Ja die hat ausserhalb vom Fahrzeug mit externer Spannungsversorgung den gleichen Effekt gemacht wie im Auto. An das einzigste wo ich mich vorhin versucht habe, die Eingangs Diode mal raus und mit einer anderen probiert. Jedoch ohne Erfolg, die anderen winzigen Bauteile sind für mich nicht machbar. Die drei SMD LED haben wirklich nur zaghaft dunkel geflackert, die müssten ja richtig hell leuchten und die haben es halt hinter sich. Aber dein Angebot finde ich gut und wenn das neue Teil verbaut wird, schaue ich vorher nochmal ob "ohne" ein Fehler angezeigt wird? Könnte natürlich sein, wenn die Dinger noch glimmen minimal das es "noch" nicht als Fehler registriert wird. Das blöde bei der Sache ist ja auch, man bekommt das ja selber gar nicht mit. Wer weiß wie lange ich schon mit den Flackerlicht umher gefahren bin???? Du kennst ja bestimmt die Effekte im Dunkeln bremsen, da sieht man schon manchmal an Schildern sein eigenes Rücklicht. Nun ja ob das dritte "Ding" da nur vor sich hin glimmt, das merkt man ja nicht.
Beiträge von gb.sco
-
-
Das kann ich gern tun. Habe eben die besagte Rückleuchte bei myparto bestellt und werde natürlich berichten wenn diese verbaut ist.
-
Erst einmal schon vielen Dank für eure Antworten,ja es ist ein FL Turnier. SMD denke das sollte jemand tun der etwas davon versteht, ich bin das auf jeden Fall nicht
Also beim fahren wurde nix angezeigt als Fehler, ob nun im ausgebauten Zustand müsste ich tatsächlich mal schauen...!
Hab mal bei myparto.com geschaut dort der Artikel FO898N439L denke da sollte ich auf dem richtigen Weg sein???
-
Nun ist es bei mir passiert, mit meinem Mondi zum TÜV, alles bestens und bestanden, ABER die dritte Bremsleuchte funktioniert nicht (richtig). Beim genauen Hinschauen, glimmt sie sporadisch und flackert aber nur minimal. Überwacht wird dies offenbar nicht, denn ein Fehler wird nirgends angezeigt. Nun hab ich gestern das Teil mal ausgebaut, Kontakte mit Spray behandelt ohne Erfolg leider. Mit externer Stromversorgung probiert, gleicher Effekt nur glimmen und ab und zu flackert es etwas heller. Da ja alles LED und SMD ist, kann man offenbar nix reparieren. Im übrigen hab ich mich ein wenig gewundert, das sind tatsächlich nur 3 SMD LED verbaut. Auf dem Gehäuse steht ne Nummer BS7113A601BD, aber wenn ich dazu Onkel Google befrage kommt nicht wirklich etwas und wenn nur Focus???? Nun meine Frage oder Bitte an die Experten unter euch, gibt es dazu noch eine andere Ersatzteilnummer bzw wo bekomme ich das Teil her ohne zum Händler zu müssen???
Vielen Dank schon einmal und sonnige Grüße aus Erfurt.
-
Hmm interessant eure Diskussion, möchte mich daran nicht beteiligen. ABER ich finde den ursprünglichem Beitrag recht gut und auch Respekt wenn jemand sich viel Mühe gibt und hier ausführlich schreibt und uns an seinen Erfahrungen teilhaben lässt. Letztendlich lebt davon auch solch Forum und wenn er nun von FORD weg ist, und seinen BMW hat und damit glücklich ist, ist es doch einfach schön. Ich jedenfalls wünsche dir viel Spass und Freude mit dem neuen Fahrzeug und immer eine gute Fahrt.
-
geht mir genau so, wollte das nur nicht so "zugeben" ....
Ich dächte aber mal einen FL Mondi vor mit gesehen zu haben und das sah aus wie Glühlampe. Aber vielleicht gibt es hier doch noch jemanden, der schlauer ist als wir BEIDE es sind..... -
Ich denke nein....
-
Bei mir ist es so wie bei dir, beim LED Rücklicht sind Blinker und Stopplicht Glühlampen und nur das eigentliche "Rücklicht" in LED. Warum FORD die "Zwitterlösung" gewählt hat, frag ich mich schon immer????
