Titanium S Umbau

  • Wie ist es mit den parksensoren ? Da die normalen 2 stk am grill selber haben Wie ist es beim titanium grill ? Kommen die auch da rein oder hat es nur 2 stk seitlich ?

  • Im TitS-Grill sind auch 2 drin.

    Gruß Andi

  • Moinsen,
    ich hole mal wieder diesen Fred hoch, da ich immernoch mit dem Gedanken spiele meinen Monti auf Tits Optik zu pimpen.
    Mein Informationsstand war bisher, dass man die Frontlippe nicht ohe den Tits Grill dran bekommt.
    Aber was ist das für ein Mondeo, der dann bei Autoscout zur Zeit dirn ist?

    http://www.autoscout24.de/Details.aspx?i…887106600000000

    Ich finden den Grill nämlich abgefahren teuer und das hat mich bisher davon abgehalten.

  • Ich bin mir zwar nicht sicher und lasse mich gerne berichtigen aber ich vermute mal das der Unterschied bei FL unf vFL liegt, deswergen vermute ich mal weiter das man bein FL nicht zwingend nen anderen Grill braucht.

  • Falls jemand sein Facelift zum Titanium S umbauen will, da steht zur Zeit ein kompletter Satz mit Frontlippe, Heckdiffusor und Schweller drin.

    Und das mit dem Grill ist imho nur beim Vorfacelift so.

  • Zitat

    Falls jemand sein Facelift zum Titanium S umbauen will, da steht zur Zeit ein kompletter Satz mit Frontlippe, Heckdiffusor und Schweller drin.

    Wo?

  • Aber was ist das für ein Mondeo, der dann bei Autoscout zur Zeit dirn ist?

    Ist tatsächlich merkwürdig - Der Händler gibt ihn als Titanium S an. Der Innenraum ist in jedem Fall Titanium S und auch aussen passt das ganze soweit - bis auf den Grilleinsatz. Der ist definitiv nicht vom Titanium S. Dafür hat er die schwarzen Scheinwerfer, die gibts nur beim Titanium S ?(

    Zitat

    Wir sind Ford Händler, unser Mondeo ist Checkheft-gepflegt und ein Dienstwagen der Ford Werke Genk.

    Womöglich gab es diese Kombi nur weil er ein Ford Wagen war - oder eben weil in der belgischen Version dieser Grill bestellbar ist? - Ist ja demnach eigentlich ein EU Import ;) Kann mich auch nicht erinnern, dass der Titanium S hier in Candy Rot bestellbar war - oder?

  • Schreib doch einfach mal den Händler an und bitte um Aufklärung oder frage nach der VIN. Der Händler ist sehr seriös. Bin da schon fast 10 Jahre Kunde. Ist auch einer der wenigen Händler den Tempomat nachrüstet.

    Gruß Frank

  • Hab auch nochmal ne Frage zum TitaniumS-Umbau:

    Kann mir jemand sagen, wie die Schweller genau befestigt werden? Hat jemand die Teilenummern? Auch von den vorderen Kappen?

  • Die Schweller werden geclipst und geklebt. Teilenummern habe ich leider nicht.

    Gruß Andi

  • Heute bei mir im Keller!

    Jetzt stellt sich die Frage, wie man das ganze montiert. Die Heckansätze sind klar denke ich. Anschrauben an der Aussparung und den Rest kleben mit Karosseriekleber.
    Die Seitenschweller haben Bohrungen für Schrauben oder Klipse. Nur unter dem Mondeo konnte ich keine Aufnahme finden. Wir da einfach durch Bodenblech geschraubt, oder was???

    Bei der Fornschürze kann man links und rechts die vorhandenen Schrauben am Mondeo benutzen. Doch der komplette Mittelteil schein auch nur geklebt zu werden?
    Hat das Bodykit schon mal jemand beim FL montiert?

    Ich möchte eigentlich die Montagekosten beim Fordhändler umgehen. Von daher frag ich hier mal nach! :)

    PS: Die Heckansätze werden natürlich auch noch weiß lackiert. :P

  • Ich muss des jetzt nochmal wegen der Schweller aufgreifen, da ich meine demnächst auch montieren möchte.

    Es gibt zu den Schwellern ja ein Montageset, dieses besteht aus kleinen Plastikwürfeln und passenden Schrauben. Jedoch wüsste ich gern, wie die Plastikteile montiert werden?

    Kann vielleicht jemand, der die Schweller original montiert hat, mal von der Schwellerkante von unten ein Bild machen, dass man erkennen kann, wie die Würfel befestigt werden?

    Wär mir ne große Hilfe!

    Danke schonmal!

  • Hi,

    kurz erklärt: Die "Würfel" werden an den Löchern der Schweller montiert. Die Nut in den Würfeln greift dann auf die Falz vom Unterboden. Die Nut wird dann mit der Inbus (Torx?) Schraube zugezogen und so am Unterboden befestigt.
    Wenn alles richtig gemacht wurde, sitzt der Würfel dann bombenfest an der Falz. Löst sich aber gern mal beim Lösen der Abdeckkappen, kann aber genauso schnell wieder befestigt werden.

  • Klingt plausibel, muss ich mir die Teile mal nochmals angucken.

    Danke schonmal!

  • Tobi berichte mal, wenn du die Schweller dran hast. Meine will ich auch noch diesen Monat oder Anfang April montieren.

    Geklebt wird das nichts?

  • Moin,
    geklebt wird bei den Seitenschwellern, die Auflagefläche vor bzw. hinter den Türen, also an den sichtbaren senkrechten Flächen...

  • So, meine Schweller sind montiert. Allerdings wäre ich mit den Befestigungsteilen fast ausgeflippt :D

    Habe mit meinem Freundlichen im System einen Befestigungssatz für Schweller gefunden, der wir auch bestellt haben. Da bekommt man eine kleine Tüte mit 8 Schrauben, nen Kunststoffstopfen und 8 Kunststoffwürfel.

    Bis ich mal gewusst habe, wie das ganze funktionieren soll... 8|

    Fakt ist: Die Teile müssen erstmal selber zusammengebaut werden, werden dann am Schweller angeschraubt und wie beschrieben kann man die dann an der Kante festklemmen.

    Hier einmal die Tüte mit der Teilenummer, jedoch braucht man dieses Set für jeden Schweller einmal:

    [Blockierte Grafik: http://imageshack.us/a/img255/6285/dsc0123f.jpg]

    Und so sollen die Würfel zusammengebaut aussehen, wenn mans so vor sich hat, isses eigentlich selbsterklärend.

    [Blockierte Grafik: http://imageshack.us/a/img62/8239/dsc0122md.jpg]

    Ausserdem hab ich den Schweller im Bereich unterm Einstieg und im hinteren und vorderen Bereich geklebt. Sollte halten.

    PS: Die Kunststoffkappen, die das vordere Ende des Schwellers im Radhaus abdecken, nicht vergessen, zu bestellen! :)

  • Habe meine Schweller auch grade im Auto liegen. Gehen morgen zum Lacker und dann hoffe ich das ich sie schnell wiederhabe...

    Allerdings habe ich auch eine Einbauanleitung für diese die ich wenn interesse besteht ja mal Scannen und als PDF zur verfügung stellen kann...

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!