Habs doch eben erst draussen gehabt zum schauen........
Innenraum LEDs
-
MondeoDriver89 -
27. September 2011 um 13:36 -
Erledigt
-
-
Kann mir ein Facelift-Fahrer mit Schiebedach und ohne serienmäßige LED-Innenraumbeleuchtung sagen, ob die LED-Sofitte im Innenraumlicht einen Checkwiderstand benötigt?
Ich habe folgendes Leuchtmittel (ohne zusätzlichen Widerstand) ins Auge gefasst:
http://www.benzinfabrik.de/de/led-soffitt…-15-watt-weiss/ -
hat schon mal ein facelift fahrer mit LED innenraum leuchte seine Innenraumleuchte geöffnet und eventuell auf rot umgebaut?? tipps!!??
-
In der Hoffnung, dass es Samstag Nachmittag mehr Personen lesen und jemand dabei ist, der mir helfen kann, plopp ich die Frage nochmal hoch.
Kann mir ein Facelift-Fahrer mit Schiebedach und ohne serienmäßige LED-Innenraumbeleuchtung sagen, ob die LED-Sofitte im Innenraumlicht einen Checkwiderstand benötigt?
Ich habe folgendes Leuchtmittel (ohne zusätzlichen Widerstand) ins Auge gefasst:
http://www.benzinfabrik.de/de/led-soffit?-15-watt-weiss/
Vielleicht ist irgendjemand dabei, der schon eine Innenraumsofitte auf LED gewechselt hat, unter Umständen auch vFL.
Ich möchte gern zeitnah bestellen, daher drängel ich so. -
Hallo,
ich weiß ja nicht was du schon an LEDs da hast. Über die SuFu wärst du auch in einem anderen Thread gelandet, dort habe ich auch meine Ergebnisse gepostet. Die LEDs habe alle einen CAN-Bus Widerstand drauf.
Viel Spaß beim Umbauen und danach
Marco
-
ich weiß ja nicht was du schon an LEDs da hast.
Bei meinem FL habe ich bereits komplett umgerüstet, bei einem weiteren vFL Mondeo Hause ebenfalls. Dort waren im Innenraum bisher nur W5W Lampen verbaut, die alle (außer Handschuhfach) durch LEDs ohne zusätzlichen Widerstand funktionieren.
Über die SuFu wärst du auch in einem anderen Thread gelandet, dort habe ich auch meine Ergebnisse gepostet. Die LEDs habe alle einen CAN-Bus Widerstand drauf.
Der angegebene Thread "Umfeldbeleuchtung gewechselt" ist nicht unter meinen Suchergebnissen, da er Sofitten nicht explizit enthält. Auch in dem geposteten ebay-Link wird nicht klar, welche Art Leuchtmittel verbaut wurden.
Ich will es mir nicht so einfach machen und grundsätzlich LEDs mit Widerstand verbauen. Wärmeproduzierende Leuchtmittel sind ja bereits serienmäßig verbaut. Mein gewünschtes Leuchtmittel hat keinen Widerstand und mich interessiert, ob es dennoch funktioniert.
-
Du könntest ja mehrere LEDs in Reihe schalten, jedoch fällt bei einem Defekt das Leuchtmittel komplett aus.
Belass es lieber bei den fertigen Modulen und nimm ein kleinwenig Verlust in Kauf. Am Ende wird die LED wärmer als der SMD-Widerstand und trotzdem kommt mehr Licht dabei heraus.Gruß Marco
-
Nach langem Suchen habe ich nun LEDs für die Fußräume gefunden, die farblich exakt zur serienmäßigen LED-Innenraumbeleuchtung vom FL passen: Osram LEDriving W5W warm white. Der günstigste Anbieter, den ich finden konnte, ist benzinfabrik:
http://www.benzinfabrik.de/de/led/osram-l…-doppelblister/
Die LEDs sind trotzdem recht teuer. Die farbliche Übereinstimmung ist es mir aber wert.
Zum Vergleich habe ich das offene Handschuhfach mit leicht hellblauem LED-Licht. -
Nachdem sich hier alle so gut mit den Leuchtmitteln auskennen hätte ich eine kurze Zwischenfrage (Ohne extra Thread
)
Weis jemand welche Bezeichnung die Lampe/Birne im Aschenbecher hat? ist so eine ganz ganz kleine Glassockelbirne ... würde die gerne wechseln da sie ausgebrannt ist
Vielen Dank an die Leuchtmittelexperten -
-
Vielen Dank
-
Ich habs so ähnlich gemacht
Hat aber von Vorne bis hinten W5W drinne.
Mal eine Frage an Dich: Um die Platine in die Lampe zu bekommen, muss man da was aufbrechen oder kommt man da ohne Gewalt ran? Normal wird ja nur das Leuchtmittel von hinten in den Sockel geschoben, mit der Platine muss man aber ja von vorne ran....
-
Jetzt mitmachen!
Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!