Fragen zu Tomason TN1 18" 235/40

  • Moin moin !

    So, meine Felgenwahl ist gefallen und ich habe mir die Tomason TN1 in 8,5Jx18H2 235/40 ET40 rausgesucht.

    Nun hab ich mir das Gutachten mal angeschaut und mir tun sich einige Fragen auf:

    Unter K2b wird auf eine Verbreiterung der Hinterachse und der Stoßstange hingewiesen, musste das jemand von euch machen ?

    Unter 126 steht ein Hinweis zum Thema Anhängerbetrieb. Wie soll ich das deuten.
    Daten aus dem Fzg.-Schein:
    Feld 7.1: 01140
    Feld 7.2: 01175
    Feld 8.1: 01140
    Feld 8.2: 01175

    Feld 22: ... U.7.2/8.2: 1300 b.Anhängerbetrieb .......

    Darf ich einen Hänger mit den Felgen ziehen ?

    Sorry, für die Fragen aber das letzte Mal, war vor 10 Jahren, dass ich irgendwelche Gutachten studiert habe.

    Ein Großes Dankeschön, schon mal vorab !


    Gruß
    Rattatui

  • Zum Anhängerbetrieb kann ich dir jetzt nichts sagen, weil ich keinen Anhänger ziehe und mich nie groß damit beschäftigt habe. Allerdings brauchst du bei der Größe der Felgen überhaupt keine Bedenken haben. Das ist das übliche BlaBla das in jedem Gutachten steht und darauf verwiesen wird. Bei unserem roten sind die gleichen drauf mit Federn und da ist massig Platz.

    Zum Vergleich: http://mondeo-mk4.de/index.php?page=Thread&threadID=3739

  • Hallo Stephan,

    danke für deine Antwort !

    Dann Hab ich zumindest eine Sorge weniger...


    Weiß dann vielleicht jemand, wie es um den Anhängerbetrieb beschert ist ?


    Gruß
    Rattatui

  • Sodele,

    ich war letzte Woche mal beim KÜS und hab nachgefragt.
    Zuerst wusste er auch nicht weiter aber nach zei Telefonaten, konnte er mirs erklären:

    Es reduziert sich anscheinen meine Anhängerstützlast auf der Anhängerkupplung
    von 125kg auf 85kg.


    Gruß
    Daniel

  • Zitat

    von 125kg auf 85kg.

    Ja, das deckt sich. Ich habe auch 18-Zöller (kamen mit dem ZF mit) und die AHK nachrüsten lassen (ja sorry, ich brauch die halt ab und an....). Da ist ein Kleber "85 kg" mit entsprechendem Eintrag im Schein. Da die "üblichen" Einachs-Anhänger allerdings mit einer Stützlast von 75 kg arbeiten, ist das kein Problem. Problematisch wirds wohl eher, wenn Du große Schlepphänger brauchst, denke ich mal.

    Gruß Jörg

  • Hallo Jörg,

    brauchst dich nicht zu entschuldigen ;)
    Ich brauch ja auch öfters mal einen Anhänger, bei mir beschränkt es sich jedoch auf kleinere Sachen, wie z.b. Gartenabfälle und mal die 50 Jahre alte Kreidler von A nach B zu bewegen.

    Große Schleppanhänger darf ich vom Führerschein her sowieso nicht ziehen.

    Aber schön, dass mir das einer bestätigen kann, hat sich im ersten Augenblick etwas merkwürdig angehört.

    Komisch ist nur, dass die erhöhte Achslast von 1300 wohl nicht Abgeändert wird, obwohl die Felgen nur eine max. Achslast von 1260 aushalten ?


    Gruß
    Daniel

  • Moin Moin !

    Anscheinend hat sich mein TÜV-Prüfer falsch informiert.....

    Laut Tomason, muss ich nur unter Feld 22: ... U.7.2/8.2: 1300 b.Anhängerbetrieb .......
    die 1300kg auf 1260kg ablasten lassen, dann passt soweit alles und nicht, wie mein TÜVer gesagt hat, die max. Stützlast eintragen...


    PS: Heut Nachmittag kann ich sie endlich draufmachen lassen :D

    Gruß
    Daniel

  • Moin !

    So, gestern alles eingetragen....

    Er hat mir reingeschrieben, dass nur bei Verwendung der Sonderräder sich die Achslast bei Anhängerbetrieb auf 1260kg ändert.


    Jetzt muss ich nur mal schauen, warum ich ab und an ein leichtes Lenkradflattern hab....


    Gruß
    Daniel

  • Zitat

    Jetzt muss ich nur mal schauen, warum ich ab und an ein leichtes Lenkradflattern hab....

    Unwucht/nicht genau ausgewuchtet, einseitig abgefahrene Reifen? Oder hast noch das "Bapperl" am Reifen ;->
    Wenn nur bei Hängerbetrieb, dann liegs an seinen Rädern. Das hatte ich beim MK3 auch besonders bei Leerfahrten, beim MK4 wars bislang nur eine Fahrt, da ist zumindest nichts "Ungewöhnliches".

    Hab vor ein paar Jahren mal gehört, man soll grad bei großen LM-Rädern darauf achten, daß die am Fahrzeug nochmal den Rundlauf der Räder elektronisch überprüfen?! Ich bin nie dabei (FFH), bisher hatte ich an den Modeos aber auch noch kein Problem - außer wenn ich mir nen Schmatzer in den Reifen gefahren habe...

    Gruß Jörg

  • Moin moin !

    Mit Hänger bin ich bis jetzt noch nicht gefahren.
    Die Aufkleber sind auch unten.

    Ich tippe auf nicht richtig gewuchtet, habe in den Felgen nur 5g Gewichte erspähen können.

    Da werd ich wohl noch mal bei meinem Reifenhändler auftauchen....

    Dabei schau ich gleich, ob die Sicherungs-Clips schon vorne entfernt sind (hinten waren sie das auf jedenfall).


    Gruß
    Daniel

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!