Hallo Liebe Gemeinde.
Seid Anfang dieses Jahres bin ich im Besitz eines FORD Galaxy 2.0TDCi Ghia (mit Convers+) - BJ 09/2008. Dieses Fahrzeug hat unseren FORD Focus Tunier (aufgrund von Familienzuwachs) abgelößt.
Nun habe ich in meiner Ausstattungsvariante ein Convers+ & das Sony Radio (ohne Navi). Mein erstes Problem ist, das ich mein Samsung Galaxy 1 wunderbar mit der FSE koppeln und auch bedienen kann, jedoch das iPhone 4S von meiner Frau die ganze FSE zum absturz bringt. Koppeln funktioniert zwar noch jedoch beim Telefonbuchabgleich hängt sich die Convers+ Einheit komplett auf.
In diversen Foren und auch bei Ford selbst steht, das sich das BT-Modul updaten ließe (via USB). Leider habe ich in meinem Fahrzeug weder im Handschuhfach, noch in der Mittelkonsole einen solchen gefunden. Scheinbar hat mein Modell das nicht. Lediglich ein AUX-Anschluss befindet sich im Handschuhfach.
Weiterhin habe ich mal geschaut, und das "Systemmenü" von Convers+ gefunden. Da Steht was von ROM 0811 ?! --> Das soll wohl die Software Version sein.
Ein Anruf bei verschiedenen FORD-Werkstätten, mit der Frage ob Sie das Convers+, BT-Einheit (da ja kein USB verfügbar) usw. machen könnten, wurde ich überall enttäuscht.
Einige FFH wussten garnicht, ob man Überhaupt irgendwelche Updates (egal welcher Komponenten) bekäme, andere sagten mir gleich, das Sie das GARNICHT mächten (unabhängig ob es ginge oder ich das wolle).
FAZIT: Kein FFH hier im Umkreis Kassel ist bereit, in irgendeiner Form Updates (sei es Steuergerät, Klima, Convers+, BT ...) zu machen.
Mein Bekannter fährt einen Galaxy 2.0 TDCi (als Titanium,BJ 2010 auch mit Convers+) der hat was mit ROM 1xxx drauf. Bei Ihm kann man z.B mit der OK-Taste auch zwischen verschiedenen Anzeigen (Tageskilometer, Verbrauch) wechseln. Auch das iPhone funzt hier bei Ihm und auch die Navigation zwischen Radiosendern läuft bei Ihm sehr flüssig, was bei meinem seeeeeehr zäh ist.
Woher bekommt man denn nu eigentlich irgendwelche Updates, etc. ?! -- Ich will doch zumindest nur das iPhone zum laufen bringen. Wenn man natürlich noch mehr machen könnte, natürlich gerne.
Gruss Michael
[GALAXY III] Convers+ Update div. Komponenten FFHer machen das NICHT!
-
digital.dreamer -
3. Februar 2012 um 17:30 -
Erledigt
-
-
Ja, das mit dem Convers-Update ist so eine Sache.
Es spielt beim SW-Update der einzelnen Komponenten des Mondeo eine zentrale Rolle.
Deshalb ist bei Update des Convers eine bestimmte Prozedur einzuhalten. Bei Fehlern kann es zu weitreichenden Problemen mit dem Gesamtsystem kommen. Deshalb haben viele FFH großen Respekt vor dem Upgrade des Convers.Du wirst da wohl weiter nach einem FFH suchen müssen, der sich da ran traut.
Für das S&C (also das FSE-Modul mit USB) brauchst Du mind. die Convers-Version 0906. Ab höheren Versionen 10xy gab's dann das BC-Durchblättern per OK-Taste.
Das FSE-Modul ohne das S&C kann der FFH aber auch mit dem IDS updaten. Wegen der Probleme mit dem iPhone gab es im Nov. 2011 ein FSE-Update.
-
Nur Schade finde ich, das es hier keinen FFH gibt, der sich da ran traut
Vielleicht kennt aber hier einer im Forum jemanden, der das kann. Ein S&C System incl des USB-Kabelsatzes könnte ich erwerben, bringt mir aber ja folglich bei meiner Version nix. -
ich war wegen genau dem selben problem heute bei meinem ffh. ich habe convers+ version 0811, sony mp3 raido, kein usb lediglich den aux eingang. er meinte die können das machen, stick mit neuster version hatte er da, und adapter stecker für den aux eingang anscheinend auch. nur meinte er es würde 2 stunden dauern und mit mind 100€ zu gute schlagen
gibt es keine bessere möglichkeit?
-
ich war wegen genau dem selben problem heute bei meinem ffh. ich habe convers+ version 0811, sony mp3 raido, kein usb lediglich den aux eingang. er meinte die können das machen, stick mit neuster version hatte er da, und adapter stecker für den aux eingang anscheinend auch. nur meinte er es würde 2 stunden dauern und mit mind 100€ zu gute schlagen
gibt es keine bessere möglichkeit?
Über AUX kann man das nicht updaten, das ist nur zur Musikausgabe. Auch Adapter nützen da nichts.
Mfg Venne -
also muss man dann erst das bt modul durch eins mit usb anschluss ersetzen damit man sound&connect hat um das converse auf eine aktuellere version zu updaten? dann wären das ja 2 stunden und etwas über 100 € für nix und wieder nix?
-
also muss man dann erst das bt modul durch eins mit usb anschluss ersetzen damit man sound&connect hat um das converse auf eine aktuellere version zu updaten? dann wären das ja 2 stunden und etwas über 100 € für nix und wieder nix?
Das Update des Convers und das Update der FSE sind zwei ganz unabhängige Sachen.
Das Convers wird mit dem IDS (verbunden via CAN-Bus per Diagnose-Stecker) updated. Ohne Convers-Update keine USB-Steuerung mittels Convers.Die FSE ohne USB (also ohne S&C) kann der FFH updaten (ob per anzusteckendes Kabel oder via CAN-Bus, weiß ich nicht), die FSE mit USB (also mit S&C) kann man selber per USB-Stick updaten.
Das letzte FSE-Update gab's zur besseren Unterstützung neuer Endgeräte (z.B. iPhone).Wenn die 100€ für das Convers-Update sind, fände ich das einen gerade noch so akzeptablen Preis, für das FSE-Update (ohne S&C) viel zu teuer. Für beides zusammen wäre der Preis OK.
-
Ich habe seit ein paar Tagen ein Samsung Galaxy Pocket (GT-S5300) und konnte es leider bisher nicht mit dem Sony Radio per Bluetooth koppeln. Das Galaxy erkennt das Radio als "Ford Audio" und meldet "Kopplung...". Das nachfolgende Menue wo man dann "0000" eingeben soll erscheint leider nicht. Bin ziemlich ratlos.
Bei meinem alten Nokia Handy war das ganze kein Problem.Michael, vielleicht hast Du mir einen Tipp dazu, bei Dir hat die Koppelung mit dem Samsung Galaxy 1 ja geklappt.
Gruß rudi
-
Probiere es mal mit nem Update, hat mir auch geholfen...
Link
Jetzt mitmachen!
Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!