Bremssattel lackieren welche farbe?

  • Hallo leute

    Ich hab einen mondeo metalic-schwarz und will die
    Bremssattel lackieren aber ich weis nicht welche
    Farbe es schöner aussehen würde optisch!
    Rot hat jeder dafür will ich andere farbe lackieren
    Aber welche habts ihr villeicht ideen und bilder dazu :):)

    Dankeschön

  • Den gleichen Gedanke hatte ich auch schon und es steht auf meiner todo-Liste :)

    In meine engere Auswahl kommen schwarz, gelb oder silber. Rot hat ja fast jeder.
    Gelb gibt es allerdings von Hammerite nicht und das Foliatec-Set ist anscheinend nicht so dauerhaft und außerdem "relativ" teuer.
    Bin also ebenfalls an Tipps und Fotos interessiert.

    Gruß
    matsches

  • Silber ?( Die Sättel sind doch Silber, also warum dann Lackieren :?:

    Am ende muss euch doch die Farbe gefallen :P und Rot wirkt nun mal ziemlich gut auf Schwarz :thumbup: und das von Hammerite ist auch schön Leuchtend
    Auch nach längerer Zeit :D

    Viel Erfolg

    Grüße
    Mazel

  • Sollten die echt schon silber sein?
    Vielleicht sollte ich mal in die Waschanlage fahren.
    Rot sieht natürlich schon gut aus, aber ist eben auch extrem auffällig und ich habe nur 145 PS :)
    Hätte es eben gerne etwas dezenter.

    Gruß
    matsches

  • Habe das gleiche Problem ;) weiß nicht welsche Farbe ich
    Zu den Panther-Schwarz nehmen soll.... Gibt es vllt hier paar Fotos zum Vergleich?
    ORANGE wäre noch ne alternative ;)

    Einmal editiert, zuletzt von ziom85 (19. April 2012 um 11:18)

  • En Kumpel fährt einen weißen Fiesta MK7 mit weißen Felgen und hat auch die besagten Bremssättel weiß lackiert.

    Möglich sind also alle Farben. Reine geschmackssache. Hab auch schon blaue Bremssättel gesehen... wems gefällt...!

  • hi,

    also ich hab meine erst gestern orange lackiert auf nem schwarzen mondeo.

  • hi,

    also ich hab meine erst gestern orange lackiert auf nem schwarzen mondeo.

    Na dann stell uns doch mal dein Ergebnis vor. Ein, zwei Fotos wären nicht schlecht. Zudem dann noch Infos womit du lackiert hast.

  • jupp werde im laufe des tages ein par bilder reinstellen.

    gemacht hab ich es mit foliatec bremssattellack allerdings hab ich 6 schichten aufgetragen anstatt der empfohlenen 2 :thumbup:

  • Meine sind Rot, passt gut zum Frostweiss.
    Werde nächstes Jahr aber auf Blau umlacken und das ganze Konzept auf weiss/blau ausrichten, Pflaumenaufkleber in weiss mit blauer schrift etc.

  • Ich bin für Bronze oder Kupfer aber habe noch keine gute Farbe gefunden die dem standhält :S

    Wer glaubt etwas zu sein, hat aufgehört etwas zu werden!...

  • Also meine roten sind seit ~70tkm rot und hält bombenfest.
    Das war Foliatec Bremssattellack.

  • Foliatec hat ja die genannten Töne aber pinseln... ich weiß nicht so recht. Möchte es lieber sprühen damit es schön gleichmäßig ist.

    Wer glaubt etwas zu sein, hat aufgehört etwas zu werden!...

  • Für was gibt es eigentlich google, einfach auf Bilder gehen, Bremssattellack eingeben und schon dieses Ergebnis:

    http://www.google.de/search?q=brems…HIe6M4gSlwtzQDw

    http://www.google.de/search?q=brems…iw=1600&bih=701

    Ob sprühen oder pinseln muss jeder selber wissen, sprühen sieht hochwertiger aus, da keine Pinselabdrücke sichtbar sind und die Farbe dünner aufgetragen werden kann. Ich kann Lacke von http://www.foliatec.com/ und http://www.kwasny.de/index.php?id=46.

  • Die Kappe hat er aber vergessen zu lackieren :D

    Wer glaubt etwas zu sein, hat aufgehört etwas zu werden!...

  • hier nun meine bilder von oragenen sätteln am schwarzen mondeo.wie gesagt es handelt sich um foliatec bremssattellack zum pinseln.
    habe anstatt 2 schichten allerdings 6 schichten aufgetragen damit es besser deckt.habe dann noch zusätzlich die klamemr am bremssattel vorne mit der sprühdose schwarz matt gesprüht damit es besser aussieht.

    hoffe es gefällt :D


    ps musste die bilder leider in mein album laden da sie hier zu groß sind :(

  • danke für die Bilder.

    Sieht gut aus und passt auch gut zu den Blinkern ;)
    Sechs Schichten mit Trockenzeit dazwischen?
    Ist da ein Set ausreichend?

    gruß
    matsches

  • danke für das lob :thumbup:

    also habe nach jeder schicht 15 minuten gewartet so wie es auch im beipackzettel stand wenn man 2 schichten macht.und ein set reicht dicke hätte sogar noch 2 schichten geschafft :)

    gruß markus

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!