Geradeaus sind wir alle schnell !!!

    Achtung! Beiträge können Ironie enthalten! Ironie unterliegt nicht der Kennzeichnungspflicht!

    Meine Beiträge in diesem Forum geben ausschließlich meine persönlichen Meinungen und Wissensstände wider.

  • Jetzt wo dein Fazit über den OPC so positiv ausfällt, spielst du da immer noch mit dem Gedanken den MK5 zu kaufen? Oder wird es eher ein neuer OPC?

    Tja was soll ich sagen, das Herz schlägt weiter für Ford, optisch gefällt mir der MK 5 auch richtig gut. Aber Ford muss was tun, das ist auch klar. Ich kann das erst entscheiden wenn ich wirklich mal in so nem Ding gesessen haben und gefahren bin.
    Der neue Insignia ist innen nun noch aufgeräumter, die ganzen neuen Spielerein gefallen mir auch noch besser, bisschen enttäuscht bin ich aber von der "neuen" äußeren Optik, wenn man überlegt, er wird als neuer Insignia gehandelt und nicht als Facelift..zumal es den Insignia jetzt seit 2008 gibt da wäre ein ordentlich neues Gesicht doch angebracht gewesen..naja wir schauen mal was die Zeit bringt, ich kann mich da jetzt noch nicht festlegen :D .

  • Das erlkärt einiges, ich mit meinen 2m und knapp 125kg habe da ein anderes... Raumgefühl gehabt ;)

  • @flash Einer der Vorteile wenn man nicht so groß ist? Man passt in jeden Sportwagen rein.

    Egal welcher :D

  • Lachst du jetzt aus purer Gehässigkeit... oder ist das Neid?

    Nein nein nicht falsch verstehen, ich lachte über die Situation allgemein nicht über deine Körpergröße :rotwerd::P8)

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!