ehrlich gesagt, kann ich sowas gut nachvollziehen, Fkexrohr ist ok, aber am Krümmer kam ich nicht wirklich dran, aus richtung Turbo kommt es auch zu 100 %. Kein Leistungsverlust oder ähliches zu merken, nur wenn der Motor richtig Temperatur hat z.b Autobahn ist es weg. Egal, Habe jezt nen neuen Focus Kombi als Leihwagen, die schauen sich das ganze morgen früh im kalten Zustand an, vor allem, werden jetzt eh die Bremsscheiben vorne wie hinten + Klötze gemacht, dann wäre ein erneuter Besuch erledigt. Donnerstag könnte ich den Mondi abholen, wenn alles gut läuft. Bin echt mal gespannt was es ist ...
Geräusche Motorraum beim 2,5T
-
SensationWhite -
29. April 2012 um 20:59
-
-
Ich bin zwar erst ganz neu hier (Vorstellungsthread folgt noch), aber ich will hier auch mal meinen Senf dazu geben.
Mein Bruder fährt einen Volvo V50 T5 (gleicher Motor). Er hatte letztes Jahr ein ähnliches Phänomen:
Am Ende waren es lockere Schrauben am Krümmer bzw. Turbo (genau kann ich das nicht mehr sagen).
Nachdem die wieder festgezogen wurden, war auch wieder Ruhe.
Warum die sich gelockert haben, konnte keiner sagen. Bis dahin wurde nichts am Motor rumgebastelt. Haben sich quasi von selbst gelockert.Ist beim Focus ST ( ebenfalls gleicher Motor ) auch ein bekanntes Problem.
-
Also, Nachricht ist heute eingetroffen, nach lockeren Schrauebn war ich auch auf der Suche ohne Erfolg. Also da wäre ich nie drauf gekommen, gibt sogar von Ford Informationen drüber und ist bekannt. Defekte Kubelgehäusenentlüftung, Ursache defekte Membrane im Ölfiltergehäuse - PCV Kubelgehäusenentlüftung. Betroffene Modelle S-MAX, Galaxy, Mondeo mit 2,5T Duratec Motoren. Unter anderen sogar Focus St und RS. Da meine Bremsen eh gemacht werden bleibt er den heutigen Tag sowieso zur Beobachtung in der Werkstatt. Mal sehen was der Spass kostet. Darüber hab ich noch nie was gehört ...
-
Also, Nachricht ist heute eingetroffen, nach lockeren Schrauebn war ich auch auf der Suche ohne Erfolg. Also da wäre ich nie drauf gekommen, gibt sogar von Ford Informationen drüber und ist bekannt. Defekte Kubelgehäusenentlüftung, Ursache defekte Membrane im Ölfiltergehäuse - PCV Kubelgehäusenentlüftung. Betroffene Modelle S-MAX, Galaxy, Mondeo mit 2,5T Duratec Motoren. Unter anderen sogar Focus St und RS. Da meine Bremsen eh gemacht werden bleibt er den heutigen Tag sowieso zur Beobachtung in der Werkstatt. Mal sehen was der Spass kostet. Darüber hab ich noch nie was gehört ...
da war ja mein Tip genau richtig ! man achte auf Post Nr. 4
-
Stimmt, aber bei mir war das echt kommisch so wie der nach kurzer Zeit die Drehzahl runter reguliert hat, nach dem starten, war es weg. Es wurde die letzten Tage immer schlimmer beim ersten 5 Minuten fahren, und dann war das Gerüsch weg. Mit dem Tipp den Öldeckel mal zu entfernen, wenn das Geräusch auftritt, war zwar gut, brauchte bei mir aber kein eindeutiges Ergebnis. Aber trotzdem Danke für jeden Tipp von euch.
-
Schlechte Nachrichten vom Händler heute, defekte Kubelgehäusenentlüftung repariert, aber das Gerüsch ist weiterhin da. Es gibt zwei möglichkeiten noch, lose Schrauben am Turbo oder Krümmer, oder so wie der Händler sagt aus Erfahrung wird es der Turbo sein. Er sagt es wird wohl ein folgeschaden sein. So ein Problem hat er bei einem Focus II RS gehabt, bei dem läuft es auf Garantie, bei mir nicht mehr scheisse ...
Mal sehen wie es weiter geht, 2500 € für die Geschichte ist natürlich heftig ...
-
Schlechte Nachrichten vom Händler heute, defekte Kubelgehäusenentlüftung repariert, aber das Gerüsch ist weiterhin da. Es gibt zwei möglichkeiten noch, lose Schrauben am Turbo oder Krümmer, oder so wie der Händler sagt aus Erfahrung wird es der Turbo sein. Er sagt es wird wohl ein folgeschaden sein. So ein Problem hat er bei einem Focus II RS gehabt, bei dem läuft es auf Garantie, bei mir nicht mehr scheisse ...
Mal sehen wie es weiter geht, 2500 € für die Geschichte ist natürlich heftig ...
Folgeschaden am Turbo durch defekte KWG entlüftung wäre mir neu, normalerweise gehen als folgenschaden die Nockenwellensimmerringe fliegen.
Wenn der Lader defekt wäre würde keine Leistung merh da sein, da es ein mechanisches Bauteil ist. -
mhh, keine Ahnung, letzten Samstag war die Leistung nicht zu 100 % da, der Mondi lief sehr verhalten. Am Dienstag wo ich den Wagen zur Werkstatt gebracht hatte lief er echt klasse. Der Schaden wurde behoben, war definitv das angesprochene Problem. Aber die Gerüsche sind immer noch vorhanden laut Werkstatt. Naja, ich muss sowieso nach her mal dort anrufen, die hatten mir diese Informationen zwischendurch auf der Arbeit gegeben. Mal sehen was jetzt weiter gesagt wird.
-
2500€ und Turbo? Wie teuer is das teil?
Mfg Venne -
1500 € kostet nur der Turbo +Arbeitszeit, aber nähere details bekomme ich noch ...
-
Kubelgehäusenentlüftung wurde repariert, leichte schleifgeräusche aus richtung Turbo zu hören, laut Händler. deutet es auf ein Turboschaden hin. Leistungsverlust ist auf jeden Fall nicht bemerkbar. Tja, schwere Frage wie es jetzt weiter geht, Turbo machen lassen oder das Auto abstoßen, um folge kosten zu vermeiden. Mhh ...
-
Turbo wurde gemacht, alles wieder top, läuft sogar besser wie je zu vor. Aber ein teurer Spass.
-
Jetzt mitmachen!
Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!