Soweit ich weiss, sind die Kupplungen bei den Mondeos mit Schaltgetriebe ja selbstnachstellend.
Bei meinem ist es nun so, dass die Kupplung zumindestens für mein Gefühl sehr spät kommt. Wenn man "Kupplung ganz getreten=100%" und "Fuss von der Kupplung=0%" nimmt, dann schleift die so bei 40% und richtig eingekuppelt ist es erst bei gefühlten 5%. Allerdings hatte ich noch nie den Effekt, dass die Kupplung "durchdreht", auch nicht bei kleinem Gang und Vollgas bis 6000 U/min (keine Angst, so fahr ich nicht standardmässig...). Kraftübertragung ist also IMHO i.O.
Besonders aufgefallen ist es mir jetzt über Weihnachten, da war ich häufiger mit dem Superb meines Vaters unterwegs, auch ein manuelles 6-Gang-Getriebe, und da fängt das Schleifen bei 90% an und eingekuppelt war ich bei 80%. Fühlt sich schon deutlich anders an. Gleich mal den Motor abgewürgt.
Egal, hier meine Frage:
Wie ist es bei Euch? Kommt Eure Kupplung auch so spät oder ist die "normaler" eingestellt?
Kann man trotz der Nachstellautomatik am Schleifpunkt was einstellen? Oder ist das halt so?