Also scheint die Lebensdauer des Powershifts bei ca. 200tkm zu liegen. Waren ja schon einige die im Bereich ab 180 bis 200.000 über Probleme (Ruckler, Geräusche) berichteten. Und das gilt wahrscheinlich nur für Langstreckenfahrzeuge. Häufiger stop-and-go Betrieb reduziert die Lebensdauer wahrscheinlich noch einmal deutlich.
Beiträge von Chemiker
-
-
Halt uns mal auf dem Laufenden! Wäre ja der Hammer wenn es nur der vergessene Ölwechsel war.
-
Ich hab halt geschrieben das die Scheinis häßlich sind.
Dachte das passt in die Laberecke...
-
Diese Halogenscheinwerfer sind einfach nur häßlich...
-
Nee, wird auch eingestellt in Amiland. Wie schon geschrieben wird man den Focus etwas höher positionieren. Ist schade, der MK4 ist ein richtig, richtig gutes Auto. Habe mittlerweile jeweils 100.000 km auf vFl und FL abgespult.
-
Blöde Frage: ist der Turboschlauch fest? Die Schlauchschelle lockert sich gern. Mir ist letztens beim Beschleunigen der Schlauch abgerutscht, gelbe Leuchte kam, Leistung nur sporadisch. Bin dann noch 10 km auf Arbeit gezuckelt, Haube auf und der Schlauch war komplett lose. Schraubenzieher hergenommen und gut ist.
-
Sorry...hab die "Diesel" Brille auf
-
Warum kein Ranger? Finde den ganz schick...200 PS 3.2 Liter, 3.5 t Anhängelast...
-
In den Staaten sind die Autos auf Langlebigkeit ausgelegt. Durch die großen Distanzen legt der Durchschnittsamerikaner locker 25 bis 30.000 Meilen im Jahr zurück. Die Qualität ist ok, motorentechnisch sehr robust und langlebig aber halt keine Kostverächter. Und Ersatzteile bekommst du hier auch nicht so billig.
-
Tja was soll man da sagen: selbst schuld, hättest das Tuning nur der Versicherung melden müssen.
Im Strafmaß sieht man wieder unsere Gerichtsbarkeit. Mehr als 3 Jahre...es ist niemand zu Schaden gekommen, lediglich "Verdienstausfall" bei den eh schon schwerreichen Versicherungen.
Da kommt manch Kinderschänder bzw. "nordafrikanischer Grapscher" besser weg...aber das ist ein anderes Thema.
-
Diskussion war meines Erachtens beendet. Die Frage von Honda wurde eigentlich auch nicht beantwortet...Sinn macht es ja keinen
Und DeltaF ging gleich ab wie Schmidts Katze und ließ sich zu Fäkalsprache hinreissen -
Thread kann geschlossen werden...
-
Sorry, aber das ist großer Blödsinn. W ist bis 270 ausgelegt. Wenn dein Auto laut Schein 270 läuft ist dieser Reifen ausreichend.
Außerdem war meine Frage leicht sarkastisch...wers nicht versteht solls lassen und nicht klugscheißern...das hasse ich nämlich wie die Pest.
-
Deiner läuft wohl keine 270? Würde ich mir Gedanken machen...
-
Werde dann wohl "leider" auf Mustang GT umsteigen müssen
-
War aber schon lange Thema bzw. geisterte in diversen Foren so rum. Der Focus wird etwas größer, vor allem als Kombi, ersetzt dann den Mondeo. Meines Erachtens die falsche Modellpolitik...
-
Ich habs auch erst hinter mir. Kurz vorm Urlaub entdeckt - hinteres LED Rücklicht auf der Heckklappe defekt, flackerte. Um die Urlaubskasse zu schonen habe ich im Netz für 115,- bestellt und dank der hilfreichen Threads hier im Forum auch schnell selbst gewechselt. Werkstatt nimmt glaub mit Ein- und Ausbau über 300 Tacken, muss echt net sein.
-
Grüße aus DD-Altstadt!!
-
Dann müsste dazu eigentlich ein Fehler hinterlegt werden. Im Zweifel zahlst du halt doppelt. Wieviel km hast du weg?
-
Warum gehst du von nem Defekt des Differenzdrucksensors aus? Der DPF wird wirklich voll sein wenn die statische Regeneration auch nichts bringt. Bei Laufleistungen 150 bis 200 tkm aber völlig normal und Stand der Technik. DPF24 kostet ne Überholung glaub 350 Ocken.