Probleme mit dem Einbau der Anlage

  • Hallo Leute, ich wollte mir jetzt wieder die Anlage aus meinem alten Mondeo einbauen und habe nun ein Problem.

    Ich höre den Motor pfeiffen und drehe langsam durch.

    Das Stromkabel (Dietz) von Baterie bis Cap und Autotek sind 20mm² und zum Boss ist es 10mm². Die Massekabel sind in den gleichen Grössen wie die Pluskabel.
    Lautsprecherkabel (ni Name) sind alle 1,5mm² dick.
    Das Massekabel von den Hi-Level Eingängen habe ich vom Radio mit gezogen und auch unter der Mittelkonsole verlegt, das Kabel ist 1,0mm² dick
    Ich habe das Stromkabel durch die Öffnung hinter dem Handschuhfach in den Motorraum (15cm vor der Batterei kommt eine Sicherung) verlegt und dann an den Türen bis in den Kofferraum gelegt. Dort habe ich ein Cap angeschlossen, von dort aus bin cih an den Atutotek und Boss Verstärker gegangen.

    Vom Radio habe ich mir unter der Mittelkonsole LS-Kabel bis in den Kofferraum ind zurück gezogen, de beide Verstärker einen Hi-Level Eingang haben.

    Die Massekabel habe ich an den Cap und von da aus bin ich an die Schraube der Rücksitzlehne gegangen.

    Der Autotek ist für die Türlautsprecher und der Boss ist für den kleinen Raptor6.

    Könnt ihr mir sagen wo der Fehler liegt? Ich weiss nicht mehr weiter

    Ich Danke euch jetzt schon dafür

    Lieben Gruss

    der Einäugige Bandit

    Einmal editiert, zuletzt von derCyklop (7. August 2012 um 18:44)

  • Hallo PitBull

    getrennt verlegt, ausser das wenn die sich im Kofferraum mal kurz treffen dann nur überschneiden.
    Das einzige das Massekabel vom Radio zum Hi Level Adapter ist mit den LS-Kabeln zusammen.

    Lieben Gruss

  • Moin. Der massepunkt ist optimal , kurzer weg große Aufnahme. Welches masse Kabel meinst du, das vom Radio nach hinten gelegt wurde? Meine Anlage ist ähnlich verkabelt nur ohne pfeifen :D allerdings habe ich alles unter den seitenverkleidungen und nicht in der mittelkonsole.

  • Hallo Teigel,
    ich habe das Massekabel für den HiLevel Eingang vom Radio mitgezogen. An dem Eingang sind ja zweimal Plus,zweimal minus und einmal Masse.
    Aber selbst diesen Massepunkt habe ich dann schon im Kofferraum gelegt.was aber nichts gebracht hat.
    Jetzt werde ich morgen mal die beiden Verstärker tauschen,vielleicht ist der Boss nicht ganz so anfällig.

    Lieben Gruß

  • Hey also bei mir lag das an den billigen Hi Level Adaptern ich hab von Ampire welche drin und alles ist schön :thumbup:

  • Wenn ich das richtig verstanden habe, gehst du mit dem HighLevel direkt in die Endstufen.
    Diese sind ca. 3-4 Meter vom Radio entfernt.

    Dadurch bildet sich eine so genannte Masseschleife.
    Diese entsteht da zwischen den Siganlen unterschiedlich lange Leitungen bis zum einheitlichen Massepunkt, der Batterie, sind.

    Verhindert werden kann das durch einen Einheitlichen Massepunkt.
    Wo aber im Mondeo der Massepunkt für das Radio an der Karosserie ist, weiß ich nicht.

    Einfacher ist es einen High-Low-Adapter zu verbauen.
    Die haben meist eine Masseisolator mit drin.
    Falls das immernoch nicht hilft, brauchst du so was: http://www.amazon.de/Unbekannt-CAR-…r/dp/B001DHKWVQ
    Oder in besserer Qualität.

    Viel Glück...
    C1500

  • Einfacher ist es einen High-Low-Adapter zu verbauen.
    Die haben meist eine Masseisolator mit drin.

    Ein Versuch ist es wert, vielleicht haben die billlige Hi/Lo Varianten in den Endstufen verbaut. Aber ein Masseisolator scheint in den Endstufen auch verbaut zu sein, sonst hätten die Anschlüsse ja keinen eigenen Masseausgang.
    Hast du mal versucht den Massepunkt der Hi/Lo Adapter einfach nicht anzuschließen?

    Solche Schleifen sind echt das grauen.

    Veruch macht kluch.,.... :D

  • Solche Schleifen sind echt das grauen.

    Ich hab bei meinem CarPC über 4 Jahre gesucht und erst nach dem ich PC und Endstufe über eine optische Leitung (SPDIF) verbunde hatte, war endlich Ruhe.

  • Hallo Leute,

    dann werde ich mal damit anfangen das ich bei dem HiLevel Eingang die Masskabel weglasse, dann halt die Verstärker tauschen.
    Was ist denn eine optische Leitung (SPDIF))?


    Das heisst??::
    Verhindert werden kann das durch einen Einheitlichen Massepunkt.
    Wo aber im Mondeo der Massepunkt für das Radio an der Karosserie ist, weiß ich nicht.

    Nochmal ein Massekabel von der Batterie an die Karroserie legen?

    Danke für eure Hilfe

    Lieben Gruss

  • Nochmal ein Massekabel von der Batterie an die Karroserie legen?

    Das wird nichts bringen, da du dadurch nicht die Längenunterschiede der Masseleitungen beeinflusst.

    Ich würde an deiner Stelle mit einem High-Low-Adapter weitermachen.

    Was ist denn eine optische Leitung (SPDIF))?

    Optische leitungen werden sonst nur im HomeCinema bereich verwendet.
    Es handelt sich um eine Digitale übertragung per Lichtleiter.
    Da Licht keine Masse braucht, war ich meine Störungen los.

  • Danke für die Info,

    ich glaube ich habe es gefunden.der Autotek kommt mit dem Eingang nicht klar.ich habe jetzt den Boss dran gehabt und weg war das Problem.leider hat der Boss keine Cinch schleife womit ich das Kabel zum Autoren legen kann.
    also Adapter für Cinchausgang holen.


    Danke für eure Hilfe.werde kommende Woche mich um den Adapter kümmern.Bei ebay hab ich einen fertigen gesehen

    Lieben Gruß

  • Ist zwar schon alt das Thema aber sicherlich hilfreich wenn man die Suche benutzt.

    Ich hatte auch immer diesen tollen akustischen Drehzahlmesser und bei mir hat nach endlichen erfolglosen Versuchen nur geholfen ein Massekabel vom gemeinsamen Massepunkt hinten nach vorne zum Radio zu ziehen. Plus und Schaltplus kommt weiterhin vom originalen Kabelbaum. Nur die Masse kommt vom selben Massepunkt wie die Endstufen.
    Ach ja und kauft nicht die billigen "highend" Chinchkabel <15 Euro.

    so long
    EhNieDa

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!