2.2 Diesel es muss was mehr sein

  • Ist es möglich, den 175er softwaretechnich auch auf ~230 Pferde / 500 NM zu bringen? Oder kennst du Unterschiede in der Hardware zwischen den beiden Aggregaten.

    Zumindest Kupplung und Getriebe sollten ja die gleichen sein.

  • Klingt interessant, mich würde mal der unterschied interessiern vom 175PS Schalter zum 200PS Automatik ob das fahrtechnisch einen großen unterschied macht was leistung betrifft, hat da jemand erfahrung?

  • Klingt interessant, mich würde mal der unterschied interessiern vom 175PS Schalter zum 200PS Automatik ob das fahrtechnisch einen großen unterschied macht was leistung betrifft, hat da jemand erfahrung?

    der 200PS geht selbst als Automatik besser als der 175 Schalter.

  • Hallo,

    das klingt alles sehr interessant! Wie ist nach dem Doping das Ansprechverhalten unter 2000rpm? Da gibt es ja vereinzelz große Probleme mit dem 2.2tdci.

  • Hey.. Wie issn das mit dem DPF?

    Wir sind bei meinem grade dabei herauszubekommen ob wir den Rausnehmen können. Ich habe allerdings den 175ps.
    Fahre den mit Serien LLK. möchte ich aber noch tauschen. Habe aber ne komplette anlage drunter nur der DPF ist drin und solange der drin ist bringt mir die Grosse AGA eigentlich ausser Optik eher weniger.

    FRAGE FRAGE.. Kann ich den Rausschmeissen oder gibts dann Mekker.......vom Auto..
    TÜV... Naja keine Frage... die BE ist mit dem Chip sowiso schon erloschen...

  • Hau dir ne DPF Atrappe rein.. Musst dann nur schauen, wie du die Abgaswerte schaffst^^ Oder halt alle paar Jahre rückrüsten hrhr

  • Ja Ok.. Das ist klar mit dem Rückrüsten. Zum Tüv Muss ich ja erst nächstes Jahr. Aber geht das so? Mekkert da die Motorelektronik nicht?

  • Wollt grad sagen, so einfach wird das doch nicht sein, mit "einfach rausschmeißen" steckt doch noch etwas mehr dahinten, da das Steuergerät doch immer die Werte des Differenzdrucksensors überwacht, zwecks der Regenerierung..beim Facelift mit Euro 5 sieht das ja auch schon wieder etwas anders aus, da haben se das ganze ja ein Stückweit überarbeitet um dem ganzen Ölverdünnungsquatsch ausn weg zu gehen.

    Gruß
    Enrico

  • Nächste Woche gehts weiter, noch ein paar "Kleinigkeiten" anpassen und wenn genug zeit ist noch an die DPF geschichte ran gehen

  • Hallo!

    Mich würde auch mal interessieren was Ihr aus dem 2.2 mit 175 PS machen könnt.
    Wie sieht es denn dann nachher mit dem Spritverbrauch aus?

  • Also bezüglich DPF, kenn ich es so)war zumindest bei meinem Astra so), das die Sensoren erhalten bleiben müssen. Er wirft dann auch keinen Fehler, das einzige ist, er versucht dauern zu Regenerieren. Das muss man dann Softwaretechnisch unterdrücken.
    (Astra hatte am ende aus 1.9L 220 PS, LLK+AGR stillgelegt+ DPF rausgeschmissen)
    Siehe auch: 2.2L 175PS+ LLK Was ist möglich?

  • Hallo,
    ich suche einen Defekten Partikelfilter vom 2.2l Diesel. Vielleicht hat ja jemand einen Rumliegen?
    mfg
    Sebastian

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!