also langsam dämmert die Erkenntnis das man mit zunehmendem Alter nicht auch unbedingt intelligenter wird.
Auch nachdem ich nu di Bedienanleitung das zweite mal gelesen hab ist mir nicht klar wie man das Radio ausschaltet.
Wenn ich den Lautstärkeknopf drücke geht das Radio automatisch an.
Wenn ich navigiere dudelt es munter weiter.
die einzige Möglichkeit ist das ganze System wieder auszuschalten dann kann ich aber nicht navigieren.
Was tun wenn ich navigieren will aber keine Musik mag.
Ich kann nach meiner Erkenntnis höchsten den Ton wegdrehen oder aber auf den AUX Knopf drücken wenn da nichts angeschlossen ist aber das kann doch nicht der Sinn der Sache sein oder doch ??
Und wie man einen beliebigen STandort speichern kann ist mir auch immer noch nicht klar. also nicht nur speichern sondern den gespeicherten Standort mit einem Namen vershen und ihn unter Zielspeicher ablegen...
Wie schaltet man das Radio aus
-
marksman -
4. August 2011 um 12:53 -
Erledigt
-
-
Ich kann nach meiner Erkenntnis höchsten den Ton wegdrehen oder aber auf den AUX Knopf drücken wenn da nichts angeschlossen ist aber das kann doch nicht der Sinn der Sache sein oder doch ??
Halt Dich fest: Doch,genau so ist das gedacht.
Na ja, zumindestens funktioniert es so, ob da wirklich jemand drüber nachgedacht hat...
Hat aber vielleicht wirklich mit dem Alter zu tun, ich musste mir vom FFH vor Ort zeigen lassen, dass man das NX mit Druck auf den Lautstärkeknopf ein-und ausschalten kann.
Wobei ich die Lösung mit AUX nicht nehme; da habe ich so ein Rauschen/Fiepen/Störgeräusch drauf. Hab an der Aux-Buchse aber auch nix angeschlossen.
Pass auf, wann Du die Lautstärke wegdrehst: das NX hat eine Einstellung Lautstärke für die Musikquellen (Radio, CD, AUC, USB) und eine für die Navi-Stimme. Wenn Du die Lautstärke reduzierst und just in dem Moment quatscht das Navi los, bezieht es die Änderung auf's Navi und nicht auf Musikquelle. Dann dudelt das Radio munter weiter und die Navi-Stimme ist weg. Bis man das wieder umgedreht hat...
Das gleiche gilt IIRC auch für's Telefonieren und die Sprachsteuerung...wobei letztere IMHO echt hyperfluid ist...
-
na da kommt doch dann richtig Freude auf.
Ehrlich für den Preis da kommen einem die TRänen da ist wirklich mein Navigon 70 ne Ecke besser.
ABER
Ich war gerade unterwegs und bekam einen Anruf. da hat mich die Sprachqualität bald umgehauen ist ja fast besser als zu Hause.
Einmal sind die Fahrgeräusche im Auto schon leise und dann kann man astrein mit dem Partner kommunizieren Klasse gemacht !
und hast du auch ne Ahnung wie man einen beliebigen Standort z.B. Badestelle an einem Waldsee abspeichern kann mit einem Namen versehen und unter der Rubrik Zielspeicher ablegen kann wenigstens das sollte doch möglich sein.
Mit meinem Navigon arbeite ich so am meisten. Bin ja fotografisch auch oft unterwegs und wenn mir was auffällt speichere ich den Ort einfach ab..... -
und hast du auch ne Ahnung wie man einen beliebigen Standort z.B. Badestelle an einem Waldsee abspeichern kann mit einem Namen versehen und unter der Rubrik Zielspeicher ablegen kann wenigstens das sollte doch möglich sein.
Mit meinem Navigon arbeite ich so am meisten. Bin ja fotografisch auch oft unterwegs und wenn mir was auffällt speichere ich den Ort einfach ab.....Das geht über "Wegpunkte". Dort kann u.a. die aktuelle GPS-Position abgespeichert werden. Die wird dann mit einem automatisch generierten Namen (irgendwas + Datum und Uhrzeit IIRC) abgespeichert und ist dann als Ziel unter "Wegpunkte" auswählbar. Man kann den Wegpunkt auch "bearbeiten" und ihm z.B einen anderen Namen geben. Dann wird er aber aus der Wegpunkt-Liste in den Zielspeicher verschoben, also nicht wundern, wenn die Wegpunkt-Liste nach dem Umbennen wieder leer ist.
-
danke genau das hat mich gewundert
da hab ich immer unter Wegepunkte gesucht und mich gewundert warum da nichts mehr gespeichert wurde.
Werde ich morgen gleich ausprobieren, Da hast du mir echt geholfen das hat mich verrückt gemacht das ich Standorte nicht abspeichern konnte damit hatte ich am meisten gearbeitet.
Aber mal ehrlich die Bedienanleitung ist doch wirklich ne Katastrophe oder -
Wohl wahr. Man muss sich halt einlesen und manches erraten/ausprobieren.
-
gestern nachmittag kam noch meine neue DVD 2011 und die hab ich heut installiert. Dank der Hinweise die ich gefunden hab ging das relativ problemlos nur diese doofe Drahtschleife bei der Abdeckung war störrisch.
Große Unterschiede hab ich erst einmal nicht feststellen können mal sehen.
Aber jedenfalls bin ich auf den neuesten STand der bei Ford möglich ist
Jetzt mitmachen!
Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!