Geräusche Motorraum beim 2,5T

  • Ich habe heute festgestellt ein Geräsch aus dem Motorraum zu hören, was ich sonst nie hörte. Habe zwar eben noch etwas Doktor gespielt, aber nichst gefunden, oder an Fahrleistungsverlust festgestellt. Es hört sich beim Start des Motors an als hätte man ein Blatt in der Lüftung,nur es kommt eindeutig von vorne aus dem Motorraum und es ist nur wenn man gas gibt. Nach ca. 1-2 Minuten ist es weg, als wäre nie was gewehsen. Also es kommt nur, wenn der Motor kalt ist und man Gas gibt. Ich habe zwar schon an den Turbo gedacht, aber keine Leistungsverluste festgestellt. Evtl. hat jemand auch schon mal solche Probleme gehabt und kann etwas dazu sagen. Seit dem es die letzten Tage warm war tritt dies auf, evtl. gibt es da nen zusammenhang ???

  • Also, wenn man vor dem Auto steht hört er sich an wie ein Diesel, aber nur die ersten 1-2 Minuten beim Gas geben, mal sehen was demnächst die Werksatt so sagt, aber evtl. wird es wohl der Turobo werden. Es sind zwar keine Fahrunterschiede zu merken, aber mein Gefühl sagt es mir.

    /-Kotz-/ /-Kotz-/ /-Kotz-/

  • Man würde echt gerne helfen, allerdings sind die Infos ein bisschen dürftig um daraus einen Fehler festzustellen.
    Denke aber, das es nicht der Turbo ist. Sonst würden die Geräusche bleiben oder zumindest einen Leistungsverlust
    spürbar machen.
    Hatte ne Zeit lang auch immer ein so komisches knister Geräusch beim Gas geben. Hab aber leider
    nicht herausfinden können was es ist. Und jetzt ist mein Auspuff zu laut um solche Geräusche war zunehmen.
    Teile uns bitte den Fehler mit, wenn du in der Werkstatt gewesen bist. Bin da sehr gespannt.

  • schau mal nach ob deine Kurbelgehäuseentlüftung in Ordnung ist. Öldeckel aufmachen und hören ob das geräusch weg ist wenn ja , würde ich mal schwer auf deine KWG Entlüfutng tippen, die geht beim 2,5 gerne mal kaputt.

  • Es hört sich an, als würde beim Gas geben irgendetwas im Lüfter hängen.

    @ rh-renntechnik

    bin ich ehrlich gesagt noch nicht drauf gekommen mal da anzusetzen, werde es morgen mal testen. Was kommen denn da ca. für Kosten auf einen zu ??? Vor allem, wie lange kann man damit fahren wenn es daran liegt ???

    @ MikeschTuning

    Mit der Werkstatt hatte ich auch schon telefnoiert, die konnten (verständlich) auch nicht so ohne weiteres helfen, man denkt ja, evtl. ist was bekannt. Die meinten ein Problem was beim Mondeo bekannt wäre in der Richtung wäre Klimakompressor. Vor Montag nächster Woche schaffe ich es nicht zur Werkstatt, aber Montag hat er nen Thermin der gute Mondi ...

  • Ein klackern wie beim Diesel und nur im kalten Zustand könnte auch ein Problem an der Hochspannung sein, also irgendwo an einer der Zündspulen (sitzen auf jedem Zylinder jeweils eine) und der Verbindung zur Kerze.
    Es könnte aber auch an einem defekten Einspritz-Magnetventil liegen. Würde diese beiden Orte mal untersuchen.
    Beides würde vom Tackt her bei jeder 2. Umdrehung zu hören sein, also halb so oft wie der Motor dreht.

  • mit defekter KWG Etlüftung soltle man nicht allzulange fahren da man sich ansonsten die Simmerringer der Nockenwellen durchbläst da zuviel druck im Motor aufgebaut wird , dann wird es richtig teuer

  • Ich werde heute Abend mal schauen, ob ich irgendwie was herausfinden kann, bei einer kurzen optischen Prüfung konnte ich nichts sehen. Naja, Montag wird er beim Autohaus mal gecheckt, mal sehen was er hat.

  • So, ahbe mal nach Steckern & Kabel geschaut, alles Top. Typischen Ventilklappern war auch zu hören, evlt. könnte eine Zündkerze hin sein. Naja, evtl. läßt sich was auslesen, meine Frau hatte heute die Motorkontrolampe an, als ich eben gefahren bin, war wieder nix. Das Geräusch läßt sich aber in einen Berreich eingrenzen, wenn man vor dem Auto steht, zwischen Motorblock und Bateriekasten kam es deutlich her, als mein Frau mal Gas gab. Als das Auto warm war, ist das Geräusch fast weg. Habe auch wie empfohlen den Öldeckel abgemacht um mal zu testen ob es dann auch ist, wegen evtl. Überdruck, leider kein Erfolg, Geräusch trotzdem da. Habe selbst mal nach dem Auspuffhalterungen geschaut, evtl. was locker, auch nix. Werde jetzt Samstag Vormittag mal zu Ford fahren, sollen mal auslesen was da spinnt, wenn da nix ist, mal auf die Hebebühne gehen.

