Kraftstoffleitung entlüften

  • Hallo,
    Ich habe bei meinen 2 ltr TDCi 140 PS in einer Fremdwerkstatt den Kraftstofffilter wechseln lassen, es war keine gute Idee.
    Alle Versuche mit Hilfe des eingebauten Ventils die Kraftstoffleitung zu entlüften schlugen fehl. Erst das Entlüften mittel eine Ölabsauganlage über die Kraftstoffrückleitung funktionierte.
    Für alle die vor den gleichen Problem stehen hier ein laienhafte Beschreibung:

    • Ein Reifenfüllschlauch entzwecken und an das Ventil an der Kraftstoffleitung im Motorraum anschließen.
    • Mit der Ölabsauganlage mit Hilfe des Reifenfüllschlauches Diesel aus den Tank über den Filter durch die Kraftstoffleitung ziehen bis dies Blasenfei ist.
    • An der Rückführungsleitung im Motorraum Fahrtrichtung rechts Ölabsauganlage anschließen und Diesel durch die Einspritzpumpe saugen, läuft sehr spärlich.
    • Wenn genügend Diesel abgesaugt wurde (ca. 1/2 Liter) während des Absaugen den Motor starten und er lief.

    Ich bin für jede einfachere Lösung dankbar.
    Gruß
    Hups 51

  • Ja, dazu gibt es auch extra eine Pumpe zum entlüften die Ford benutzt.

  • Hallo,
    ich habe auch vor den Kraftstofffilter zu wechseln und muß mal Fragen, ist es wirklich so ein Aufwand den Filter selber zu wechseln?
    Wie habt ihr das gemacht?
    gruß Andi

  • Alten ausbauen, neuen fals möglich mit Diesel füllen, alle Anschlüsse bis auf die Rückleitung anschließen, mit Unterdruck an der Rückleitung saugen bis Blasenfrei der Diesel kommt, anstecken und starten.

  • Ja Danke,
    sind das geschraubte Anschlüsse oder so ein Stecksystem?
    Andi

  • Alles nur gesteckt heutzutage :thumbup: . Könnte aber evtl. sein bei den Mondis wo hinten ihre Filter haben noch geschraubte sind, da bin ich mir aber nicht sicher. Die wo sie vorne verbaut haben sind aufjedenfall gesteckt.

  • Hallo,

    kann mir jemand sagen, wo sich der Kraftstofffilter beim 2.2 TDCi mit 175 PS befindet?

  • So schnelle Antwort. Super Forum!

    Und ich dachte schon, ich muss unters Auto kriechen.
    :dankeschild: Stephan!

    Nachtrag: Der Kraftstofffilterwechsel hat übrigens gut geklappt. Die Leitungen waren zwar voller Luftblasen weil ich diese nicht richtig abgesaugt bekommen habe, aber der Mondeo ist trotzdem sofort angesprungen beim starten.

    Einmal editiert, zuletzt von gnom12x (22. September 2012 um 14:42)

  • Hallo zusammen!

    Ich würde gerne meinen Kraftstofffilter wechseln und würde gerne wissen, ob ich das selber machen kann bzw darf (habe Angst, dass ich was falsch mache und mein Wagen danach nicht mehr anspringt). Habe bedenken wegen Unterdruck und so, dass der Motor dann Luft zieht und dann fritte ist. Ich fahre einen 2l Diesel Bj. 2008.

    Wenn ich das selber machen kann, wo sitzt der Filter?
    Vielleicht hat es ja schon jemand selber gemacht und kann mir eine "Anleitung" schreiben ;)

    Vielen Dank!

    fordfreak89

  • Wie Du weiter oben lesen kannst brauchst Du die Pumpe zum Entlüften.
    Der Filter sitzt in der Nähe vom Tank hinten unter dem Fahrzeug.


    Auf der Bühne bei Ford ist das schneller und nervenschonender gemacht

  • Ich seh da keine Anschlüsse, also passt das eher nicht.
    OH

    Die schnellste Verbindung zwischen zwei Punkten ist eine Gerade.
    Die von den meisten Fahrern am wenigsten beherrschte Strecke zwischen zwei Geraden ist eine Kurve.
    Was das heißt?

    Geradeaus sind wir alle schnell !!!

    Achtung! Beiträge können Ironie enthalten! Ironie unterliegt nicht der Kennzeichnungspflicht!

    Meine Beiträge in diesem Forum geben ausschließlich meine persönlichen Meinungen und Wissensstände wider.

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!