Hatte mal wieder ein bissel Zeit um an meinem Super-Standlicht zu werkeln.
Da es mir im Moment zu kalt ist irgendwelche Verkleidungen abzubauen ist der Prototyp erst mal auf nem Regalbrett gelandet. Wollte ja auch vorher rauskriegen, ob das mit der Signalabzapfung an der Tankklappenverriegelung überhaupt klappt.
Wenn nicht, wär ich sicher noch mal ins Grübeln gekommen.
Das Tankklappensignal hab ich labormäßig an der Zentralelektrikbox/BCM abgezweigt. Probehalber an F 12 (Tankklappen v e r riegelung) aber auch mal an F 8 (Tankklappen e n t riegelung).
(Wer lesen kann ist klar im Vorteil: ich ziehe hiermit meine diesbezügliche Frage nach den beiden Sicherungen aus der Post Nr. 37 zurück!!! Warum das Kabelbündel zur Klappe hin etwas dicker erschien ist denke ich jetzt auch klar: es werden nicht zwei, sondern vier sein. Der Motor muss ja wohl in der Drehrichtung umgeschaltet werden.)
Zum abzweigen hab ich einfach an eine Sicherung einen Draht oben mit angelötet und eben anstelle der „originalen“ eingesteckt.
Die Überschrift sagt es ja schon: hat genau so geklappt wie gedacht.
Zusätzlich: wenn ich als „Startsignal“ nicht das Zündplus sondern die F 8/Tankklappenentriegelung nehme: klar geht das Licht schon beim aufschließen an (und bleibt dann natürlich auch an….)
Da denke ich gegenwärtig dran mit einem Umschalter beide Optionen vorzusehen und dann eben zu schauen, wie es mir am besten gefällt.
Wie solls nun weitergehen:
Zuerst werde ich im hinteren Sicherungskasten an zwei freien Stellen jeweils eine neue Sicherung für Dauer- und eine für Zündplus einbauen. Siehe Bildchen:
Damit es irgendwie einheitlich und besser zu finden ist werde ich wohl FC1 für Dauerplus und FB1 für Zündplus neu bestücken. Rückseitig sind mittels einer Brücke ja die stromführenden Seiten schon vorgelegt. Brauch ich nur einen passenden Pin ans neue Kabel crimpen und fertig. Könnte ich schon mal zwischendurch machen, dafür braucht noch keine Verkleidung ab. Kabel erst mal irgendwo verstecken.
Wenns mal etwas wärmer und mal ein bissel mehr Zeit ist:
Erst mal alles im Heck machen, Relais montieren, alles verdrahten und zunächst die Rückleuchten anschließen.
Dazu noch mal eine Frage:
Die Rücklichter in der Klappe (Turnier) gehen beide durch den Kabelbaum, der auf der linken Seite etwa in der Nähe vom Sicherungskasten mit einem Stecker zu sehen ist? Oder geht der rechte auch rechts hoch? Die Heckklappe hat ja zwei Kabeldurchführungen.
Wenn dazu noch einer die Kabelfarbe wüsste wärs toll!