Mahlzeit!
Naja, das ist eine Möglichkeit, aber was ist denn an der Aussage dran?? Kann die Umprogrammirerei wirklich alles lahm legen?
Gibt es da Erfahrungswerte?
Um schreiben oder kommentieren zu können, benötigen Sie ein Benutzerkonto.
Sie haben schon ein Benutzerkonto? Melden Sie sich hier an.
Jetzt anmeldenHier können Sie ein neues Benutzerkonto erstellen.
Neues Benutzerkonto erstellenMahlzeit!
Naja, das ist eine Möglichkeit, aber was ist denn an der Aussage dran?? Kann die Umprogrammirerei wirklich alles lahm legen?
Gibt es da Erfahrungswerte?
Also ich hab bis jetzt 5 Standheizungen freigeschaltet, allerdings alle beim 2,2 TDCi. Mein Erfahrungen dabei waren bislang das man meistens nur online mit dem IDS arbeiten konnte, bei einem einzigen Mondi hat es über das "normale" IDS funktioniert. Dauer war ca. 20 min. inkl. Fehlerspeicher auslesen, Uhr und Co. wieder einstellen und Batterieladegerät anklemmen. Ausfälle hatte ich bislang keine und das darf auch gerne so bleiben
Arni,
vielen Dank für den Hinweis mit der standheizung. Habe nachgesehen und festgestellt, daß ich die Umwälzpumpe verbaut habe (Zuheizer ist kraftstoffbetrieben) und bei der 60.000 km-Inspektion mal nachgefragt, ob man das nicht freischalten könnte. Zuerst habe ich unglaubwürdiges Staunen geerntet. Habe dann erklärt, was alles verbaut sein muß und mein FFH hat das dann entsprechend eingestellt. Funktioniert super, hat nix gekostet und nun gibt es nächste Woche noch eine positive Rückmeldung an die Werkstatt und ein dickes Lob.
Grüße
Bronfried
Ist es möglich das beim 2,2 Tdci 2012 die Zusatzheizung nur mehr elektrisch ist.
In der Preisliste steht nähmlich "Zusatzheizung elektrisch bei Dieselmotoren ".
Ist es möglich das beim 2,2 Tdci 2012 die Zusatzheizung nur mehr elektrisch ist.
In der Preisliste steht nähmlich "Zusatzheizung elektrisch bei Dieselmotoren ".
Das FFH bei dem ich vor zwei Wochen meinen 2011er abgeholt habe sagte mir, dass es zukünftig wohl keinen Mondi mehr mit kraftstoffbetriebener Zusatzheizung geben wird, da Ford gemerkt hat, dass ihnen en Haufen Kohle durch die Lappen geht.
Aber mal ganz ehrlich, wie viele derer, die sich die Standheizung freischalten lassen, würde sich sonst eine Standheizung zum vollen Preis bestellen?
Ich habe Meinen nun bekommen und wollte dann mal mir im Ford Etis mein Auto ansehen und was sehe ich da.
"Mit kraftst.betr. Zusatzheizung".
Kann das war sein oder ist im Etis ein Fehler ?
Das FFH bei dem ich vor zwei Wochen meinen 2011er abgeholt habe sagte mir, dass es zukünftig wohl keinen Mondi mehr mit kraftstoffbetriebener Zusatzheizung geben wird, da Ford gemerkt hat, dass ihnen en Haufen Kohle durch die Lappen geht.
Ich hate mal vor Jahren einen Touran TDI und der hatte auch schon Dieselzuheizer an Bord. Das Umrüsten sollte auch einfach sein, kostete aber mit Fernbedienung etwas über 1000 Euro. Ehrlich gesagt glaube ich nicht, dass die den Zuheizer in der Zukunft bei Mondeo ganz weglassen, sondern vielmehr die Freischaltung/Umrüstung nur gegen grössere Scheine machen.
Ich habe Meinen nun bekommen und wollte dann mal mir im Ford Etis mein Auto ansehen und was sehe ich da.
"Mit kraftst.betr. Zusatzheizung".
Kann das war sein oder ist im Etis ein Fehler ?