  • So, nach der Werkstatt heute morgen sind wir auch nicht viel schlauer !!! Beim auslesen kam raus, Gemisch auf der ersten Bank zu Fett mehr nicht. Wir haben uns dann mal um die Züntkerzen und Zündspullen gekümmert. Die Zündkerzen sahen alle fünf nicht wirklich schlecht aus und die Zündspullen Top. Wir haben dann mal die Zündkerzen gewechselt, ohne Erfolg. Wenn man an der Fahrertür steht und kurz nach dem Anlassen Gas gibt hört man es am besten. Vorne am Motor sind die Geräusche wenn das Auto warm ist kaum zu hören. Wir werden am Montag,wenn die Werksatt mehr Zeit hat mal von unten schauen evtl. findeet man da was. Evtl. ist nen Hitzeleitblech lose oder so etwas keine Ahnung ...

  • die Check doch mal Zündkabel von der Kerze zur Spule. Das würde auch mit den Geräuschen übereinstimmen.

  • Sah auf den ersten blick nicht danach aus ... aber ich kann ja selber noch mal schauen.

  • So, von der Seite her nichts, es scheint aber eher blechernd zu sein, ich werde morgen mal unter dem Auto schauen evtl. ist was lose ...

  • Hitzscheild über dem Turbo, wenn das lose ist drönht/vibriert es in einzelfällen

  • könnte die Lösung sein, in die richtung habe ich auch schon gedacht. werde heute Nachmittag mal von unten der Sache auf den Grund gehen. Wenn ich was finde werde ich es dokomentieren.

  • So, heute mal den ganzen Tag unter dem Auto herum gemacht, ohne Erfolg. Es ist alles da wo es sein muss, und es ist nichts lose. Mir kommt es so vor, als würde das ganze vom Zylinder kommen. Das Geräusch ist ist lauter geworden, ist beim Start des Motors deutlich zu hören, bis der Motor herunter reguliert auf normale Drehzahl. Danach tritt das ganze nur noch beim Gas geben zwischen 2-3000 U/MIN auf. Wenn der Motor warm ist ist es kaum noch zu hören, aber immer noch da. Am Dienstag werde ich den mal abgeben und dann müssen die von der Werkstatt mal schauen, ich weiß absolut nicht mehr weiter ...

  • Das gleiche Geräusch so wie du es beschreibst haben wir auch an unserem.
    Habe mir da aber noch nie irgendwelche Gedanken zu gemacht da ich der fröhlichen Welt der Geräusche von Ford gerne zuhöre.
    Wir hatten das auch mal an unserem Fiesta mk3 und da war es das Blech über dem Katalysator gewesen welches Musik gemacht hat.
    Hast du da auch mal nachgeschaut??

    Gruß basti

  • Ich hatte das Auto heute oben, so das ich unten mal schauen konnte, es sind definitiv keine teile die irgendwelche Geräusche machen. Ich würde irgendetwas von Zylinder richtung Klimakomp. tippen. evtl. könnte auch was mit einer der fünf Zündspuhlen sein, was auf den ersten Blick gut aussieht.

  • So, ich hab zwar morgen erst Werksatt Thermin, aber mir läßt sowas ja keine Ruhe un neugierig bin ich auch. Also heute noch mal ein paar sachen geschaut. Mal alles am Zahnriemen entlang mit umlenkrollen und usw. abgehört, man kommt sehr gut über den Radkasten dran. Leider nicht zu finden, aber ich konnte das Geräusch besser zuordnen , es scheint von richtung Antriebswelle her zu kommen oder Flexrohr. Das Geräusch tritt immer dann auf wenn der Motor in bewegung kommt, also beim Gas geben und wieder zurück nehmen. Eben diese bewegung geben geräusche als würde irgend etwas aufeinander schlagen Metalischer art. Mehr konnte ich auf eingene Faust nicht raus finden, mal sehen was mein Kumpel der Meister bei Ford ist dazu sagt oder heraus findet, ich werde es euch berichten ...

  • Ich bin zwar erst ganz neu hier (Vorstellungsthread folgt noch), aber ich will hier auch mal meinen Senf dazu geben.
    Mein Bruder fährt einen Volvo V50 T5 (gleicher Motor). Er hatte letztes Jahr ein ähnliches Phänomen:
    Am Ende waren es lockere Schrauben am Krümmer bzw. Turbo (genau kann ich das nicht mehr sagen).
    Nachdem die wieder festgezogen wurden, war auch wieder Ruhe.
    Warum die sich gelockert haben, konnte keiner sagen. Bis dahin wurde nichts am Motor rumgebastelt. Haben sich quasi von selbst gelockert.

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!