2,0 Tdci Scheuerstelle --> Kabelbrand

  • Hallo


    Bin heute durch Zufall über diesen Bericht im Nachbarforum gestolpert:


    " 2,0 Tdci Scheuerstelle --> Kabelbrand " :aldaSchwede:


    http://www.motor-talk.de/forum/2-0-tdci…d-t3911362.html


    Hab daraufhin bei meinem Mondeo nachgesehen und auch eine Scheuerstelle entdeckt!!!
    Zum Glück ist die Isolierung noch nicht durchgescheuert, hab nun die Kabel mit
    hitzebeständigem Isolierband umwickelt damit sie sich nicht mehr gegeneinander
    aufscheuern können.


    Also alle 2,0 Tdci Fahrer sollten das am besten kontrollieren!!!
    Gruß Birn

  • Hallo

    Interessant wäre mal ne Rückmeldung wer besagte Scheuerstelle auch hat und bei welchem Baujahr

    Meiner Baujahr 2008

    :thumbup:

  • Mondeo Sport 10/09 23.000km

    Keine Scheuerstelle, Kabel ist weit dran vorbeigelegt an dem Stecker.

  • ist das nur beim 2.0 der Fall oder auch beim 2.2 ???

    Nachschauen bringt abhilfe.... Hab zwar ein aus 2010, aber gehe morgen erstmal gucken...

  • da das doch ein ganz anderer Motor ist und ich glaub auch von einem anderen Hersteller ( PSA ) nehme ich mal keine Scheuerstelle an denn es sieht ja auch ganz anders aus als beim 2.0

  • afaik sind beides PSA Motoren, inwiweiet die Kabelführung anders ist kann ich nicht sagen denke aber dass nicht zu viele Abweichungen vorhanden sein werden.

    ----------------------------------------
    Sag NEIN zu Postingsammlern!

  • wenn man den oben genannten ARtikel liest wird man an Hand der dort eingestellten Bilder sehen das schon eine erhebliche Abweichung besteht.
    Schaut euch den Artikel einfach mal an.
    Das beide Motoren vom PSA Konzern sind wusste ich allerdings nicht.
    Ich dachte das der 2.0 eine Ford Eigenentwicklung ist.

  • Bei mir ist nichts gescheuert... Wüsste auch nicht wo da was Scheuern soll.... ?(

  • ich hab heute auch mal geschaut, und bei is der andere Stecker min den 3 kleinen kabeln des opfer gewesen also eins der kabel davon. Man hat sogar schon ganz leicht das innenleben eines Kabels gesehen, erstmal mit panzertape gesichert, wir morgen dann noch schön gemacht.

    Bin froh das ich es jetzt gesehen habe bevor was abfackelt.....

    Gruß

  • Wenn ichs richtig sehe, hab ich auch die Scheuerstelle, aber bis jetzt is da noch nix durch.

    Baudatum is der 27.09.2007. Mittlerweile sind 156.000 km aufm Tacho

    Was nicht ist, kann ja noch werden :(
    Nach der letzten Meldung bin ich jetzt so verunsichert, dass ich sofort morgen auch nachsehen werde...

    Mk5 2.0 TDCi 180 PS AWD Powershift Titanium X

  • So - fertig! Bei den meisten anderen Bildern sah man das dicke Kabel links vom dünnen fast direkt am Stecker scheuern. Bei mir geht merkwürdigerweise das dünne Kabel links am dicken vorbei. Nachdem mir aber die freiliegenden dünnen Drähte gar nicht gefallen haben, habe ich sie sofort mit hitzebeständigem Pannenband umwickelt und zusätzlich noch die beiden dickeren Kabel mit Kabelbinder so weit zusammengebunden, dass sie nicht mehr in die Nähe des Steckers kommen können. Entschuldigung für das unscharfe Handy-Foto:

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!