Die Y-Felgen sind mit Sommerreifen. Ich werde mal schauen was ich für meinen noch bekomme.
Und natürlich bleibe ich dem Forum erhalten.
ENDLICH MAL NORMALE LEUTE!
Um schreiben oder kommentieren zu können, benötigen Sie ein Benutzerkonto.
Sie haben schon ein Benutzerkonto? Melden Sie sich hier an.
Jetzt anmeldenHier können Sie ein neues Benutzerkonto erstellen.
Neues Benutzerkonto erstellenDie Y-Felgen sind mit Sommerreifen. Ich werde mal schauen was ich für meinen noch bekomme.
Und natürlich bleibe ich dem Forum erhalten.
ENDLICH MAL NORMALE LEUTE!
Hey Ossi, danke für dein Angebot. Leider muss ich euch sagen, dass ich mich von ihm trennen werde.
Ich werde ihn so verkaufen wie er ist.
Allerdings ohne die originalen 18zoll Y-Felgen. Da sind neue Pirelli P Zero drauf. Keine 500km gelaufen. Vielleicht jemand interessiert?
Bei Gelegenheit werde ich sie im Marktplatz und bei Kleinanzeigen anbieten.
Ich möchte mich nochmals bei allen bedanken die mir mit ihren Ratschlägen zur Seite standen.
Mein nächster wird vermutlich nen MK5. Also bleib ich Ford erhalten.
Schönen Abend euch allen.
Also, kurzes Update. Lt meinem FFH, machen Sie keine Instandsetzung, lediglich AT-Motor kommt in Frage. Komplettpreis 10790€inkl MWST. Nee danke. So viel ist der Wagen definitiv nicht mehr wert. Hab jetzt einen gebrauchten Motor in Holland gefunden mit 60000km und 12 Monate Garantie für 2600€. Allerdings ohne Anbauteile. Kommt aus einem Unfaller, den von hinten nen LKW geküsst hast. Lieferung wären 150 extra. Und in Zeiten von corona komme ich da wohl nicht drumherum. Also 2750+Aus-/Einbau und Montage der Anbauten, sowie Steuerzeiten,Flüssigkeiten etc. Vielleicht finde ich ja wen in Raum H der das günstig machen kann.
Erstmal vielen dank an alle.
Das mit den ebaymotoren ist mir auch irhendwie nen Dorn im Auge wie lokjorc schon schrieb. Man weiss halt auch nicht was man bekommt.
Also direkt beim FFH ist auch raus. Das übersteigt meinen Rahmen und steht auch in keinem Verhältnis. Mein FFH sagte mir so round about 10000-11000€.
Der Instandsetzer hat halt endoskopiert aber nichts von der Welle gesagt. Auch auf seiner Rechnung steht nichts von nem Wellenschaden. Ich werde wahrscheinlich nochmal 500€ ausgeben müssen und dann muss ein anderer nochmal drüber schauen. Ich hatte gehofft, das vielleicht jemand hier irgendwelche Erfahrungen mit meinem Problem gehabt hat und mir vielleicht nen Tip geben kann. Kennt jemand nen Instandsetzer den er empfehlen kann?
Bin gerade bei bt-motortechnik (so heissen die glaub ich)aus Bielefeld.
Die Bewertungen im Netz auf verschiedenen Seiten klingen gut.
Danke erstmal an alle die sich hier an der Diskussion beteiligen.
Ja,da steckste echt nicht drin. Da kann jeder etwas rein schreiben wenn er will. Ne Garantie ist es nicht.
Nabend Ossi, für wen war das? Stimmt bis 2015 könnte man nachvollziehen, aber danach nicht mehr. Wer weiss wie der Vorbesitzer geballert ist. Wer weiss ob die Eintragungen der Realität entsprechen. Alles nur Mutmaßungen. Der Wagen steht top da, bis auf den Schweller Fahrerseite den meine Frau wie auch immer geschrottet hat. Aber das kriegt mein Lackierer wieder hin. Ich möchte mich erstmal bei allen bedanken für Ihr Feedback. Ich denke ich werde den Rat befolgen und ihn irgendwie wieder fit machen. Wie gesagt, wenn es jemanden gibt der nen Motor tauschen kann, gerne Info an mich. Ich würde ihn wahrscheinlich sogar rum bringen meinen Dicken. Danke nochmal an alle. Coole Community, bin ab jetzt öfter da, versprochen.
Ich möchte nicht, dass hier jetzt was wäre wenn losgetreten wird. Im Scheckheft sind Eintragungen mit Stempel,von einer freien Werkstatt. Ausserdem von der Schwabengarage,bis 2015 Schwabengarage. Bei 120718km wurden Powershift Getriebeöl gewechselt. Keine Ahnung wie er gefahren ist, oder sonst was. Ist leider auch nicht mehr nachvollziehbar. Danke, dass du mich darauf nochmal hingewiesen hast. Dann werde ich den Motor wohl in einer freien Werkstatt einbauen lassen. Oder ich ringe mich durch ihn doch nach Afrika zu schicken. Alles echt ätzend
Ich geb TobiF recht, ist scheisse aber kann man nicht ändern. Deshalb versuche ich ja meinen Dicken zu retten. Schade, ich hatte gehofft jemanden zu finden der mir vielleicht aus erster Hand nen guten tipp geben kann. Ich hoffe ich kann ihm nochmal neues Leben einhauchen. Wenn ihr vielleicht Zeit und Lust habt könnt ihr ja mal im Bekanntenkreis fragen, ob jemand nen Motor umbaut. Ich danke euch
ja, der 1,0er ist ja wohl nicht so der Kracher. Aber da kann ich nicht mitreden. Keine Erfahrung mit dem Motor. Nur gelesen, dass es ständig Probleme mit nem Motorschaden gibt
Ich hab den Wagen von privat gekauft. War das erste und letzte mal von privat. Kann natürlich sein, dass er was wusste. Aber nachweisen kann ich es leider nicht. Ich bin ja jetzt in der Beweispflicht, ihm nachzuweisen das der Fehler schon vorlag und er mich arglistig täuschte. Das mit dem öl ist also ne korrekte Aussage des FFH. Das ist ja schonmal gut. Leider bringt mich das jetzt auch nicht mehr nach vorne, wenn ich ihn irgendwie retten kann werde ich deinen Tipp aber umsetzen, danke Dermon. Ist ein TNBA. Danke dir. Bleibt nur noch das Problem mit dem Einbau. Kennt jemand vielleicht jemanden im Raum Hannover, der sowas günstig machen kann?
