Das Fahrwerk soll eigentlich original bleiben, wenns gut aussieht.
Wenn nicht, würd ich mir noch die 15mm Federn von Ford oder die 30mm von Eibach/H&R holen.
Ins Auge gefasst hab ich mir mal die Thomason TN1.
Gruß
Daniel
Um schreiben oder kommentieren zu können, benötigen Sie ein Benutzerkonto.
Sie haben schon ein Benutzerkonto? Melden Sie sich hier an.
Jetzt anmeldenHier können Sie ein neues Benutzerkonto erstellen.
Neues Benutzerkonto erstellenDas Fahrwerk soll eigentlich original bleiben, wenns gut aussieht.
Wenn nicht, würd ich mir noch die 15mm Federn von Ford oder die 30mm von Eibach/H&R holen.
Ins Auge gefasst hab ich mir mal die Thomason TN1.
Gruß
Daniel
Ich fahre im Winter 18" und im Sommer 19", mit Eibach Federn sind beide Kombinationen gut anzuschauen. Vom Komfort nimmt sich beides nicht viel... mein 11 Monate alter Sohn schläft nach 3min im Auto ein... ich nehm das mal als komfortablen Indikator.
Gut wenn das Baby der Komfortindikator ist dann nehme 19" Für den Mondeo. Habe noch 40mmH&R Federn drin mit IDVC. Da schläft unsere Kleine sofort:-) Übrigens im Fiesta MK7 mit 40mm H&R und 17" schläft die Kleine aus sofort. Und der ist noch ne ticken härter:-)
sieht der mondeo mit 19 zoll ohne tieferlegung arg hochgebockt aus oder gehts? ich wollte eigentlich keine neuen federn einbauen lassen ...
Hat denn nicht jemand Fotos wie er Orginal, mit H&R Federn und mit Eibach Federn aussieht?
Wenn´s geht natürlich mit 19"
Die Suchfunktion würde auch weiterhelfen zb. gibts da bereits eine Felgen Sammlung:
Felgen Sammlung mit Bild
Der Mazel hat glaub ich 40er H&R Federn drin, dazu seine 18er, 19er und 20er Felgen.
Wie ein Mondeo orginal aussieht, erübrigt sich glaub ich , sollte jeder schon mal gesehen haben.
Hier ist die Felgen/ET Datensammlung mit Angabe der Tieferlegung, dann kann man ja mal auf die Profils gehen und sich die Felgen dazu bildlich ansehen:
Felgen / ET Datensammlung, was geht maximal mit TÜV
Bei meinem schwarzen sind die Orginalen 18er mit 40H&R drauf, beim roten von meinem Dad 18er mit 35mm Tiefgang:
http://www.mondeo-mk4.de/index.php?page…=3861&type=page
http://www.mondeo-mk4.de/index.php?page…=3862&type=page
ich hab gefühl, ich komm um die tieferlegung nicht rum ...
ich finde es nicht so schlecht ohne. siehe da
Also mir ging's hauptsächlich ums Design der Felge statt der Größe, und die Reifenbreite spielt auch eine gewisse Rolle. Habe mich deshalb für die Original 17'' Y-Felge vom vFL entschieden, denn bei der 18er waren mir die Speichen zu wuchtig. Meine Original-16er mit 24 Speichen dürfen jetzt nur mehr im nächsten Winter drauf
siehste.und ich mag die wuchtige version in 18 zoll.aber die muss man erstmal finden...
Also neue gibt's hier:
http://ford-kimmerle-teileshop.de/shop/category_…param=cid%3D%26
ja aber die neuen und die gefallen mir nicht.
ja aber die neuen und die gefallen mir nicht.
Also ich weis, wo du Orginale herbekommst fahr doch mal zu deinem Händler, die Verkaufen solche
. Und wenn du se gleich als Komplettradsatz kaufst, können die auch was mit dem Preis machen.
Also ich weis, wo du Orginale herbekommst fahr doch mal zu deinem Händler, die Verkaufen solche . Und wenn du se gleich als Komplettradsatz kaufst, können die auch was mit dem Preis machen.
aber es bestimmt nicht die alten ....da gibt es nur die neuen und die möchte ich ja nicht haben.
Wenn man dem Link "Ford-Kimmerle" folgt findet man auf Seite 2 die alten und beim FFH ist jede Felge nachzubestellen, auch die alten 8x18...
Wenn man dem Link "Ford-Kimmerle" folgt findet man auf Seite 2 die alten und beim FFH ist jede Felge nachzubestellen, auch die alten 8x18...
ja hast recht,..ich hatte wohl falsch geschaut..habe gerade mit einem englischen felgen vertreter am verhandeln...der will für 4 neue 400 € haben...
was haltet ihr denn von diesen radsatz??
Naja auf dem Mondi glaub da gibt es bessere Kombinationen, aber ist ja Geschmackssache.
also ich habe 20 zoll auf meinen 3er drauf mit H&R federn...
für meinen dicken überleg ich noch habe ja noch die 18ner vom dreier aber weiß nicht ob ich die fahren kann weil das sind 7,5x18 et 52,5... habe schon bei euren themen geschaut aber nix gefunden zu den 7,5x18
weiß nicht ob ich die fahren kann weil das sind 7,5x18 et 52,5...
Wenn der Traglastindex der Felge passt, LK und natürlich anzahl der Löcher, dann kannst du die unter Hinzunahme von Spurplatten fahren. Musst halt nen TÜV suchen, der die Eintragung macht. Evtl kommst du um eine Einzelabnahme nicht herum. Kostet ca 150€.
Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!