Rückfahrkamera defekt :(

  • Unsere Rückfahrkamera spinnt.

    Sie hat immer wieder Aussetzer, d. h. schaltet immer wieder auf das "Radio-Bild" zurück und immer hin und her. Zwischendurch ist das Bild auch mal grün...
    Der Sensor hinten funktioniert tadellos. Es ist nur die Kamera. Wron kanns liegen? Evtl. hat sich ein Kabel gelöst? Aber geht das so einfach...

    Hat hier jemnad auch solch einproblem (gehabt)?

    Grüße :rolleyes:

  • Würd ich gar nicht viel selber rumprobieren. Solange noch Garantie drauf ist, solls die Werkstatt machen.....

  • Hallo,

    das gleiche Problem habe ich auch :(

    Als ich das Auto vergangenen Montag abgeholt habe, meine ich, sie hätte es noch getan.

    Seit Mittwoch habe ich das exakt gleiche Fehlerbild: /-Kotz-/

  • mir ist aufgefallen, dass das problem besonders bei neigung auftritt.

    manchmal ist alles i. O. und im nächsten moment kann man die kamera auch gleich aus lassen.

    beim freundlichen meinte man: "oh, das dauert aber ein paar tage"... na toll.

    aber hauptsache ich muss nichts dafür bezahlen :rolleyes:

  • Wenn das Bild auf dem NX verschwindet, liegt da kein Video-Signal mehr an.

    Ich vermute da einen Kabelbruch oder nicht sicher steckenden Stecker.
    Wer will kann gerne mal auf der Beifahrerseite im Kofferraum hinter der Abdeckung an den grünen Fakra Steckern wackeln.
    Da kommt das Video-Bild von der Kamera an, und die Linien der PDC werden mit eingerechnet.

    Das wäre zumindest der erst Punkt an dem ich schauen würde.

    Gruß C1500

  • Hallo,

    bei mir läuft im Kofferraumboden ein Kabel von rechts kommend zur Reserveradmulde, welches so im Styropprteil nicht vorgesehen ist... soll heißen, dieses Styroporteil wird angehoben und wippt dadurch.

    Ich habe daher am Wochenende einen "Kabelkanal" auf der Unterseite des Styroporteiles eingeschnitten, so dass dieses nun plan aufliegt und auch nicht mehr wippt.

    Bedeutet dies, dass dieses Kabel für die RFK ist?

  • Hi,
    probier mal bitte folgendes:
    Bei offenem Kofferraum und eingelegtem Rückwärtsgang an dem Kabel wackeln ob das Bild verschwindet.

    Es kann durchaus sein, dass das Kabel da nicht ideal liegt und durch das Styropor beschädigt wird..

  • Hallo,

    genau das habe ich gerade probiert: keine Änderung...

    Du schriebst oben: "Wer will kann gerne mal auf der Beifahrerseite im Kofferraum hinter der Abdeckung an den grünen Fakra Steckern wackeln."

    Wie komme ich an diese "Fakra Stecker"? Ich habe nicht erkannt wie ich die Abdeckung entfernen kann (ohne großen Aufwand).

  • ohne großen aufwand wirs schwer. musste diese mal abbauen ( allerdings im flh) um das pdc modul zu tauschen. da biste locker eine stunde bei.

    Mondeo 1993 CLX 16V 90PS
    Mondeo 2008 Titanium X 2.5T 270PS
    Mondeo 2010 2.0T Titanium S 240PS

  • Naja, wird es halt doch ein Besuch in der Werkstatt (Garantie) X( Schöner (Wieder-)Einstand bei einem neu gekauften jungen Gebrauchten ...

    Wäre ja auch zu schön gewesen, wenn es nur ein loser Stecker wäre, den ich selber wieder hätte fixieren können.

  • Der dicke ist jetzt seit gestern in der werkstatt. heute kam der anruf vom freundlichen, dass es wohl etwas länger dauert.

    es ist wohl kein fehler im fehlerspeicher abgelegt. somit haben die erst einmal bei Ford angefragt, ob so etwas schon bei anderen autos aufgetreten ist...

    warum werden nicht erstmal alle kabel/stecker kontrolliert?! ?(

  • update:

    das auto ist wieder zuhause, aber die rückfahrkamera immer noch defekt :(

    es wird auf rückmeldung von Ford gewartet.... :wacko:

  • Hallo,

    Erstens...enschuldige mich für mein schlechtes Deutsch...bin von Belgien. :D
    Zum Tema ... ich habe das gleiche Problem zeit 2 Tagen.
    Spätest nach 2 Wochen geht mein Mondeo zum Garage (garantie).
    Haben Sie mittlerweil etwas mehr Information bekommen?

    mfg,
    Herman

  • ...bin sehr neugierig...habe ein Vermuten es wird die 'Rear camera module' (hinten rechts an Fahrzeug) sein.


    Grusse

  • NEWS....Es geht endlich weiter...

    So, Ford hat meinem Autohaus empfohlen doch mal die Stecker/Kabel zu überprüfen. :thumbup: Diesen Tipp hätten die von mir auch früher haben können bzw. bin ich davon ausgegangen, dass dies geschieht, bevor eine Anfrage an Ford gestellt wird. /-Kotz-/
    Gut, dan heute das Auto hingebracht...der Stecker wurde kurz geprüft und irgendein Kontakt"gel" oder sowas rangeschmiert. Naja wir sollen wohl erstmal so fahren und beobachten. Es flackert immer noch leicht ab und an, was mir zeigt, dass der stecker schnellstens ausgetauscht werden sollte :autoschraub:

    Dieser Schildbürgerstreich ist wieder mal typisch für dieses AH.... :wacko:

  • Ich habe dieses Problem seit dem ersten Frost nun auch.

    Beim rückwärts fahren flackert das Bild in grün oder zwischen Radiio und Kamera hin uns her.
    Reproduzieren kann ich es nicht.

  • genau das gleiche fehlerbild also....

    wann bringst du das auto zum ffh? berichte dann mal bitte :)

  • Hi,

    bei mir ist ja der gleiche Fehler immer noch vorhanden, da ich bisher nicht damit in der Werkstatt war (soll im Febr./März bei der Jahresinspektion gemacht werden).

    Die RFK ist bei mir mittlerweile überwiegend komplett funktionslos (so als ob nicht verbaut), ganz selten kommt nochmals das grün flackernde Bild und Überraschung: zwei- bis dreimal funktionierte die RFK problemlos ?(

    Sobald es irgendeine Neuigkeit diesbezüglich gibt, werde ich mich natürlich hier melden :!:

  • Ich werde auch erst mal schauen ob ich zumindest an den Stecker am kameramodul dran komme.
    Dazu braucht man ja nix zu zerlegen.

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!