-
Das sehe ich genau so, der Preis ist nicht gerade ein Schnäppchen. Die Ausstattung ist mehr als dürftig und von daher schau mal besser weiter, da gibt es wirklich bessere Angebote.
-
Leute ich glaube ihr kommt gerade vom Thema ein wenig ab
-
1700km alle Achtung was passt beim Mäxchen eigentlich in den Tank????
-
Das ist ein realistischer Wert, liegt bei meinem mit gleichen Motor ähnlich. Öko Schleichfahrt hab ich auch schon mal unter 6 Liter geschafft, aber wie mein "Kollege" auch aus Erfurt schon richtig erkannt hat 5,2 sind einfach nicht drin.....
-
und allzeit gute Fahrt mit dem Mondi
-
Guten Morgen in die Runde. Aber das verstehe ich nicht so ganz, "Da wo beim Diesel langsam Schluss mit lustig ist, fängt der Spaß bei dem Benziner erst an".....????
-
Der erste ist aber kein Titanium, denn der Grill schaut da anders aus, voll Chrom und nicht mit schwarzer Zierleiste....vom Preis wie schon erwähnt worden, sollte Spielraum noch sein....
-
Das ganze Spielchen hatte ich auch schon mal durch. Also bei FL 225 definitiv auf original Felgen nein, wie schon erwähnt da gehen nur 215er. bzw abhängig von der Felge 235 zumindest beim Diesel. Original Felgen vom Focus da ist eine Einzelabnahme fällig, für diese brauchst du aber zumindest von Ford die Traglastbescheinigung. Ob du diese nun Ford dir gibt, hängt nach eigener Erfahrung sehr von Glück und dem guten Willen des Kundendienst Mitarbeiters ab. Erst kam bei mir eine Ablehnung, bei erneuter Anfrage habe ich diese dann doch erhalten. Es war für mich recht aufwendig um das alles hinzubekommen und ich persönlich würde das nie wieder tun. Entweder original Felgen auf den Mondeo oder halt welche aus dem Zubehör welche freigegeben sind. Muss allerdings erwähnen, meiner war original auf 16 Zoll Alu und ich habe "aufgerüstestet" auf 17 Zoll, hab auch an alles gedacht LK, ET, usw nur halt nicht das diese vom Focus sind
Ich wünsche dir aber auf jeden Fall viel Glück und halte uns mal auf dem Laufenden bitte. -
Ich frage mich, wieso du da ein transparentes Zwischenstück verbaut hast.
OHIch hab mich gleiches auch schon gefragt und mal gestern bei meinem Mondi nachgeschaut...nix ist mit dem transparenten "Teil".....
-
Hatte ich auch 2 Stück von....vom Fahrverhalten sehr gut und leise, nur ziemlich schnell runter.
Aktuell habe ich hinten Barum Bravuris HM, wobei das HM für High Mileage steht....sieht auch so aus, als wenn der lange hält, ist jetzt das dritte Jahr drauf und hat noch satt Profil. Auf den Vorderrädern habe ich Nexen N8000, sind bisher auch klasse. und haben auch nur 90 Euro gekostet.Mal ne Frage, ist denn dieses "Mischprofil" vordere/hintere Achse verschieden überhaupt gut? Also ich hätte da doch meine Bedenken in Richtung Fahrkomfort...? Also ich handhabe das so, jedes Jahr Wechsel von vorn nach hinten und damit ist in etwa die Abnutzung gleich und dann kommt halt ein kompletter neuer Satz Reifen drauf. Im übrigen kann ich den von vielen hier erwähnte erhöhte Verschleiss bei Conti Sport Contact nicht bestätigen....
-
Doch sicher aber so oft hab ich die Haube auch nicht oben.
Werde mir einen festen Monat notieren, fertig.Da gibt es ja noch den Aufkleber an der B-Säule auf der Fahrerseite, wo der nächste fällige Termin drauf steht.
-
BBG-AE185 ich muss dir uneingeschränkt recht geben, hab bei dem Foto auch erst gedacht es handelt sich um "Munition aus dem 2. Weltkrieg"..... Der Anlasser, incl. Magnetschalter muss ja echt ein schweres Leben hinter sich haben....!