Sollte auch ohne Geräteupdate gehen. Ich habe bei meinem auch erst eine neue Karte rein und etwas später den Beitrag über das Geräteupdate gefunden und erfolgreich eingespielt. Allerdings wie erwähnt nur mit funktionierenden CD Laufwerk...
Beiträge von gb.sco
-
-
Passen ja, bedeutet nicht automatisch das diese Felgen gefahren werden dürfen. Das übliche Procedere nicht für den Mondeo freigegeben sondern den Focus. Einzelabnahme fällig wenn man alles ordentlich haben will und auf Nummer sicher geht.
Sorry hatte was übersehen, das Teilegutachten..... -
Hab ich echt nicht gefunden deshalb ja die Frage. War schon bis zur Bezahlung und hab da kein Fenster für entdeckt.... search
-
Danke für den Tipp, hab mal geschaut aber wo gibt man denn den Code ein????
-
Auch von meiner Seite ein großes Kompliment und vielen Dank für eure Arbeit!
-
Sind die 225er überhaupt freigegeben für den Mondeo dieses Baujahrs? Dachte immer 215 und dann erst 235er???? Hast du ne Einzelabnahme machen lassen?
-
Perfekt erklärt und dem gibt es wahrlich nix hinzuzufügen....!
-
-
Das weis ich leider nicht hab den Mondi erst seit 2 Monaten.
Ich guck mal in den Checkheft nach. Vielleicht steht da drinne ob es ausgetauscht worden ist.
Davor hatte ich ein MK3 Benziner.Aber wenn du den Mondeo erst zwei Monate hast und vielleicht beim Händler gekauft, dann hast du doch Garantie!
-
Was doch ein eindeutiges Zeichen ist, daß offenbar alle recht zufrieden und glücklich mit dem Mondeo sind...
-
Da der MK4 TDCI ein absolut tolles Auto ist, werde ich ihn wohl noch zwei oder maximal drei Jahre fahren. Dann mal schauen was bis dahin auf dem Markt bei FORD so geht, der neue Kuga schaut nicht schlecht aus oder der große Bruder von ihm. Allerdings ist der Edge schon ganz schön groß gerade wenn man in der Stadt wohnt und dadurch zwangsläufig da immer mal fahren muss. Kommt Zeit kommt Rat....
-
Material und Arbeitslohn? Da geht das voll in Ordung finde ich....
-
Ich habe keinen Schlüssel....und wenn ich Motor aus mache, geht ebenfalls das Radio aus.
-
Meine Nachricht war anders gemeint. Rein technisch steht der Schalter auf Automatik, wenn du erwartest das Auto macht dann bei Motoraus auf Standlicht ist dein Wunsch schon verständlich. Nur käme es dem ja gleich, als wenn man das Auto im dunklen parkt. Die Lichtautomatik kann ja nicht erkennen, wie lange man nun das Fahrzeug abstellt. Es ist nun mal so wie es ist und wie schön erwähnt, lässt sich daran ausser ner Bastellösung nix ändern! Im übrigen in Stellung manuelles Licht, bleibt das TFL/Standlicht meines wissens so lange an bis die Batterie leer ist oder gibt es dazu andere Erfahrungen?
-
Ich verstehe ja das Ansinnen von dir zum Beispiel am Bahnübergang, nur entbindet ( und das ist auch gut so ) die Technik nicht vom menschlichen Tun und Handeln je nach Situation und Bedürfnissen. Wie soll denn das ohne Bastellösung gehen was du willst? Ich hab meinen Lischtschalter immer auf Automatik, wenn ich nun mein Auto in der Dunkelheit parken will, würde ja nach deiner Vorstellung das Standlicht ständig brennen, nun ja bis die Batterie endgültig leer ist. Wäre ja dann wohl auch nicht Sinn und Zweck der Sache oder? Finde schon gut das der Fahrer trotz vieler Assistenzsyteme schon auf die Situation eingehen kann und soll. Die Lichtautomatik erfordert ja zu Beispiel bei solch Wetter wie jetzt auch ein manuelles Eingreifen, wenn es trübe ist "denkt" das Auto ja noch lange nicht dran das Fahrlicht automatisch einzuschalten, auch da muss man(n) eben mal am Knöpfchen drehen....
-
Ich denke auch für dein Geld bekommst du was besseres! Der "Händler" scheint schon sehr dubios zu sein, lass die Finger weg denke du wirst da nicht glücklich ....
-
Ich hab mal eine Frage in die Runde, hab überlegt in welche Rubrik ich das schreibe, aber hab mich nun bewusst für "Motor" entschieden. War heute mit meinem Mondi in der Werkstatt um die "Winterschuhe" montieren zu lassen. Hab das Auto vor das Tor gestellt und den Motor laufen lassen reingefahren hat ihn der Monteur. Das Auto hat gepiepst und auf dem Display stand "Fahrzeugschlüssel außerhalb des Fahrzeugs". So weit ist das auch richtig, denn ich hatte ja den Keyless Schlüssel in meiner Hosentasche wie immer. Nun kam mir die Frage auf was passiert eigentlich wenn man in solch einem Fall weiter fährt ohne den Schlüssel? Fährt das Auto weiter bis man es mal ausmacht und startet es dann "nur" nicht mehr, oder bleibt der Motor irgendwann stehen wenn der Schlüssel zu weit weg ist???? Die Frage mag zwar komisch klingen, aber vielleicht kann mir hier jemand Auskunft geben????
-
Auch hier von mir ein von und nach Thüringen.
-
Wow bei allem Respekt, aber wenn man weder passendes Werkzeug noch offenbar entsprechendes Fachwissen hat, sollte man einen Zahnriemenwechsel doch besser machen lassen von jemanden der davon etwas versteht!
Die Folgekosten wenn es richtig schief geht, können richtig teuer werden..... -
Beim TDCI fehlt Drehmoment? Kann ich nicht nachvollziehen oder bestätigen, mag alles im Auge des Betrachters liegen...aber ich finde der Motor macht einfach Spaß.