Danke, ich muss mal schauen. Ich hatte gehofft, dass mir hier jemand vielleicht etwas positives berichten kann. Nochmal so viel in Wind setzen wie der Wagen gekostet hat, wollte ich eigentlich nicht.
sorry TNWA und TNBA
Eine Frage hab ich noch:
Woran erkenne ich ob ich nen TWA oder TBA habe?
Hi Dermon, danke für den Hinweis. Ebay hatte ich schon ins Auge gefasst. Hatte auch nen Motor gefunden, allerdings waren die Erfahrungen aus dem Motor-Talk Forum durchweg schlecht. Motor-Pohl hießen die glaub ich. Die Bewertungen bei google waren echt gut. Aber nachdem ich den Thread gelesen hatte war ich von dem Anbieter erstmal weg. Deinen Link schau ich mir gleich mal an, wenn ich zuhause bin. Danke dafür. Ich hab ihn gebraucht geholt bei 138000Km. Jetzt hat er 143000km drauf. Was der Vorbesitzer lt dem Ölzettel gefahren hat war 5w20. So wurde mir das auch von unserem FFH hier gesagt, dass die ecoboost Motoren 5w20 brauchen. Tuning hatte ich meines Wissenstandes nicht drauf. Echt shit, würde den dicken gern weiter nutzen.
Moin zusammen,
ich hab folgendes Problem mit meinem Dicken.
Es wurde ein Pleuellagerschaden durch einen Motorinstandsetzer diagnostiziert.
Kühlsystem wurde abgedrückt, ist in Ordnung.
Ölwanne wurde abgenommen und es wurde Metallabrieb/Späne? festgestellt.
Dann haben sie endoskopiert.
Tja und die Hiobsbotschaft sagte der Meister mir, irreparabler Motorschaden.
Aufwand wäre zu groß zum instand setzen.
Jetzt bin ich auf der Suche nach einem Austauschmotor/gebrauchten Motor.
Kennt vielleicht jemand aus der Community wen der einen rum liegen hat.
Oder kann mir jemand ne Firma nennen mit denen er gute Erfahrungen gemacht hat?!
Ich selbst habe leider nicht die Vorraussetzungen den Motor zu tauschen.
Weder das Equipment noch das nötige Wissen. Meine Kfz-Ausbildung liegt 20Jahre zurück.
Und seitdem hab ich in dem Handwerk auch nicht mehr gearbeitet, ausser privat nen bisschen.
Ich möchte meinen Dicken ungern nach Afrika schicken, weil ich finde das er ein echt schönes Auto ist.
Ich hoffe ihr könnt mir nen paar Tips geben, wie ich ihn zu neuem Leben erwecken kann.
Danke!
Gruß
Markus
Hey, vielen Dank für die Hilfe. Ich hab auch bei Autoteile geschaut. Aber bei den OE Nummern hab ich keine Übereinstimmung gefunden.
Hallo Profis und Erfahrene, bei mir hat sich das Antriebswellengelenk rechts verabschiedet. War beim freundlichen und der meinte man könnte das Gelenk nicht einzeln lösen sondern müsste die Welle ersetzen. Ich hab das Gelenk auch nicht hinunter bekommen. Der Abzieher in Combo mit Schlagschrauber hat es auch nicht runter bekommen. Also stimmt das wohl.
Nun meine Frage an die Könner.
Ich finde leider keine passende Antriebswelle. Außer gebrauchte bei eBay. Ford will dafür 470 inkl Märchensteuer haben. Finde ich schon heftig. Laut Aufkleber auf der alten Welle hat sie folgende OE: AG91-3B436-JA
Jungs, ich brauche dringend eure Hilfe. Ich will mir keine gebrauchte einbauen. Und da ich gerade knapp bei Kasse bin hoffe ich das ihr mir weiter helfen könnt.
Ich bedanke mich bei allen die mir vielleicht irgendwie weiter helfen können.
Danke
Kingmar96
Ich habe mich wohl etwas "suspekt" ausgedrückt.
Ich habe an meinem Mondeo keine Reling. Dafür habe ich nun einen Dachgrundträger angeboten bekommen.
Der ist für nen Focus Bj 2000 ohne Reling. Deshalb meine Frage ob der auch bei mir passen würde.
Ist der vielleicht in der Breite zu verstellen?
Ich bin noch nicht ganz so versiert in der Ford Materie, deshalb mal eine vielleicht etwas dumme Frage.
Kann man einen Dachgrundträger eines Focus Turnier Bj 2000 auf nen Mondeo Turnier 2011setzen?
Sind die in der Breite variabel?
Reling ist bei meinem leider vergessen worden durch den Vorbesitzer!
Hab nen Angebot für nen Original-Träger für 20€!
Ich danke euch schon mal für eure Hilfe!
Da ich jetzt wieder regelmäßiger Zeit hab (Ausland) werde ich mich jetzt auch wieder mehr dem Forum widmen. Absolute Spitze hier!
Danke euch allen für den netten Empfang!