Kann gut sein, nur weil FOrd die Zuheizer nicht mehr verbauen will und wird heißt das ja nicht das die Restbestände "ignoriert" werden. Also freu dich doch und schau einfach nach der Umwälzpumpe
Hallo
Heute bin ich auf die Suche nach dem Zuheizer gegangen und was sehe ich da ich habe nicht wie hier immer wieder beschrieben den Auspuff (Aluror ca. 2cm Durchmesser) im Radkasten sondern unter dem Auto direkt hinter dem re. Rad und vor der re. Tür gefunden.Ist wahrscheinlich auch wieder eine neue Lösung.
Ich hänge ein paar Fotos an.
Ach so die Fotos vom Motorraum hier im Forum finde ich leider nicht mehr.
So heute Früh habe ich es genau gesehen. Aussentemperatur 3 Grad Plus und bei dem Auspuff unterhalb kommen heisse Abgase raus. Da wundert es mich nicht das der Auspuff unter das Auto gewandert ist bei den Temperaturen. Also es ist definitiv ein Kraftstoff betriebener Zuheizer.
mfg
Also, wie Zwerginator ja bereits gesagt hat, fehlt jetzt noch die Pumpe zur Nachrüstbarkeit.
Schon mal nachgesehen?
Jepp habe jetzt nachgesehen nachdem ich die Bilder von Zwerginator wieder gefunden habe. Und juhuu die Pumpe ist da.
Ich war heute bei meinem Freundlichen(bevor ich die Pumpe gefunden habe) und habe Ihn auf dieses Thema angesprochen , darauf meinte er wenn meine Alu- Pedale ( wurden von Werk aus nicht verbaut) hier wären dann müssten sie das freischalten kein Problem.
Ich bin gespannt ob das klappt.
mfg
Jepp habe jetzt nachgesehen nachdem ich die Bilder von Zwerginator wieder gefunden habe. Und juhuu die Pumpe ist da.
Ich war heute bei meinem Freundlichen(bevor ich die Pumpe gefunden habe) und habe Ihn auf dieses Thema angesprochen , darauf meinte er wenn meine Alu- Pedale ( wurden von Werk aus nicht verbaut) hier wären dann müssten sie das freischalten kein Problem.
Ich bin gespannt ob das klappt.
mfg
Na da bin ich doch auch mal gespannt, das wäre eine Seltenheit das der FREUNDLICHE wirklich so freundlich ist
Heute war es soweit. Mein Freundlicher war nicht nur freundlich sondern auch noch grosszügig. Die Standheizung freischalten war überhaupt kein Problem er hatte nicht mal 10 Minuten gebraucht dabei hatte es nicht mal der Meister selbst gemacht und funktioniert tadellos-Kostenpunkt nix-null-nada.Ich hatte auch noch die Alupedale zu montieren und die Sommerreifen zu montieren. Alles in allem Kostenpunkt-nix-null-nada.
Ich staunte nicht schlecht , er meinte das sei ein Service habe er gerne gemacht.
Ein Trinkgeld für die Kaffekasse war natürlich selbstverständlich.
Hier noch ein paar Bilder von der SH.
Hy,
kann mir jemand hier Bestätigen das der Zuheizer auch im 2.0 TDCI verbaut ist??
Wenn du dir die " Mühe " machen würdest, diesen Fred durch zu lesen, dann könntest du dir deine Frage selbst beantworten.
Wenn du dir die " Mühe " machen würdest, diesen Fred durch zu lesen, dann könntest du dir deine Frage selbst beantworten.
Der einzige ders hier im thread halbwegs bestätigt hat ist der "focuristi", allerdings hat er ein 2011er mit 115ps !
Ich wüsste es gern obs der 2012er 140ps-ler eben auch hat.
Das wirst du nur durch einen Blick unters Fahrzeug selber rausfinden, das rechte Radhaus ist der Punkt an dem du suchen musst. Wenn du dort ein Alurohr findest ist es wahrscheinlich das du dort auch einen kraftstoffbetriebenen Zuheizer hast.
Das wirst du nur durch einen Blick unters Fahrzeug selber rausfinden, das rechte Radhaus ist der Punkt an dem du suchen musst. Wenn du dort ein Alurohr findest ist es wahrscheinlich das du dort auch einen kraftstoffbetriebenen Zuheizer hast.
Ja und wenn Du meinen Beitrag Nr. 49 ansiehst dann weisst Du auch wie das aussieht. Ohne diesen Rohr gehts nicht.
Dann muss ich wohl warten bis ich meinen hab und hoffen das es eingebaut ist.
Werde dann aufjedenfall berichten,
Danke trotzdem schon mal!
Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!